Statistik – die besten Beiträge

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Unwahrscheinliche Zufälle?

Beispiele:

  • eine komplette Gruppe verspätet sich und entgeht ein Unglück z.B. Explosion.
  • Person A wechselt die Firma (z.B. Umzug) und die neuen Arbeitskollegen sehen genauso aus, wie die Arbeitskollegen von vor 20 Jahren.
  • Person B zieht in eine andere Stadt, aber die andere Stadt sieht genauso aus, wie die vorige Stadt, wo er/sie vorher gewohnt hat.
  • Person C wechselt die Firma (z.B. Umzug), das Gebäude der anderen Firma sieht außen und innen genauso aus, wie die vorige Firma.
  • Person D macht nach der Schule eine Ausbildung in einer Firma und wird dort auch übernommen, die Arbeitskollegen sehen genauso aus wie die Mitschüler aus der Schulzeit.
  • Alle Bundesliga Spieltage in einer Saison haben genauso dieselben Ergebnisse, wie in der Bundesliga Saison vor 40 Jahren.
  • Der FC Bayern München bekommt genau 40 Jahre später wieder einen Gerd Müller, also ab 2004 und beendet 2019 die Karriere ebenfalls mit 365 Toren.
  • Person E fängt in einer Firma an, aber alle Arbeitskollegen sehen aus wie Person E und sind alle auch genauso fleißig.
  • Person F arbeitet in einer Firma und alle Arbeitskollegen haben am selben Tag Geburtstag wie Person F.
  • Person G ist in einer Schule und alle Mitschüler in der Klasse haben Vornamen, die mit Chr beginnen.
  • Alle 18 Mannschaften in der Bundesliga haben demselben Ausrüster und dasselbe Trikotdesign.
  • Alle Bundesligisten haben dieselben Vereinsfarben z.B. rot weiß.
  • Genau 20 Jahre später fangen in einer Firma Leute an, die genauso aussehen wie die Leute von vor 20 Jahren.
  • In einer Schule werden Schüler eingeschult, die genauso aussehen wie die letzten Schulabgänger.

usw.

Es gibt auch die Viele Welten Theorie, wären da nicht auch alles Mögliche am Unwahrscheinliche Zufällen dabei?

Mathematik, Menschen, Ereignisse, Statistik, Stochastik, Zufall, Multiversum

Sind meine Zeichnungen und Fotos zu schlecht für Instagram?

Schönen Vormittag zusammen. Folgendes "Problem":

Seit mehreren Jahren bin ich auf den sozialen Medien unterwegs (mittlerweile nur noch auf Instagram). Seit Juli 2021 führe ich einen Fotografie Account und seit Juli 2022 einen Künstler Account (wobei das ein Neustart war da ich zu viele inaktive Follower hatte).

Kommentare oder Likes bekommen beide Accounts aber nicht viele. Erstmal: mir geht es im Leben per se nicht um Likes, jedoch scheint es so, als wären meine Bilder zu schlecht. Hier mal eine kleine Statistik:

Künstler Account:

  • 947 erreichte Konten in den letzten 30 Tagen
  • 56 Follower - 49 gefolgt
  • 10-25 likes
  • 1-3 Kommentare (Bots weggerechnet)

Fotografie Account:

  • 126 erreichte Konten in den letzten 30 Tagen
  • 44 Follower - 30 gefolgt
  • 10-25 likes
  • 1 Kommentar (Bots weggerechnet)

Durch diese Statistiken sieht man ja deutlich, dass sich viele mein Profil angucken, dann aber weiter ziehen. Hier mal die Startseiten Bilder meiner beiden Accounts:

Findet ihr das alles sehr schlecht? Ich war immer relativ zufrieden damit weshalb das immer etwas deprimierend ist die Statistiken zu sehen.

Es ist ja nicht so, dass es nicht viele Leute sehen. Die erreichten Konten beweisen das ja. Ich benutze passende Hashtags weshalb das einfacher ist Leute auf sich zu ziehen.

Habt ihr einen Rat für mich? Ich möchte nunmal, dass die Bilder nicht nur mir gefallen sondern auch dass andere Freude daran finden.

LG

Bild zum Beitrag
Foto, Account, Kunst, Zeichnung, Fotografie, Soziale Netzwerke, Statistik, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Statistik