Streit – die besten Beiträge

Mutter zwingt mich zur Musik?

Hallo /;

Während ich diesen Text schreibe,bin ich komplett fertig und weiß nichtmehr was ich tun soll.Ich bin 14 Jahre alt und spiele seit fast 6 Jahren Klavier und singe seit 3 Jahren ab und zu.Am Anfang hat mir auch alles Spaß gemacht,aber desto älter ich geworden bin desto mehr habe ich gemerkt das ich andere Dinge viel lieber mag,zum Beispiel tanzen und Turnen, dafür brenne ich und das gibt mir meinem Leben Sinn.Mittlerweile hasse ich das Klavier und das Singen,meine Mutter zwingt mich jeden Tag zu üben,obwohl ich ihr so oft gesagt habe ich möchte meinen Hobbys nachgehen und nicht vor einem Gott Verdammten Klimperkasten meine Freizeit verbringen oder die ganze Zeit Opern rauf und runter zu singen.Meine Mutter erpresst mich mittlerweile mit dem Klavier,sie sagt das ich nichtmehr tanzen darf,oder das ich keinen Hund bekomme wenn ich nicht Klavier spiele oder singe.Außerdem erpresst sie mich auf Konzerten zu spielen,obwohl sie genau weiß das ich das nicht möchte und sie will das ich auf ein hochkarätiges Musikinternat gehe wo ich keine Freizeit mehr habe.Ich will einfach nur tanzen und Turnen und das machen was MIR Freude macht aber meine Mutter sagt das das nur nutzlose Hobbys sind...Sie will das ich 'berühmt' werde mit Musik,obwohl ich das nie werden will und sie will mich zwingen bald in einem Chor zu gehen.Ich weiß nichtmehr was ich tun soll,meine ganze Freizeit besteht nur noch aus verdammter MUSIK.

Bitte helft mir 🙏🏻

Musik, tanzen, Kinder, Mutter, Angst, singen, Klavier, Erziehung, Musikinstrumente, turnen, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Gesang, Depression, Familienprobleme, Internat, klavierunterricht, Musikunterricht, Psyche, Streit

Beziehungskrise- was nun?

Hallo,

Mein Freund und ich befinden sich derzeit in einer beziehungstechnisch- schwierigen Situation. Wir sind jetzt seit ungefähr 8 Monaten zusammen und haben uns über eine Dating-Plattform kennengelernt. Er ist 36 und ich habe anfänglich ein

falsches Alter angegeben- ihm jedoch bis heute nicht mein wahres Alter (45) mitgeteilt, da ich schon seit jüngeren Jahren einen gewissen Komplex hierbei mit mir mitführe. Er hat das ,akzeptiert' und mich so genommen wie ich bin- auch wenn er es komisch

findet und ihm ab und zu der Impuls überkommt mich nach dem echten Alter zu fragen. (Ich weiss das klingt alles strange)..

Mein gröberes Problem ist nun das er bei Problemen oft wütend wird- oder eben zumindest dazu tendiert und auch sehr sturr sein kann (wodurch er sich nicht wirklich entschuldigen kann). Dazu muss ich sagen das er einige Zeit

bei seinen Eltern gelebt hat um diese zu unterstützen (Vater hat Herzprobleme und fühlt sich oft nicht wohl; und seine Mutter hat durch diverse Schwierigkeiten ein Alkoholproblem bekommen (war 25 Jahre trocken)- und triggert dadurch oft

eine traumatische Periode seiner Kindheit).

Mich stört es ein bisschen das er sich so intensiv um seine Eltern kümmert (Krankenhausbesuche, Einkäufe, etc.) und den- daraus resultierenden Stress und Traurigkeit ein bisschen mit sich rumträgt (er macht sich viele Sorgen um seine

Mutter- die sich oft komisch benimmt- jedoch nicht kooperieren will).

Er wollte mir letztens erklären warum er ab und zu wütend geworden ist und hat zudem versucht zu entschuldigen- nur habe ich ihm - ehrlich gesagt - nicht wirklich die Chance geben wollen - mir Gründe aufzuzählen die ihm als

, Entschuldigung' für sein Verhalten dienen könnte.

So meinte er, dass ich ihm unbewusst oft ,kritisieren' würde und er dadurch das Gefühl bekäme ,nichts richtig zu machen'. Sei es beim essen, beim putzen der Wohnung (hat seit kurzem eine neue Wohnung und dabei diese fertigzustellen) etc. Dazu muss ich sagen, dass ich schon auch kritisch bin- da ich an

mich selbst immer ein hohes Level beziehe und gewissermaßen auch ,perfektionistisch' veranlagt bin.

Es gibt natürlich auch viele schöne Zeiten und er ist rein prinzipiell auch ein sehr lieber Kerl- der sich Mühe gibt das es mir gut geht und schon auch schaut das ich immer alles habe- oder mich zumindest gern ausführt und immer versucht

ist diverse Unternehmungen zu machen.

Nur wenn es dann eben zu diesen Diskussionen, Streiterein kommt empfinde ich sein Verhalten als sehr schmerzhaft- da ich finde das er sich hierbei nicht nett verhält und mich dadurch sehr kränkt.

Ich habe auch eine traumatische Kindheit hinter mir und genug Probleme durchlebt- und kann daher nicht ganz verstehen das er seine Probleme - nicht auch - unter Kontrolle bringen kann. Daher meinte ich letztens das er eine Therapie machen

sollte um seine ,angestaute Wut/Unmut' aus der Kindheit unter Kontrolle zu bringen- nur weiß ich insgeheim leider nicht weiter.

Er meinte ,es tue ihm leid' aber er ist leider oft sehr traurig und besorgt um seine Eltern-, speziell seiner Mutter und dadurch kann es vorkommen das er etw bedrückt ist.

Daher bitte ich um Meinungen.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Teufelssymbol auf Desktop bildschirm von Arzt normal?

Hi und zwar hab ich starke ohrenschmerzen bekommen, im krankenhaus hat mir der arzt gesagt ich hätte ne mittelohrentzündung mit trommelfell perforation.
Dass ich antibiotische ohrentropfen nehmen soll und nach 3 tagen beim hno antibiotika holen gehen soll falls es nicht besser wird.
Heute nach 3 tagen bei meinem HNO , hat die dame reingeschaut und mir gesagt sie sehe nichts , keine entzündung mittelohr , keine perforation .
Ich frage sie wieso mir das dann der andere arzt gesagt hat ? Sie wisse es nicht .
Es könnte vom kiefer sein ich solle zu nem kieferorthopäden.Heimgeschickt mit schmerzmittel. Ich hab das bei anderen sekräterinen bei anderen HNOs erklärt die meinten es wäre gut sich ne zweitmeinung zu holen doch in österreich bin ich gesperrt für das quartal da ich schon bei einem HNO war.
Was mich bisschen schockiert hat war aber auch der PC von der ärztin die meinte ich hätte nichts obwohl ich noch immer schmerzen hab im ohr.

Als mich die sekräterin in das zimmer reinschickte um zu warten bis sie kommt sah ich auf ihrem Bildschirm ein Teufelssymbol. Ich denke mir , was ist das , mir kommt das doch bekannt vor , ich hatte doom3 und doom eternal gespielt , das kann doch nicht sein dass sie so ein symbol drauf hat . Das muss doch etwas anderes bedeuten .
Jetzt nachdem ich nachgoogle stimmt es wirklich überein.
Ich will mir ja nichts einbilden aber ist es nicht seltsam wenn man so ein Symbol hat das sich nocht bewegt und pulsiert " gif " .

es war dieser stern der noch animiert war ( gif ) " bewegte" .
Als ich dann aufs wc ging und wieder zurück kam und sie da war , war der bildschirm aus.
Was meint ihr hat das zu bedeuten ?

Bild zum Beitrag
Krankheit, Arzt, Streit, Teufel

Soll ich die Freundschaft beenden?

Hallo, schon mal sorry für den langen Text...

Ich (w14) und meine beste Freundin(W12) (einzigste Freundin die ich habe) waren im Kindergarten schon befreundet, dann sind wir auf verschiedene Schulen gegangen und der Kontakt ist für 5 Jahre abgebrochen. Wir sind dann beide auf die gleiche Schule gewechselt und ich bin in eine andere Klasse gekommen als sie, ich habe extra Klasse gewechselt um mit ihr und meinen anderen Kindergarten Freunden in die Klasse zu kommen, nach zwei Jahren wurde unsere Klasse aufgeteilt und mit allen anderen Klassen aus der Stufe gemischt. Jetzt sind wir zusammen in einer Klasse, sitzen in fast jedem Fach nebeneinander, machen Referate zusammen, wir waren im Skilager zusammen auf einem Zimmer (das war die Hölle), wir sind im Bus zusammen, wir sind vor dem Unterricht und in der Pause zusammen unterwegs. Vor einem Jahr, da war sie bei mir, mit ihrer Mutter, kleinen Schwester und ihrem kleinen Bruder. Meine Mutter hat zu ihnen gesagt das sie nicht vor den Hunden weg rennen sollen und nicht hinters Haus gehen sollten. Der kleine Bruder und meine beste Freundin wollten irgendwas spielen und sind hinters Haus gerannt (es hat niemand mitbekommen) (mein Hund war jung und verspielt) mein Hund natürlich hinter her weil er mit spielen wollte und er hat ihren kleinen Bruder halt angesprungen auf den Rücken, er hat geweint. Alle sind hinters Haus gerannt um zu schauen was passiert ist, man hat nichts am Rücken gesehen also alles war gut aber er hat trotzdem geweint. Dann sind sie nach Hause gefahren. Ein halbes Jahr später im Bus von der Schule nach Hause, meine beste Freundin tut auf einmal so wie eine Katze und faucht mich an und zieht ihre Krallen aus (sie hat lange Fingernägel) und krallt mich, das hat man mehrere Wochen gesehen, das hat so ganz leicht geblutet. Sie hat sich bis jetzt nicht entschuldigt, sie sagt das es mit dem Vorfall von ihrem Bruder nichts zu tun hat. Dann hat sie weil wir uns deshalb gestritten haben mich plötzlich jeden Tag beleidigt und hat auch böses über meine Geschwister gesagt. Dann haben wir uns wieder vertragen und so. Anfang des Schuljahres haben wir eine Schulaufgabe geschrieben und raus bekommen, sie hat sich plötzlich gemeldet und gefragt wieso sie auf die Aufgabe keinen Punkt bekommen hat und ich schon, das war ein Fehler der Lehrerin und sie hat mir den Punkt weg genommen und hat sich bei ihr bedankt das sie es ihr gesagt hat und hat was gefaselt von das es Ehrlichkeit ist und gut war, paar Wochen später, macht meine beste Freundin das bei einer Ex, die Lehrerin mir wieder einen Punkt weg genommen und was gefaselt von Ehrlichkeit... Ihr und ihrer Familie geht es zur Zeit nicht so gut, das weiß ich. Ich Versuche ja immer mit ihr klar zu kommen aber ich kann das nicht mehr. Ich Versuche mir nichts anmerken zu lassen das ich nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte. Sie weiß so viele Geheimnisse von mir die sie aber auch bei jedem Streit erwähnt usw. Die meisten Geheimnisse von mir weiß sogar ihre Mutter und meiner besten Freundin ihre Begründung ist das sie ihrer Mutter nichts verheimlichen kann... Das Ding ist ich habe halt Angst das wenn ich die Freundschaft beende sie mir das Leben noch schwerer machen möchte und das ich dann allein ohne Freunde wie vor paar Jahren da stehe... Soll ich diese Freundschaft trotzdem beenden? Wie soll ich das beenden? Wie finde ich dann neue Freunde?

Es tut mir wirklich leid für den langen Text aber danke das ihr ihn bis zum Ende gelesen habt.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Kann man über Religiosität diskutieren und unterschiedlicher Meinung sein oder ist das problematisch?

