Streit – die besten Beiträge

Was soll ich tun jetzt tun...?

Guten Abend an euch .. 😔

Nach 1 Monat Funkstille, hat mir heute mein Freund (1 1/2 Jahre Beziehung ) per Email gesendet:" Leb wohl 😭und mir Tonnen an Vorwürfen gemacht, was ich nicht alles falsch machte... ohne auch nur einen einzigen seiner Fehler zu erwähnen .. Wir hatten schon öfter Streit und uns immer wieder versöhnt, aber so wie das jetzt ist, war es noch nie .. ich habe immer noch Gefühle für ihm ( die verschwinden ja nicht einfach so), zumal ich keine Sekunde daran dachte, das er jemals unsere Beziehung auf so eine traurige Art und Weise wegschmeißen würde .. Ich bin nicht der Mensch der einfach so was aufgibt oder wegschmeißt, war ich nie... Liebe bedeutet doch zu kämpfen um seine Beziehung oder nicht? Speziell wenn er sagte :" Du bist meine wahre Liebe und ich hatte sowas noch nie" 😔 Zwischen uns liegen 400km also auch nicht einfach, mal so treffen um reden zu können... Auf WhatsApp wurde ich nicht nur von ihm ohne Ankündigung vor Tagen schon gelöscht und heute ohne eines Wortes von seiner Mutter, obwohl sie seit Wochen meines Status Bilder immer liest und mit einem Herz geliket hat😢

Ich verstehe das alles einfach nicht... Wie kann man so handeln, wenn man einen Menschen wirklich liebte? Wie kann man vor dem Monat der Funkstille noch kommen und von heiraten und zusammenziehen reden und dann so handeln? Zumal meine Kinder ihm auch sehr gerne haben...

Bitte keine Kommentare wie :" hör auf zu jammern oder zu heulen".. ich liebe ihm halt immer noch 😞🥺

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit

Probleme mit Schwiegermutter?

Hallo, ich wollte euch mal fragen, was ihr darüber denkt, weil ich nicht weiß, ob ich jedes Mal überreagiere, weil ich ein Otherthinker bin. 

Wir sind 17 Jahre alt und seit mehr als einem Jahr zusammen und werden bald 18. Wir leben beide noch bei unseren Eltern. 

Es geht darum, dass ich schon öfter mit ihr Probleme hatte, weil ich das Gefühl habe, dass sie ihren Sohn nur bei sich haben will. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin trotzdem oft bei ihnen und unternehme etwas mit ihnen. Sie sagt auch immer, dass wir süß zusammen sind und hat mir zum Jahrestag viel geschrieben. 

Jetzt zu den Problemen: Sie sagt immer ihrem Sohn, dass er spätestens um 21:10 Uhr zuhause sein soll, was völlig akzeptabel ist. Allerdings war es der letzte Tag, an dem wir uns gesehen haben, und da habe ich ihn gebeten, zu fragen, ob er um 21:40 Uhr zuhause sein kann. Wieder fing es an. 

Es ist kein Einzelfall, auch am Wochenende darf er nur bis 21:40 Uhr oder ganz selten bis 22 Uhr bleiben. Er darf auch nie vor seinem Mittagessen gehen, weil es sonst Stress gibt. Ich mache es manchmal, und meine Eltern sind manchmal traurig, und trotzdem tue ich es. Ich finde das vollkommen unfair. Ich wollte auch das er mal mitkommt endlich meine Verwandtschaft kennenzulernen aber da hat er jedes Mal fusball also habe ich ihn an seinem Freien tag gefragt aber da durfte er ja nicht wegen dem Mittagessen.

Ich komme jedes Mal wenn seine Familie mir eine Uhrzeit vorschreibt pünktlich, obwohl ich dadurch weniger mit meiner eigenen Familie mache und es macht mich extrem sauer und traurig, weil man nicht das gleiche für mich tut, sondern ja auf seine arme Mutter hört.

Er sagt immer nur: "Ja, das ist so, akzeptier es einfach." Jedes Mal sage ich "ok, ok, ok", aber wenn ich einmal früher mich treffen kann, heißt es "nein, nein, nein", und ich muss alles akzeptieren, aber sie nicht. Sie möchte auch ungern, dass ich beim Mittagessen dabei bin, weil es die "einzige" Zeit mit der Familie ist. 

Mein Freund hatte mir auch verschwiegen das sie sich wegen mir gestritten hatten, da ich zu denen nicht kommen durfte. Ich hatte es herausgefunden, weil ich auf deren Chat war. Da stand,, Immer muss ich mich nach Ihr richten oder nach Fusball und was lest DIE überhaupt unsere Chats warum was geht DIE das an?"

Ich mache sowas eigentlich nie aber ich wusste er verheimlicht mir was..

übertreibe ich ?

