kadwin0 21.03.2023, 14:00 , Mit Bildern Binomialverteilung gibt es doch nur für diskrete Zufallsvariablen, warum steht hier Dichte drauf? Da steht Wahrscheinlihckeitsfunktion bzw. Dichte f, Dichte ist doch ein Begriff der stetigen Zufallsvariablen, ist das hier nicht falsch? Mathematik, Statistik, Stochastik, Binomialverteilung 2 Antworten
kadwin0 21.03.2023, 13:23 , Mit Bildern Wurden heir zu viele Integrale gebildet? (0.9-Quantil bestimmen, mit Verteilungsfunktion)? Es geht um die Aufgabe 65: Hier bei dem Beispiel wurden alle möglichen Intervalle berechnet, aber wirklich nötig, wären doch immer nur die, wo auch die FUnktion defineirt ist, also [0,1] und [2,3], klar ist es im Bereich von [1,2] auch irgendwo definiert gewesen, weshalb ein Wert rauskommt, aber kann man im allgemeinen Sagen, dass man nur immer, ebi solchen Aufgaben, wo ich die jeweilige Verteilungsfunktion suche, die Integrale bestimmt, wo das x genau in einem Intervall liegt, welches auch ind er FUnktion klar angegeben ist? Wie [0,1] und [2,3]? Mathematik, Statistik, Stochastik, Verteilungsfunktion 1 Antwort
rixtwix007 16.03.2023, 17:16 , Mit Bildern Vierfeldertafel? Stimmt das? Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm, Textaufgabe 1 Antwort
silaychr 16.03.2023, 09:52 Wie kann man die Aufgabe lösen? Dieogo hat einen Spielwürfel mit Augenzahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6. Philipps " Spezialwürfel " trägt die Augenzahlen 2, 2, 2, 5, 5, 5. Jeder der beiden würfelt mit seinem Würfel. Wer höhere Augenzahl würfelt, gewinnt, und bei gleicher Augenzahl gewinnt keiner von beiden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit , dass Philipp gewinnt ? Gewinnspiel, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
kadwin0 14.03.2023, 22:07 , Mit Bildern Was will uns diese Folie über das Quantil sagen (Statistik)? Gegeben sei eine Verteilungsfunktion F(x). Die Folie sagt: Wenn die Verteilungsfunktion der stetigen Zufallsvariable streng monoton wachsend ist, dass dann ein Quantil nur 1x vorkommt Wenn die nicht streng monoton Wachsend ist, kiann ein Quantil, also ein Quantil mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, in verschiedenen Intervallen vorkommen, mehr sagt doch die Folie nicht aus? Und halt noch die Umkehrfunktion, dass wenn man in F^-1 einen Bildmengenwert von F einfügt, dass man dann den dazugehörigen Urbildmengenwert von F erhält? Der Dozent meinte die Folie sei wichitg, das sind die beiden einzigen Informationen die man da rausholt oder? Mathematik, Statistik, Stochastik 2 Antworten
assibacknang 12.03.2023, 11:47 , Mit Bildern Wie geht das? Hallo, Ich habe diese Aufgabe vor mir und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht geht. Ich muss hierzu eine Vierfeldertafel erstellen. M = Matratze mit Topper M-Strich = Matratze ohne Topper S = Der Digga schläft gut S-Strich = Der Digga schläft nicht gut Abgesehen davon, dass 35 und 55 zusammen gar nicht 100 ergeben, liegt ja quasi in der Aufgabenstellung schon der Fehler, oder? Wie soll ich auf eine Vierfeldertafel übertragen, dass 40% gut mit Topper schlafen, aber insgesamt nur 35% den Topper haben, denn in einer Vierfeldertafel muss man ja immer addieren. BITTE HELFEN, ich komme aus einer chinesischen Familie das heißt wenn ich keine gute Note in Mathe hab gibt's Prügel BITTE HELFEN Mathematik, Hilfestellung, Wissenschaft, Mathematiker, Problemlösung, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm, Vierfeldertafel 3 Antworten