Hallo, ich weiß das Thema Religion kann sehr heikel sein, da es doch sehr unterschiedliche Auffassungen und Ausprägung dazu gibt. Ich möchte verstehen, ob es legitim ist unterschiedlicher Auffassung darüber zu sein, ob jemand religiös ist oder nicht.

Zur Situation: Ich habe mit einem Partner über Religion und das Konvertieren gesprochen. Er fragte mich, ob ich in seine Religion konvertieren würde (ich möchte nicht näher benennen um welche Religion es sich handelt). Es war eine ganz grundsätzlich Frage und keine Bitte oder Erwartung. Ich sagte, dass ich für das Thema grundsätzlich schon offen sei, je nachdem, wie sich die Situation darstellt und dies ggf. vorteilhaft wäre, da ich selbst mE nicht religös bin und daher nicht unbedingt an meiner jetzigen Religion festhalten müsste.

Dann fragte ich Ihn aus Interesse, ob er konvertieren würde. Er sagte, er würde sich damit aktuell nicht wohl fühlen, da er so aufgewachsen und erzogen wurde. Auch wenn er seine Zweifel hat, so glaube er dennoch an Gott und an ein paar Gebote, die seine Religion vorgibt (an Gebeten oder dergleichen nimmt er allerdings nicht teil und hält sich auch nicht an alles).

Ich meinte dann, dass er demzufolge schon etwas religiös sei. Worauf er antwortet, "nein ich bin nicht religiös". Ich war verwundert und sagte, dass wenn er an Gott glaube und an seiner Religion festhalten möchte, doch schon etwas religiös sei. Dies ging ein bisschen hin und her bis er letztlich das Gespräch mit "ok, wenn du das sagts" beendete.

Ich hatte den Eindruck, dass er sehr verärgert war über meine Aussage, dass er religiös sei und es war erstmal Stille. Ich wollte eigentlich nur meine Einschätzung dazu mitteilen, keine Wertung oder dergleichen abgeben. Nach einigen Minuten Stille sagte ich dann, dass ich die Situation grade komisch finde und nicht weiß, ob er mit mir jetzt noch darüber reden will oder nicht.

Seine Antwort war, dass ich mich ihm gegenüber gerade sehr respektlos verhalten habe und was mir einfiele zu sagen, er sei religiös, wenn er sage er ist es nicht. Dass ich nicht für Ihn entscheiden könne und nicht genug über seine Religion wissen, um dies überhaupt beurteilen zu können.

Ich war ehrlich schockiert und getroffen zugleich, dass er dies scheinbar als eine Art persönlichen Angriff wahrgenommen hat und dass ich über ihn entscheiden würde. Ich erklärte ihm, dass es nicht meine Absicht war irgendetwas falsches oder respektloses zu sagen, sondern lediglich meine Meinung dazu ausdrücken wollte, dass er in meinen Augen religiöser ist als ich. Er meinte dann, ja er sei religiöser als ich aber nicht religiös und ich dürfe sowas nicht sagen, wenn er sagt dass er es nicht ist. Nur er allein würde entschieden ob er religiös ist oder nicht und meine Meinung darüber zähle nicht.

Ich bin komplett überfordert, das ganze ist dann irgendwie in einen Streit ausgeartet und ich versteh nach wie vor nicht, was denn so falsch oder gar respektlos daran ist zu sagen, dass ich finde, dass er religiös ist (zumindest mehr als ich, was er auch so sieht). Warum ist es ok zu sagen er ist religiöser als ich aber nicht, dass er religiös ist? Ist das nicht auch eine subjektive Wahrnehmung, wann jemand religiös ist oder nicht? Gibt es nicht unterschiedliche Ausprägung von Religiosität die unterschiedlich interpretiert werden? Wenn er sagt, er ist nicht religiös, muss ich der gleichen Auffassung sein oder überschreite ich sonst irgendwelche persönlichen Grenzen, wenn ich es anders sehe?

Religion, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Meinungsäußerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit