Streit – die besten Beiträge

Gespräch mit Psychologen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Psychiater hat gesagt, dass die Zusammenarbeit mit mir und das Zusammenleben mit meiner Person eine Herausforderung darstellt.

Ich war sehr überrascht, und habe gefragt wie er darauf kommt. Er hat mir ruhig erklärt, dass ich von Haus aus... sehr hohe Erwartungen an meine Mitmenschen stelle. Ich fordere vieles klar ein und habe kein richtiges Gespür für Grenzen oder Takt. Zum anderen bin ich aus seiner Sicht sehr dezidiert und streng.

Er hat zum Beispiel gesagt, wenn er mal 10 Minuten zu spät kommt, kommentiere ich das sofort, und möchte wissen woher diese Verspätung kommt.

Er hat gesagt, "Aufgrund Ihrer Erkrankungen werden Sie voraussichtlich vieles im sozialen Bereich nicht fühlen. Das bedeutet, Sie sollten es lernen. Dazu kommt, wenn Ihre Erwartungen nicht so präzise eingehalten werden, sind Sie entweder verärgert oder total enttäuscht. Und wollen alles hinschmeißen. Das kann herausfordernd sein, grade für andere Menschen."

Zum Beispiel, habe ich seine Vertretung ganz locker gefragt (Frau), was denn so ihr Zyklus aktuell macht. Und ob wir den Termin ggf. verschieben sollen, wenn sie blutet. Für mich war diese Frage kein Problem. Für die Frau schon. Selbst als Psychologin...und das verstehe ich einfach nicht. Wenn Frau ihre Tage hat, fühlt sie sich nicht gut. Also bleib zu Hause.

Und ich das meinem Therapeuten erzählt habe, hat er nur gesagt, "Sehen Sie...das meine ich. Und das stellt eine Herausforderung dar."

Liebe, Psychotherapie, Streit

Darf ich meinen Vater hassen?

Ich w17 lebe zusammen mit meinen älteren Bruder und meinen Eltern. Mein Vater arbeitet Vollzeit. Er schien schon immer sehr unglücklich mit seinem Leben zu sein. Dies lässt er voll und ganz an meiner Mutter aus. Er schlägt sie nicht aber sie wird verbal von ihm missbraucht. Er beleidigt sie aufgrund ihres Gewichtes und regt sich über die kleinsten Dinge auf. Wie zum Beispiel, dass sie anstatt Speck aus der Metzgerei, den bereits gewürfelten Speck aus dem Supermarkt gekauft hat. Das reicht bereits aus das er anfängt sie anzuschreien.

Schon seit ich denken kann ist es so. Ich weiss noch als ich ein Kind war und von der Schule nach Hause kam immer gehofft hatte, dass sein Auto nicht in der Vorfahrt steht. Denn wenn es so war wusste ich das es wieder einer dieser Tage war an denen er den ganzen Tag nicht das Bett verlassen hatte, weil er "krank" war. Wie schon gesagt er ist meiner Mutter gegenüber nie handgreiflich geworden aber ich kann mich noch erinnern an einen Moment in der fünften Klasse.

Mein Vater schrie wieder meine Mutter an. Doch dieses Mal war es schon tagelang so und überhaupt so wütend habe ich ihn noch nie erlebt. Ich bin bei solchen immer in meinem Zimmer. Doch an diesem Tag bin ich raus in den Flur und dort sehe ich meinen Vater wie er meiner weinend Mutter den Arm in der Türe einklemmt, weil sie reinkommen will. Am gleichen Tag haben wir Kinder und meine Mutter dann unsere Sachen gepackt und sind für ein paar Tage zu meiner Grossmutter. Ich weiss noch wie meine Mutter die eigentlich nie weint, weinend in einem Sessel sass und ich sie dann trösten musste.

Mein Bruder hat schon früh angefangen diesen Situationen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Er betreibt sehr viele Hobbys und ist nicht oft zuhause. Auch in Familienurläube kommt er nicht mehr mit.

Mein Vater ist auch kein Vater. Ich kann mich nicht erinnern irgendwann mal ein tiefgründiges persönliches Gespräch mit ihm geführt zu haben. Die einzige Zeit, wann ich ihn sehe ist während des Abendessen und dann hoffe ich immer das möglichst schnell wieder geht. Auch sonstige Zuneigung zeigt er nie. Wenn ich meinen Vater denke ich an einen zorniges Gesicht, welches seine Geburtstagskarte, die von meiner Mutter geschrieben wurde, vor meinen zereisst und gleich wegwirft.

Wie schon gesagt ist die einzige Moment an denen ich meinen Vater sehe während des Abendessen. Wenn er dann sauer wird und anfängt rumzuschreien, was oft vorkommt da er häufig etwas am Essen auszusetzen hat, kann ich nicht einfach in mein Zimmer flüchten. Wenn es ganz schlimm wird tue ich es trotzdem. Einmal habe ich sogar meinen ganzen Mut gesammelt und in zurück angeschrien. Das ich genug, daraufhin hat er nur etwas zu mir geschrien. Dann bin ich wieder in mein Zimmer.

Mein Vater war auch lange Alkoholiker vor einem Jahr hat er aufgehört zu trinken und für eine Zeit lang ist es besser geworden. Doch es hat nicht lang gedauert bis sich die üblichen Ausraster wieder eingependelt haben. Mein Vater kifft ausserdem auch täglich. Als Kind habe ich nie begriffen, was für ein Geruch doch nun kein ich ihn einordnen.