TCRebecca 10.03.2023, 18:57 Stochastik mit Münzen? Beim Wurf zweier Münzen (5 Cent und 20 Cent) werden die Ergebnisse Wappen als 0 interpretiert, als Zahl wird der Wert der jeweiligen Münze übernommen. Geben Sie für die folgenden Zufallsgrößen jeweils die Wahrscheinlichkeitsverteilung, den Erwartungswert, die Varianz und die Standardabweichung an.Die Zufallsgröße X beschreibe die Summe der angezeigten Zahlen.Die Zufallsgröße Y beschreibe den größten (kleinsten) der angezeigten Werte.Kann mir jemand bitte mit dem Anfang helfen was soll man erstens machen oder schreiben. Habe immer Probleme bei Stochastik zu berechnen. Würde mich freue mit eine kleine Hilfe. Danke <3 Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Erwartungswert 1 Antwort
Vogel2000603 09.03.2023, 00:29 Hypothesentest frage? Hi, ich habe eine Frage bezüglich den einseitigen hypothesentests. Wenn man bspw h0 hat und h1 .. ist es so dass h0 immer gleich iwas ist ? oder höchstens ? also ich mein h0=x h1 x>p0 ??? oder muss es so sein: h0>_ x h1 x>p0 ??? Weil manchmal sehe ich bei Lösungen von einseitigen hypothesentests dass die einmal h0 einer Wahrscheinlichkeit gleich gesetzt haben und manchmal ist es größer oder kleiner gleich. Das verwirrt mich! außerdem wie soll man mit H0 gleich iwas rechnen? Weil ich mein, ich kann das ja nicht als „höchstens“ im Taschenrechner eingeben um den kritischen Wert k herauszufinden???? checkt jmd was ich meine ?😥🥲😭 ich kann es nicht besser erklären Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung 2 Antworten
sasnrw 05.03.2023, 18:47 , Mit Bildern Wie kommt man auf diesen Wert (exponentielle Glättung)? Hallo, ich studiere aktuell parallel zum Vollzeitjob. In der kommenden Woche werde ich voraussichtlich meine BWL Prüfung schreiben. Als Thema haben wir u.a. exponentielle Glättungen. Das Thema an sich habe ich verstanden. Wir haben leider nur ein einziges Beispiel hierzu im Skript. Auf die unten in gelb markierten Zahlen (=xt-1,t) komme ich aber einfach nicht. Wie berechne ich diesen? Mit x hoch "Hütchen" hatte ich zuvor noch nie rechnen müssen. Vielen Dank vorab für jede hilfreiche Antwort. Beste Grüße Sasnrw Studium, Mathematik, Rechnung, Abitur, Betriebswirt, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Klausur, Stochastik 1 Antwort
Sarahmoro 04.03.2023, 16:22 , Mit Bildern Stochastik—> Vierfeldertafel? Von 1000 Schülern der Schule in Augsburg befinden sich 100 Schüler in der 13. Jahrgangsstufe (13) und 430 Schüler haben Blutgruppe A (A). 4,3 Prozent der Schüler in der 13. Klasse haben Blutgruppe A. Vierfeldertafel: Man hat 4,3 % der Schüler in der 13. Klasse, die Blutgruppe A haben, folgendermaßen berechnet: 0,043 • 1000 = 43 (Personen). ABER • 1000 kann es doch gar nicht sein, da doch 100 (und nicht 1000) Schüler in der 13. Klasse sind? Danke! Mathematik, Rechnung, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Vierfeldertafel 3 Antworten
Blubblubblub00 01.03.2023, 17:50 Geteilt welches zahl kommt als erstes? Total vergessen das Thema. Wenn man 50:150 rechnen möchte, welche zahl kommt da nochmal als erstes? 150:50 oder 50:150? Also kommt die große zahl oder kleine zahl als erstes? Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Terme 4 Antworten
stupidstruggles 28.02.2023, 15:02 , Mit Bildern Hilfestellung bei Mathe (10.Klasse Gymnasium Bayern G8)? Hey, die Frage steht ja schon im Titel. Und zwar geht es um folgende Aufgabe: Wie man sieht, hab ich dazu auch schon einen Ansatz aufgestellt, allerdings komme ich nicht damit weiter. Wenn ich nämlich, wie ich es ursprünglich dachte, die 15 Jungen über die 60 schreibe und darüber dann die 40 Mädchen, komme ich ja logischerweise auf die insgesamt 60 Schüler. Aber was soll dann in die anderen übrigen Felder? bei M und b ergäbe sich somit 24, aber dann bleiben ja noch vier Felder übrig (J b, J b Strich, b gesamt und b Strich gesamt). Also kann das nicht stimmen. Hat jemand einen Ansatz für mich und kann den zufälligerweise auch erklären? Wäre wirklich echt super. Danke im Voraus! rechnen, Stochastik, 10. Klasse, Vierfeldertafel 2 Antworten
kadwin0 26.02.2023, 01:08 Wan nutzt man gleich Zeichen und wann doppelpfeil? Also wann ntuze ich = und wann: ? Bei Umformungen sehe ich das manchmal? Mathematik, lineare Algebra, Stochastik, Analysis 3 Antworten
Bastibreuer 25.02.2023, 16:21 , Mit Bildern Wie lange soll ich l‘Hospital anwenden? Denn bei manchen, 3 mal und bei manchen nur 1 mal? a) Hier wurde es nur einmal angewendet b) Hier zweimal c) Hier 3 Danke! Funktion, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
investMe 25.02.2023, 12:25 , Mit Bildern ist so eine klausuraufgabe in mathe/statistik/stochastik schwer? ?? rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert 2 Antworten
Bastibreuer 25.02.2023, 01:33 , Mit Bildern Wie hat man diesen Bruch bitte umgewandelt? Ich verstehe nicht, welche Rechnung, Methode oder Tricks angewendet ist, das es zu diesem Ergebnis kommt :o Gibt es ein Video oder vielleicht eine Erklärung eurerseits :) => Danke! rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Division 3 Antworten
queenriri7 19.02.2023, 15:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Hilfe Wahrscheinlichkeit? Ich habe Aufgabe, bei der ich nicht weiterkomme. Könnt ihr mir helfen ? Es sei bekannt, dass 92% der in einem Werk hergestellt im Taschenlampen einwandfrei sind. In der Endkontrollewert 5 % einwandfreien und 98 % der fehlerhaften Taschenlampen aussortiert. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass eine aussortierte Taschenlampe tatsächlich fehlerhaft ist? Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung 2 Antworten
kadwin0 17.02.2023, 14:40 , Mit Bildern Ist das Venn-Diagramm nicht falsch? (Statistikaufgabe mit Venndiagramm als Verdeutlichung)? Wenn wir B als Menge schreiben, so wäre B={ (Z,W,W), (Z,Z,W),(Z,W,Z),(Z,Z,Z),(W,Z,W),(W,Z,Z)} Somit sehen wir A ist eine Teilmenge von B oder? Müsste dann im Venndiagramm nicht A komplett in B leigen? A ist ja sogar eine echte Teilmenge, jedes Element von A ist auch in B? Mathematik, höhere Mathematik, Statistik, Stochastik, Mengenlehre 1 Antwort
kadwin0 17.02.2023, 02:40 , Mit Bildern Frage zur bedingten Wahrscheinlichkeit? Was mich bei dem Beispiel irritiert, wir haben 1 Folie vorher gelernt, wie man P(A|B) berechnen würde. und zwar mit P(A \cap B)/P(B). In der Aufgabe. haben die einfach gesagt: Also ist P(R|G)=12/19. Was ich nicht verstehe, haben die da die Formel aus der vorherigen Folie angewandt oder wie kommen die auf 12/19? Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
YourfavAmy 15.02.2023, 14:18 , Mit Bildern Mathematik - Hilfe bei Hausaufgaben? Hi, Wir haben auf bekommen, Nummer 2 a und b zu machen. ( uns wurde nicht erklärt, wie man herausfindet, was teilbar ist ) Deshalb wollte ich fragen, was teilbar durch 3 und 9 ist von den Zahlen die da stehen und eingekreist sind. Danke im Voraus rechnen, Zahlen, Gleichungen, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Primzahlen, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Beweis 5 Antworten