Stall – die besten Beiträge

Wie finde ich eine Reitbeteiligung?

Hallo zusammen, ich bin jetzt schon seit Oktober auf der Suche nach einer Reitbeteiligung. Seit dem habe ich schon Anzeigen auf eBay Kleinanzeigen drin gehabt über die sich fast niemand gemeldet hat, außer es war zu weit weg.
Außerdem habe ich schon bei bestimmt sechs, sieben Ställen, bei denen auch echt große dabei waren, Zettel aufgehängt. Das ist jetzt auch drei Wochen her. Niemand hat sich gemeldet.

Als ich allerdings nach dem Schwarzen Brett gefragt habe, hat die Person direkt gesagt dass sie eine Reitbeteiligung sucht und ob ich Interesse hätte. Leider hat es bei ihm dann aus anderen Gründen nicht geklappt.

Jetzt dachte ich ich könnte vielleicht noch mal zu den Ställen hinfahren und dort die Leute persönlich ansprechen ob sie eine RB suchen, da ich glaube dass persönlicher Kontakt immer besser ist als irgendein Zettel. Wäre das irgendwie komisch? Also wenn ich da einfach reinspaziere und die Leute frage? Vor allem weil ich ja auch schon Zettel dort aufgegangen habe. Mir fällt sonst aber einfach nichts mehr ein.

An meinem Stall kann ich auch nicht fragen weil ich zur Zeit an keinem Stall bin, da meine alte RB verkauft wurde und das nur ein sehr kleiner Stall war. Ich hatte also auch schon Reitbeteiligungen und bei denen hat es immer relativ schnell über eBay Kleinanzeigen geklappt.

ach so noch zu mir: ich bin 17 Jahre alt und reite seit ca fünf Jahren

Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Hof, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Suche

Wie viel würdet Ihr maximal für ein Pferd ausgeben?

Die Frage bezieht sich auf die monatlichen Kosten. Wo läge Eure Schmerzensgrenze?

Ich möchte mir nach meiner Ausbildung wieder ein Pferd anschaffen, aber wahrscheinlich werde ich vorher ausziehen in ein anderes Land.

Ich weiß, dass es kindisch klingt, habe auch eine starke Wahrnehmungsstörung.

Ein spezielles Land habe ich nicht, aber da ich mich eher zu den Technikgegnern zähle, möchte ich auf jeden Fall dort leben, wo es wesentlich weniger modern ist und Pferde noch als Nutztiere angesehen werden.

Stallmiete=Es wird ein einfacher Offenstall, ohne Arbeitsplatz und Halle, gefüttert wird das Pferd von mir selbst.

Das Pferd werde ich auch, wenn möglich, in einen Kutschenbetrieb geben, denn wenn ich arbeiten kann bei Wind und Wetter, kann das auch ruhig mal einen Teil seiner monatlichen Kosten abarbeiten.

ES TUT DEM TIER NICHT WEH!

Finanzielles Polster:wenn mal ,,was größeres“ist: Halte ich nicht für unbedingt notwendig, denn wenn man Kühe und Schweine essen darf, dann darf meine Lösung auch heißen: Schlachter

Impfen: Nur bei Kontakt zu fremden Pferden, da an sonsten nicht nötig.(Ich selbst lasse mich auch nicht impfen, es sei denn mein Arbeitgeber verlangt es)

Versicherung finde ich hingegen wichtig, da es immer mal zu schweren Unfällen kommen kann, welche das Pferd auslöst.

Kurz: Maximum 130€
Bitte keine Beleidigungen

Pony, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd

Ich möchte mir Meerschweinchen anschaffen?

Hauptsächlich wegen meiner mentalen Gesundheit. Ich möchte hier einmal aufzählen was ich den Meeris bieten könnte, weil ich mir dessen sehr unsicher bin, aufgrund der Tatsache das ich nunmal nicht will das es den Tieren schlecht bei mir geht. Also fange ich mal an

  • Ich würde mir gerne 2 Meeris anschaffen (Kastrat und Sau), welche in meinem Zimmer auf 2,5-3qm Fläche halten könnte
  • Ich hatte vor ein Gehege aus diesen songmics Kunststoffplatten die man selbst verbinden kann zu machen mit einer Etage (nicht in die Grundfläche mit eingerechnet)
  • Ich würde 2-3 Verstecke für jedes der Meerschweinchen holen, sowie alles andere nötige Zubehör wie Heuraufen, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielleicht auch noch so eine Wanne die ich bis oben mit Einstreu füllen würde
  • ich habe schon recht viele Erfahrungen mit Nagern gemacht, und weiß auch das das Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere sind, und mich generell auch schon viel informiert
  • Die Tiere würden bei mir ausschließlich Nassfutter in Form von Gemüse und ab und zu auch Obst bekommen, zusätzlich würde ich jeden Morgen wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe vor der Schule Gras etc. pflücken gehen weil ich gehört habe das die das brauchen auch wenn die drinnen leben
  • in meinem Zimmer ist es eigentlich immer recht ruhig, ich bin nicht der Mensch der den Fernseher oder Musik auf die volle Lautstärke aufdreht
  • ich hätte ein Budget von 50€ monatlich (Notfall TA kosten sowie Gemüse nicht miteinbegriffen) und würde mir am Anfang für jedes Tier 300€ zurücklegen wegen möglichen TA kosten (dann nach und nach auch noch mehr dazu geben)
  • die Zeit habe ich definitiv, ich würde täglich das Gehege sauber machen, bin da auch definitiv sehr zuverlässig
  • ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann aufgrund von Psychischen Erkrankungen nichts mit anderen Menschen anfangen bzw. Will nichts mit denen anfangen weswegen die Wahrscheinlichkeit das ich irgendwann kein Interesse mehr an den Tieren zeige sehr gering ist, Tiere sind die einzigen Lebewesen mit denen ich überhaupt was anfangen kann
  • Urlaubsbetreuung steht jetzt schon fest

Klar kann das noch immer niemand zu 100% beurteilen, aber wie hört sich das so an? Denkt ihr das ich in der Lage wäre mich um 2 Meerschweinchen zu kümmern (das wären übrigens nicht die ersten Tiere um die ich mich alleine kümmere). Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Ernährung, Kaninchen, Tiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Pony schwitzt unter den Achseln?

Mein Pony schwitz viel unter den Achseln.

Bei meinem vorherigen Isländer war der Bereich in dem er geschwitzt hat eher der Halsbereich, da konnte ich dann einfach den Halsbereich etwas scheren...Pony ist ingesamt ~puschliger~ als mein letztes Pony (dicker und mehr Fell) momentan

Mein jetziges Pony schwitzt nach dem heutigen ausgedehnten Spaziergang primär unter den Achseln. Auch zuvor ist mir aufgefallen das er getrockneten Schweiß an Gurtlage und zwischen den Beinen und den Achseln hat, war im Paddock zuvor aber auch schon ein bissl einfach zu warm. Hals vorne fast gar nichts, unter der Mähne ist er noch gut warm und schwitzt da leicht.

Er ist 9 Jahre und wird momentan ohnehin noch nicht mega zum Schwitzen gebracht. Aber er hat mehr Fell als die durchschnittlichen Isis die ich kannte, also verstehe an sich wieso er mit dem Winterfell schwitzt, aber da kommen mir zwei Fragen.

Ist die Schweißstelle in diesem Bereich normal?

Wie würdet ihr solch ein Pony scheren, wenn es dann mal mehr arbeiten würde? Ist ihm gerade glaub einfach auch heiß im Stall, da er vom Paddock draußen kommt. Vielleicht doch schon jetzt?

Gestresst sieht er 0 aus, aber ist alles neu das verstärkt das schwitzen evtl.? Als ich abends hinkam schon am Pennen gewesen, alle anderen Pferde waren noch wach... Er steht zwischen 2 Boxen mit großen Stuten in seiner Farbe die keine anderen Pferde mögen (Ohren anlegen tun sie zumindest), aber er steht trotzdem immer zu ihnen hin, wenn eine zum Gitter kommt. Freut sich wenn er zück zu deinem Damen kommt, will direkt schnuppern, wenn sie ans Gitter kommen.

Er fühlt sich übrigen kühl an, kein Fieber oder so feststellbar fühlt sich in Ruhe kühl an.

Danke im Voraus für Eure Antworten

Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Isländer, Pferdehaltung, Pferdepflege, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall