Excel - WENN Formel, was falsch?
Moin,
ich versteh nicht was ich hier falsch mache. Ich möchte, dass C durch E geteilt wird, wenn F unter 12 beträgt, ansonsten soll der normale C-Wert ausgegeben werden.
Dabei sollten die ersten paar Werte in der Spalte D ja mit C identisch sein und die darunter (ab F=6,64) sollten ja nur leicht abgewandelt werden, wobei der lettte sogar sehr stark verändert wurde.
Ist das ein Fehler von Excel? Bin am verzweifeln. Würd mich sehr über Hilfe freuen.
LG
5 Antworten
Hier die Spalte F ist eine leicht abgewandelte Form der Spalte G. Daran kann der Fehler also nicht liegen (sorry mein Fehler gewesen, hier sieht man alles). Der Spalte F liegt eine ähnliche "WENN" Funktion zu Grunde und na funktionier alles normal. Kann mir das irgendjemand erklären?
(Wen es interessiert, der mittlere Part in der Formel ist eine Umrechnung der Luftdichte nach der Temperatur (J), welche dann die Windgeschwindigkeit (G) bei Werten über 12 m/s anpassen (F) soll. Bei Werten unter 12 soll die Leistung (C) einer WEA verändert werden (D).
Verstehe nicht wieso die eine Formel hinkommt und die andere nicht.

oh mein gott ich habs. Ich bin einfach nur in der Zeile verrutscht, sodass immer der Wert eine Zeile weiter oben verändert wurde. Danke euch trotzdem :D
Wenn du mit der F-Spalte vergleichen willst, musst du auch F in die Formel schreiben. Die Bedingung im Bild bezieht sich auf die G-Spalte. Da steht bei dir:
=wenn(G-Spalte<12; dann; sonst)
Richtig wäre für ein Vergleich mit der F-Spalte natürlich:
=wenn(F-Spalte<12;C-Spalte/E-Spalte;C-Spalte)
Die Spalte F hat hier die gleichen Werte wie die Spalte G. Ist jetzt ein wenig unglücklich weil man die Spalte gerade so nicht sieht und jetzt denkt da liegt der Fehler, ist aber leider nicht so.
z.B. so
Dein Fehler liegt darin, dass Du den Wert in der Spalte F abfragen willst in Deiner Formel aber die Spalte G als Bezug genommen wird.

Die Spalte F hat hier die gleichen Werte wie die Spalte G. Ist jetzt ein wenig unglücklich weil man die Spalte gerade so nicht sieht und jetzt denkt da liegt der Fehler, ist aber leider nicht so.
Dann sollte auch das gleiche herauskommen.
Ist jetzt ein wenig unglücklich weil man die Spalte gerade so nicht sieht
Die Spalten sind ehedem alle sehr breit, die könntest Du enger machen, zusammenschieben dann wäre die Spalte G auch zu sehen.
guck mal oben den Screenshot an. Ja die Formel sollte hinkommen, tut sie aber nicht wie man sieht..
Den habe ich mir schon angesehen, dennoch liegt die Lösung in der Spalte G, die nicht zu sehen ist.
Du könntest ... nutzen, dann könnte ich sie mir mal ansehen.
Das ist kein EXCEL-Fehler, sondern du hast einen Fehler in deiner Formel, einen falschen Spalten-Bezug!
wenn F unter 12 beträgt
In deiner Formel nimmst du aber Bezug auf Spalte G und nicht auf Spalte F.
Die Spalte F hat hier die gleichen Werte wie die Spalte G. Ist jetzt ein wenig unglücklich weil man die Spalte gerade so nicht sieht und jetzt denkt da liegt der Fehler, ist aber leider nicht so.
In deiner Formel kommt kein "F" vor, nur "G"
Die Spalte F hat hier die gleichen Werte wie die Spalte G. Ist jetzt ein wenig unglücklich weil man die Spalte gerade so nicht sieht und jetzt denkt da liegt der Fehler, ist aber leider nicht so. Siehe oben.
Man sieht bei deiner Tabelle gar nichts.
Weder die Spalte G, noch ob du dich wirklich in Zeile 1546 befindest.
Auch wenn man zurückrechnet, stimmt da gar nichts zueinander.
WENN man hier Hilfe von anderen will, DANN sollte man es Hilfsbereiten so EINFACH wie möglich machen, nicht so schwierig wie möglich.
Außerdem sollten sich beim 1. Screenshot ja nur die D-Werte für F<=12 verändern... ist aber nicht der Fall, muss doch ein Fehler sein oder bin ich blind