Ich weiss das mein Vater wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit schwere psychische Probleme hat. Er hat auch keine einfache Kindheit. Trotzdem gibt ihm das nicht das Recht sich so zu verhalten. Deshalb hasse ich ihn.

Bin ich traumatisiert von meinen Vater? Habe ich das Recht in zu hassen? Mir zu wünschen, dass er nicht hier wäre? Darf ich mich so über Meinen Vater aufregen? Ich meine es gibt ja um einiges schlimmere Väter.

Darf ich meine Vater hassen?

Ja 88%
Nein 13%
Unschlüssig 0%
Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Macht es Sinn?

Nehmen wir an zwei Menschen lernen sich kennen und schreiben und naja um vlt wenn’s passt zsm zu sein. Aber zuerst so chatten und kennen lernen. Und es läuft gut wirlich man fühlt sich wohl miteinander es fühlt sich gut an. Doch die Frau sagt das sie alles wunderschön findet aber sie gerade nicht bereit ist für eine Beziehung und es dirket sagt weil sie noch alte Wunden hat und auch so lange Single war bla bla. Beide bleiben aber in Kontakt und schreiben zwar nicht mehr so oft aber ab und zu und plötzlich nach paar Monaten wird der Kontakt wieder mehr wieder öfter so wie davor man schreibt viel lacht zsm und neckt sich auch. Man schreibt fast jeden Tag und manchmal Tage hintereinander und so man merkt das sie wieder bereit ist zu versuchen.

Meine Frage nehmen wir an die Frau ist nach Monaten wieder bereit und möchte es jetzt doch versuchen. Aber sie sagt noch nichts.

eig will sie sich wieder treffen aber sie weis das in paar Tagen ihr Geburtstag ist.

an die Frauen wäre es normal das die Frau erst abwartet bis der Geburtstag vorbei ist ?

kann ja sein das sie es langsam versuchen will und vlt kommt man sich näher und dann würde man ja denken es läuft dirket wieder was und am Ende kommt er mit einem Riesen Geschenk obwohl das zu viel wäre für sie ? Das sie extra nach dem Geburtstag treffen will und auch sehen will ob er sich an den Geburtstag errinert ?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Polizei an Polizeihass selber schuld?

Hab gerade ein Video gesehen wo sich Polizisten drüber beschweren dass sie immer öfter angesetzt, beleidigt usw werden.

Ganz ehrlich? Wundert mich nicht. So wie die mit uns inzwischen umgehen? Ich kann nur für mich sprechen aber meine Erfahrungen mit der Polizei waren bisher durchweg negativ und ich habe noch nie etwas annähernd illegales gemacht.

Ich gebe auch gerne ein paar Beispiele.

1. Ich wurde von der Polizei kontrolliert. Hätten Sie in der Situation nicht gedurft aber ich hatte kein Problem damit ich hatte ja nix zu verstecken. Wenn es sie glücklich macht sollen sie halt nachgucken vielleicht sind sie ja danach freundlicher. Dachte ich. Also geb ich denen meinen Rucksack, die schmeißen( JA SCHMEIßEN NICHT LEGEN!) ALLES in diesem Rucksack auf den Boden schmeißen anschließend den Rucksack daneben und sagen: "Nix drin alles klar" wer konnte die ganzen sachen( waren auch Lebensmittel usw) von der dreckigen Straße einsammeln? Ich Richtig. Nachdem nach meiner Herkunft gefragt wurde( gebürtig russe lebe aber schon seit ich 1 bin in Deutschland) konnte ich mir noch ein paar Rassistische Kommentare anhören. Anschließend haben sie mich auch noch durchsucht aber nix gefunden. Und danach wurde es erst richtig spaßig. Danach konnten ich uns meine Freunde uns beleidigungen seitens der Politizisten anhören, es wurde sich über uns lustig gemacht usw. ( ich bin die ganze zeit über ruhig und sachlich geblieben und hab alles gemacht was die gesagt haben) Anschließend hab ich einen Platzverweis bekommen ohne Begründung und es lag ja auch keine Straftat vor oder der Verdacht auf eine Straftat. Wie auch immer. Bin dann nach Hause gegangen hatte einfach keine Lust auf Stress.

Das war nicht das einzige mal das mir oder Bekannten sowas passiert ist. Insbesondere in Hannover und Hamburg scheinen dass teilweise wirklich " tolle" Polizisten zu sein.

Zweiter Fall war als einem näheren Verwandten von mir das Fahrrad aus dem Garten(!) Geklaut wurde. Die Polizistin am Telefon hat allen ernstes gesagt: Ja wenn man in einer Gesellschaft mit Armen und Reichen lebt muss man damit klarkommen. Danach kamen noch ein paar schwachsinnige Sätze von wegen wenn man geld hat ist das doch nicht so schlimm wenn man bestohlen wird.

Gibt noch ein paar andere Fälle aber die muss ich jetzt nicht aufzählen. Nur offenbar scheine ich nicht der einzige zu sein dem sowas passiert. Es ist sicher nicht jeder Polizist so aber och zum Beispiel hab noch nie was illegales gemacht und trotzdem habe ich nur negative Assoziationen mit der Polizei und daran ist einzig und allein die Polizei selber schuld. Und wenn die solche Möchtegern Halbstarken auf die Straße schicken die dann den ganzen Tag Leute Schikanieren müssen sie sich doch nicht wundern wenn keiner sie mehr mag!

Das kann doch nicht normal sein. Irgendwann ist es hier genauso wie in Amerika wo dauernd Leute von der Polizei zusammengeschlagen, schikaniert und sogar getötet werde.

( Meine Persönliche Meinung) schreibt gerne eure dazu

Polizei, Rassismus, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit