Xy069 27.10.2022, 14:32 Unterschied zwischen arithmetisches Mittel und median? Hey Leute,mir ist leider nicht der Unterschied bewusst zwischen das arithmetisches Mittel und dem median. Ist das nicht beides der Mittel wert ? oder wie kann ich mir das am besten merken ? Mathematik, Abitur, Algebra, Median, Realschule, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, arithmetisches Mittel, daten-und-zufall, mittelwert, wahrscheinlichkeiten rechnen, Analysis 3 Antworten
Zombiehead724 24.10.2022, 13:49 Wie viele Lösungen hat die Aufgabe? Bestimme alle ganzen Zahlen a, b und c mit 0 < a ≤ b ≤ c derart, dass die Maßzahl des Volumens eines Quaders, dessen Kantenlängen die Maßzahlen a, b und c haben, genauso groß ist wie die Maßzahl der Summe aller Kantenlängen des Quaders. Die Kantenlängen werden dabei in Zentimetern, das Volumen in Kubikzentimetern gemessen. Ich bin auf die Lösung a=2, b=4, und c=6 gekommen. Schule, Mathematik, Wirtschaft, IT, Formel, Gleichungen, Hausaufgaben, Logik, olympiade, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Beweis, Netflix 2 Antworten
mialia1191 22.10.2022, 15:56 Gaußverteilung? In einer einfachen Gaußverteilung:Standardabweichung 68%Standardabweichung 95,4%Standardabweichung 99,7%Mittelwert: 80Erste Frage: Wieviel Prozent der Werte liegen zw. Mittelwert und unterer Standardabweichung?Antwort: 68% (?)Zweite Frage: Etwa wieviel Prozent der Werte liegen über 100?Antwort: 0,15% (?)Sind die Antworten richtig? Mathematik, Statistik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
qwert1231 21.10.2022, 19:18 Mathefrage Roulette bitte helfen? Hi,wenn es 37 felder gibt und ich mit 18 Feldern gewinne, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich, wenn ich 11 mal drehe nicht gewinne? Kann mir da bitte auch jemand den rechenweg geben? Danke Statistik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
lenee08 21.10.2022, 13:33 Prognoseintervall vs. Konfidenzintervall? Kann jemand erklären, was der Unterschied zwischen einem Prognoseintervall und einem Konfidenzintervall ist? Gerne auch mit Verweis auf ein Buch von SprinerLinkDas bestehende Problem was ich habe, ist, dass ich mit einer Funktion eines Website das Prognose- oder Konfidenzintervall einer Prognose berechne und ich weiß nicht, was von beidem es ist. Die Berechnung wird mittels der Quantile gemachtViele GrüßeMarlene Statistik, Stochastik 1 Antwort
Kolibri24808 20.10.2022, 23:40 Weiß vielleicht jemand, wie bei dieser Aufgabe vorzugehen ist? Die Aufgabe ist folgende: Zwei Jungs spielen Tennis miteinander. Da beide gleich starke Spieler sind, ist die Wahrscheinlichkeit, einen Satz zu gewinnen, für beide gleich groß. Heute Nachmittag machen sie eine Wette: Wer zuerst drei Gewinnsätze macht (also drei mal ein Spiel gewonnen hat) gewinnt einen Preis. Als Aufgabe steht, dass man die Anzahl der im Mittel zu erwartenden Sätze an diesen Nachmittag bestimmen soll. Weiß vielleicht jemand wie bei dieser Aufgabe vorzugehen ist? Mathematik, Nachhilfe, rechnen, Zahlen, Hausaufgaben, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Mathe Lehrer 3 Antworten
qsp18 19.10.2022, 23:44 , Mit Links Ausländeranteil bedingt durch alleinige Migration oder Geburtenrate? Menschen mit Migrationshintergrund machen 40% der Bevölkerung in Deutschland ausSind die alle aufgenommen worden oder hat sich das entwickelt, dadurch dass deutsche sich aufgrund der Politik entscheiden wenig Kinder zu bekommen? Also gab es so viele Flüchtlinge oder hat sich das entwickelt? Quelle: https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/150599/bevoelkerung-mit-migrationshintergrund-nach-alter/ Kinder, Geschichte, Geburtstag, Politik, Alltag, Einwanderung, Gesellschaft, Statistik, Flüchtlingspolitik, Migrationspolitik 2 Antworten
overthinkinfrog 18.10.2022, 15:59 Werden beim median auch doppelte zahlen gezählt? Mathematik, Zahlen, Statistik 2 Antworten
Mrwassgeht 10.10.2022, 09:23 Was ist bei Kombinatorik mit Reihenfolge gemeint? Mathematik, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik, Urnenmodell 2 Antworten
Bixn25 08.10.2022, 21:14 R Studio Binomialverteilung? Hallo, kennt sich jemand im R Studio aus und könnte mir bei der Binomialverteilung helfen? 12 % Plagiate300 Abschlussarbeiten Zufallsvariable Xwie löse ich das im R? Danke Statistik, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung 1 Antwort
gurkilapou 07.10.2022, 06:14 Statistik? Leicht oder schwer? Wie geht’s euch, wenn ihr an Statistik denkt (Assoziation)? Eine Frage an euch: Wie geht’s euch wenn ihr an Statistik denkt (Assoziation)?😊 Ich mache gerade einen Statistikkurs und muss darüber nachdenken, wie es mir geht, wenn ich an Statistik denke 🤔hmm aber ich hab keine Ahnung von Statistik, darauf finde ich jetzt keine Antwort 😅 Ich hab nur gehört, dass Statistik sehr schwierig ist. Daten, Statistik, auswerten 6 Antworten
Gulf98 06.10.2022, 13:33 Sind gebildete, Singe Mutter und Frauen über 30 erfolgreich bei Männern? Da so manche Frau ihrer Tochter gerne beibringt sie muss gebildet sein und Geld haben um bei einem Mann erfolgreich zu sein und ich glaube das stimmt nicht, ich kenne Frauen über 30 und 40 Jahren die sich Scheiden ließen um einen besseren Mann zu finden und ich denke das ist oft das letzte was man in diesen Jahren tun sollte, da ich auch Frauen kennen gelernt habe die Kinder haben und von einem verlangen man solle diese so sehr lieben wie seine eigenen Kinder und das ist meiner Meinung nach fast unmöglich, möchte ich nur wissen sind diese Frauen erfolgreich dabei einen Mann zu finden und eine lange Zeit mit ihm zusammen zu sein? Was sagen Untersuchungen und Statistiken weltweit? Männer, Mutter, Single, Frauen, Beziehung, Scheidung, Ehe, Partnerschaft, Statistik, weltweit 5 Antworten
Laueameiii 04.10.2022, 17:09 Was ist Repräsentativität? Ich schreibe eine Mathe Arbeit und eine Aufgabe wird sein zu erklären was Repräsentativtät ist und ich weiß es nicht 😅 Kann mir jemand das in sein eigenen Worten erklären? Mathematik, Statistik 2 Antworten
hansawernus 02.10.2022, 00:09 , Mit Bildern Excel - WENN Formel, was falsch? Moin, ich versteh nicht was ich hier falsch mache. Ich möchte, dass C durch E geteilt wird, wenn F unter 12 beträgt, ansonsten soll der normale C-Wert ausgegeben werden. Dabei sollten die ersten paar Werte in der Spalte D ja mit C identisch sein und die darunter (ab F=6,64) sollten ja nur leicht abgewandelt werden, wobei der lettte sogar sehr stark verändert wurde. Ist das ein Fehler von Excel? Bin am verzweifeln. Würd mich sehr über Hilfe freuen. LG Microsoft Excel, Formel, Statistik 5 Antworten
Blackwing180 30.09.2022, 14:48 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wäre es in Ordnung wenn ich diesen Pappkameraden in deinem Bad aufstellen würde? Und wenn es für dich nicht in Ordnung wäre, wie würdest du dich dann fühlen, wenn ich es einfach trotzdem täte? Was könnte das in dir auslösen? Geht in Ordnung 53% Geht nicht in Ordnung 47% Badezimmer, Stars, Bad, Kultur, Dieter Bohlen, Meinungsforschung, Prominente, Statistik, meinungsfrage, pappaufsteller 6 Antworten
0saerdna0 29.09.2022, 21:32 Differenzenskala? Weiß jemand, was mit Differenzenskala gemeint ist in Verbindung mit einer Rationalskala? Soll etwas mit dem Logarithmus zu tun haben. Kann mir jemand ein Beispiel geben? Physik, Statistik, forschungsmethoden, Skala 1 Antwort
leonschmitz267 29.09.2022, 21:23 Was sind die Konsequenzen, die Ausreißer auf dass arithmetische Mittel und seine Aussagekraft haben? Mathematik, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
Flak177 29.09.2022, 15:56 Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit wenn man einen Würfel 4 Mal nacheinander wirft, mindestens einmal eine 6 zu würfeln? Frage steht, vielen Dank im Voraus rechnen, Prozent, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Rechenweg 1 Antwort
maxmax679 28.09.2022, 20:07 Wann benutzte ich welche Methode bei Binomialverteilung? Moin,Wir schreiben demnächst eine Klausur über unter anderen binomialverteilte Wahrscheinlichkeiten.Ich kenne 3 Möglichkeiten, diese zu berechnen:Bernulli-Formel: P(x=k)= (n über k) * p^k *...Taschenrechner: Binomial-Dichte bei (x=...) und Kumul.-Dichte bei (x>/<...)Summenformel mit BernulliformelWann wende ich welche Methode am besten an?LG Max Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung, Analysis 1 Antwort
GuterFrager688 27.09.2022, 12:31 WorldClim - Klimadiagramme mit R erstellen? Guten Tag,ich würde gerne mit HIlfe des Statisikprogramms "R" Klimadiagramme zu einzelnen Orten erstellen und dabei auf die Datensätze aus Worldclim zurückgreifen. Weiß jemand wo man eine Anleitung oder ein R-Skript o.ä. dafür finden könnte?Vg Klima, Statistik 1 Antwort