Stiefvater – die besten Beiträge

Habe das Gefühl Stiefvater ist eifersüchtig auf uns?

Hallo, mich nimmt seit geraumer Zeit etwas mit und das nervt einfach nur noch. Nicht nur mich sondern auch mein Bruder.

Ich und mein Bruder leben mit unserer Mutter in einer Wohnung und ihr Freund selbst in einer. Wir sind erst seit geraumer Zeit hier hin gezogen. Anfangs war alles okay, wir haben uns mit unserem Stiefvater mega gut verstanden usw. Seit einiger Zeit habe ich gemerkt das er oft Rum meckert, meint das Sachen die ich mir zulege, sei es kaufen oder sonst etwas unlogisch sei. Das ist bei meinem Bruder genau so. Dadurch entsteht natürlich immer wieder Stress weil ich mir das mit der Zeit einfach nicht gefallen lasse und sage das mich das stört, aber ich werde dann als Faul betitelt und das ich angeblich nur im Nest herumliegen würde was überhaupt gar nicht stimmt. Das habe ich meiner Mutter oft genug erzählt und es gab natürlich auch Stress zwischen denen und er meinte immer das meine Mutter uns ja ins Glashaus stecken würde. Das finde ich ein bisschen traurig uns gegenüber obwohl wir wirklich eine gute Erziehung bis jetzt gehabt haben und niemals wirklich nie Respektlos gegenüber unseren Eltern gewesen sind. Wir helfen im Haushalt und sind immer einsatzbereit. Ich weiß nicht was wir falsch machen... Meine Vermutung ist das er eifersüchtig ist. Da käme mir Thema Geld und Wertsachen wie zB Gaming PC , Markenklamotten und Geld. Er ist eher ein wenig sparsamer und trägt keine Markenklamotten und hat auch keinen Gaming PC oder sonst noch so an Wertsachen. Dazu bekommt er auch nur Geld vom Amt. Wir verdienen unser Geld auf anderem Wege, aber das ist egal. Ich denke da ist Eifersucht im Spiel.. was denkt ihr?

Reden bringt auch nichts, weil man mit ihm gar nicht reden kann, haben wir schon oft genug versucht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Familie, Freundschaft, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Hat man als leiblicher Vater ein besseres Verhältnis zu seinen Kindern als ein Stiefvater?

Als ich Stiefvater wurde war ich schon über 40 Jahre. Eigene Kinder habe ich nicht. Meine erste Ehe war kinderlos. In meiner ersten Ehe hätte ich schon gern eigene Kinder gehabt. Aber es klappte nicht. Meine erste Ehe wurde kinderlos geschieden. In der zweiten Ehe brachte die Frau drei Kinder aus der Vorehe mit in die Ehe ein. Somit wurde ich nur Stiefvater. Jetzt, wo auch meine Stiefkinder eigene Kinder bekommen haben, wird von den Angehörigen immer geschaut und beobachtet, was nun die Kinder meiner Stiefkinder, also Enkel so für Ähnlichkeiten haben von ihren Eltern und Großeltern und das macht mich dann schon ein wenig traurig, weil von mir als Stiefvater da ja keinerlei Bedeutung und Ähnlichkeiten vorkommen. Meine Einstellung zu der Thematik ist zwar so, dass es mir eigentlich nichts bedeutet, keine eigene Kinder zu haben, schließlich habe ich mich ja auch bewußt so dafür entschieden, keine eigene Kinder mehr haben zu wollen, und weil ich denke, dass es doch in der Gesellschaft und Natur nun garnicht so darauf ankommt, ob man nun seinen eigenen Betrag an der menschlichen Fortpflanzung leistet oder nicht. Jedoch denke ich, dass Menschen mit eigenen Kindern, die Menschen, die nur Stiefvater sind und keine eigene Kinder gezeugt haben geringschätzig betrachten. Oder täusch ich mich da? Wie sollte ich mich denn nun zu meinen Stiefkindern und Stiefenkeln verhalten? Mir wird halt immer klar und vor Augen geführt, dass sie nun mal von mir nix an Erbanlagen haben. Und ich somit wahrscheinlich auch nicht so den engen genetischen Bezug zu ihnen habe. Vor allem, wenn man dann auch noch so Sprüche mitbekommt über das eigene Fleisch und Blut, was es ja nun mal als Stiefvater nicht ist.

Kinder, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Verhältnis

Verlangen meine "Eltern" zu viel oder bin ich wirklich rücksichtslos?

Hallo! Ich möchte gerne von Außenstehenden die Meinung dazu wissen:

Ich bin 16 und wohne bei meiner Mutter und ihrem Freund. Dieser lebt erst seit einem Jahr da. Wir haben kein gutes Verhältnis zueinander, er ist allgemein sehr still und redet fast nie mit mir.

Weil er nach der Arbeit oder allgemein Ruhe braucht, muss ich still sein. Z.B. haben wir eine Regelung, dass ich bis 20 Uhr Klavierspielen darf, inoffiziell darf ich das aber nicht. Denn er möchte abends in Ruhe seine Zeitung lesen oder fernsehen. Meist komme ich aber erst spät von der Schule. Wenn ich trotzdem Klavier spiele, hört er extra laut Musik(Logik!? Ruhebedürfnis?!), dass ich nicht mehr konzentriert üben kann oder er beschwert sich bei meiner Mutter. Er lästert auch gerne. Meine Mutter steht auf seiner Seite, weil sie finanziell von ihm abhängig ist.

Morgens am Wochenende brauchen sie auch ihre Ruhe, so bis 9.30. Ich darf keinen Wecker stellen. Dennoch bin ich heute früh aufgewacht und habe ab 8.30 Ordnung gemacht, was wegen der Treppen und dem Wasserkocher etwas laut war. Um die Uhrzeit fand ich es aber okay, die anderen nicht. Er ist total ausgerastet und meine Mutter gibt mir die Schuld und will, dass ich mich bei ihm entschuldige, weil er meine Sachen bügelt und einkauft. Auch weil er meint, ich wäre ignorant, als ich den Außenlautsprecher um 9 Uhr auf Wunsch nicht ausgemacht habe.

Findet ihr die Situation für mich ungerecht und einschränkend oder denkt ihr eher, dass ich ruhig Rücksicht nehmen kann, z.B. meinen Tag extra umzuplanen oder auf meinem Keyboard in meinem Zimmer zu spielen?

Familie, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Ungerechtigkeit

Mutter will sich von betrügendem Stiefvater nicht trennen, was tun?

Mein bester freund redet nicht gerne über seine Familie, da seine Mutter von seinem leiblichen Vater schon sexuell missbraucht wurde, als er noch 8 Jahre alt war. Nach grosser Überbringung schafften er, seine mutter & seine beiden Geschwister, ihren kranken Vater aus ihrem leben zu verbannen. Bald darauf lernte seine Mutter einen neuen Mann kennen, den sie auch später heiratete. So, schön und gut. Jetzt kommen wir zu dem problem:

Dieser Stiefvater begann vor etwa 3 Jahren, die Mutter oftmals zu betrügen & auch verlassen zu wollen. Nach etwa einer Woche voller Verzweiflung von der Seite seiner Mutter, kam sein Stiefvater zurück und sie verliebte sich als wäre nichts gewesen erneut in ihn.

So ging das Jahre weiter & es ist insgesamt schon 6-7 MAL so gewesen. Es ist schon so oft, dass es für seine ganze Familie schon irgendwie ,,normal'' geworden ist.

Vor einer Woche hat sein Stiefvater (als hätte er es nicht bereits) komplett den Verstand verloren! Er meinte, er hätte eine neue frau & wolle mit dieser nach Ägypten fliegen, einfach abhauen!

Dazu müsst ihr wissen, dass die Familie meines besten freundes bis jetzt in einem großem haus gelebt hat, aber da sein Vater jetzt abhaut, eine seiner Geschwister auszieht und sie es sich nicht leisten können, geld zu verschwenden, suchen sie momentan nach einer Wohnung. Mein bff hat mir gestern noch halbwegs stolz erzählt, dass seine mutter jetzt ernsthaft versucht über seinen Stiefvater hinwegzukommen.

Heute habe ich folgendes erfahren: Dieses Schwein, dass sich sein Stiefvater nennt und seine Mutter haben tatsächlich wieder Kontakt zueinander! Und er möchte, dass sie in dem großen Haus bleiben, da er wieder ZURÜCK KOMMT und bei ihnen leben will.

Die Familie meines bffs und ich sind vollkommen entsetzt und verzweifelt. Sie haben schon so oft versucht, ihr klar zumachen, dass er sie nicht verdient, doch sie nimmt ihn immer wieder zurück. Sie ist blind vor Liebe und es ist ein ewiger Kreislauf des Betrügens und Verzeihens. Mein bester freund weiß nicht mehr was er machen soll & ich würde ihm & seiner Mutter so gerne helfen wollen, doch wie? Hat jemand Erfahrungen damit & könnte uns helfen?:(

Familie, Freundschaft, Scheidung, Familienprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Seitensprung, Stiefvater, Betrügen in Beziehung , arschlochtypen

Probleme mit meinem Stiefvater was soll ich denn jetzt machen?

Hallo

Ich bin 13 Jahre alt und weiß echt nicht mehr weiter

es ist so das meine Eltern sich getrennt haben als ich 4 war und meine Mutter hat nach ungefähr 1 Jahr einen neuen Mann gefunden. Mit ihm sind wir dann gemeinsam in eine Wohnung gezogen. Es war alles schön und gut er behandelte mich wie sein eigenes Kind. Nach weiteren 3 Jahren heirateten meine Mutter und mein "Stiefvater", ab diesen tag ging der Horror los, er schrie mich an und ich musste gefühlt alles im haus selber machen ( Spühlmaschine, wäsche waschen, kochen,...) und nebenbei hatte ich noch Schule und ging jedes zweite Wochenende zu meinem Vater. Es war schrecklich und meiner mutter ist das alles egal gewesen also zumindest meinte sie das ich etwas dankbarer sein sollte weil er die Rechnungen und so bezahlte.Das ging dann die ganze zeit so weiter, ich wurde stiller und habe mich fast jeden tag in den Schlaf geweint. Ich wollte mit meiner Schwester darüber reden aber sie hatte besseres zu tuen. Es ging halt soweit das ich angefangen habe mich selbst zu verletzen weil ich mich nicht mehr lebendig gefühlt habe. Natürlich bemerkten meine Freunde in der schule das was nicht stimmt und fragen mich was los ist aber ich sage immer das nichts ist warum sollten meine Probleme auch wichtiger sein als die der anderen? Was meint ihr ? Sollte ich wirklich einfach nur dankbarer sein?

Danke an alle die diesen Text gelesen haben :-

Brauche dringend tipps

Familie, Depression, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Ritzen, Stiefvater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stiefvater