Streit, bez, Schwiegermutterproblem

Handys an Schulen? Was ist eure Meinung!

https://youtu.be/fVN2UjCNoos?si=A9x7eB9LQtpgcH7J

Ich habe kürzlich einen Beitrag im Frühstücksfernsehen gesehen, der sich mit Handys in Schulen beschäftigt. Es wird immer wieder gesagt, dass Handys im Unterricht verboten sind und im Zweifelsfall eingezogen werden. Ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal – ich kann verstehen, wenn Handys im Unterricht nicht erlaubt sind. Aber was mich wirklich stört, ist dieses ständige Einkassieren.

An meiner Schule war es so, dass wir unsere Handys morgens abgeben mussten. Ich habe dann einfach gesagt, dass ich mein Handy gar nicht mehr mitnehme, wenn ich es abgeben muss. Warum sollte ich es dann überhaupt mitnehmen? Wenn es zu Hause bleibt, bin ich eben nicht erreichbar – und ehrlich gesagt, ist mir das dann auch egal. Wenn mir unterwegs etwas passiert, können sie mich eben nicht erreichen. Das ist dann halt so.

Natürlich gab es dann einige Lehrer, die sich beschwert haben, dass wir erreichbar sein sollten. Aber ich habe meiner Klassenlehrerin gesagt, dass es entweder so läuft, dass ich mein Handy bei mir behalten kann und es aus bleibt, oder dass ich es gar nicht mitnehme – dann bin ich eben nicht erreichbar. Das ist für mich eine einfache Entscheidung.

Was mich besonders genervt hat, war, dass meine Klassenlehrerin mir nie geglaubt hat, dass ich mein Handy wirklich nicht dabei hatte. Einmal musste ich sogar meine Tasche ausleeren, nur damit sie sehen konnte, dass ich die Wahrheit sage. Aber nachdem ich meine Tasche einmal komplett ausgepackt habe, hat sie mir sofort geglaubt. Danach gab es aber nie wieder so eine Situation, in der sie mir vertraut hat. Es war immer wieder dieses Misstrauen, was mich gestört hat. Das hat mir gezeigt, wie Lehrer oft nicht auf Vertrauen setzen und es sich eher wie ein „Gegeneinander“ anfühlt, anstatt ein „Miteinander“.

Es ist wirklich schade, dass man bei Lehrern oft so ein Gefühl von Misstrauen bekommt, anstatt einfach ein vertrauensvolles Miteinander zu erleben. Aber naja, vielleicht liegt das auch an der Art, wie sie mit uns umgehen.

Wie seht ihr das? Sollte man Handys komplett einkassieren oder sie einfach nur im Unterricht verbieten? Und wie geht ihr mit Lehrern um, die einem ständig misstrauen und es einem unnötig schwer machen?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Unterricht, Trennung, Schüler, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was soll ich jetzt tun?

Ich bin verheiratet und meine Frau behandelt mich wie ein Kind. Inmer wenn wir zusammen streiten, schreit Sie mich an. Redet nie in einem normalen Ton mit mir. Sie scheisst mich für kleine Dinge zusammen. Ich weiss nicht weiter ehrlich. Und dann sind auch meine Gefühle für Sie erloschen. Ich liebe meine Frau nicht mehr. Ich fühle mich neben ihr gedrängt, und möchte ausziehen.

Was soll ich tun? Ich habe mit ihr über ihr verhalten oft gesprochen. Aber Sie ändert sich nicht. Sie ist immer noch die gleiche Person die mich anschreit. Das hat dazu geführt das meine Gefühle verschwunden sind. Sie hat den Respekt in unserer Ehe komplett verloren. Es interessiert Sie nicht ob es mich verletzt. Es schmerzt tief wenn ich von einer Frau so blossgestellt werde. Man darf nicht vergessen ich bin ein Mann, und behandle Sie gut. Ich schreie Sie nicht an. Ich werde nicht sofort aggressiv und lasse meine Wut auf Sie aus. Sie tut das eben schon gegen mich.

Ich glaube nicht mehr an die liebe die zurückkommt, und auch nicht an unserer Ehe die funktionieren kann. Es braucht immer 2, und wenn einer nicht mitmacht, dann klappt nichts. Wir streiten sogar vor unserer Kinder. Aber Sie ist die, die rumschreit, und mir vieles vorwirft. Und mich sogar zum durchdrehen bringt. Und dabei muss ich dann weinen. Wo ist meine Männlichkeit geblieben. Sie macht mich fertig. Und tut mir definitiv nicht gut. Egal was danach passiert. Ich nehme alles im kauf. Ich bin ehrlich zu ihr. Ich liebe Sie nicht mehr. Was bringt es noch zu kämpfen wenn man nicht mehr liebt. Es bringt einen scheiss.

Ich werde Sie verlassen. Es ist das beste für mich.

Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit