Stall – die besten Beiträge

Stallwechsel Pferd - Ja oder Nein?

Huhu.
ich überlege seit einiger Zeit den Stall zu wechseln. Ich bin seit 18 Jahren dort, habe als Schulkindreiter angefangen, dann ist das Pferd von meiner Mum und mir dort eingezogen und anschließend nachdem Verlust der Stute meiner Mum, mein eigenes.

Die Stallbesitzerin ist wie eine zweite Mutter für mich (bin mittlerweile 23 Jahre alt.)

Doch es gibt seit kurzer Zeit einige Punkte die mich stören, daher eine Pro und Contra liste. Gerade da mein Pferd ein Fesselträger schaden hat und 6 Monate nicht geritten werden darf…(wenig Auslauf)

pro:

  • Stallklima
  • Reithalle
  • Reitplatz
  • Feldwege zum Ausreiten
  • die bereits verbrachte Lebenszeit dort

contra:

  • lange fresspausen im Winter da 2-6 Std auf dem Paddock („Nur“ 2-6 Stunden)
  • im Winter wenig Auslauf
  • mein Pferd wird als „Monster“ betitelt sobald auf der Wiese oder dem Paddock normales Pferde verhalten/spielen/galoppieren gezeigt wird
  • Boxenhaltung
  • Reitstunden meist von 17-19 Uhr (keine Hallennutzung möglich)
  • 310€

neuer Stall wäre ein Aktivstall/Offenstall 24/7 freie Bewegung (Wiese/Paddock/Stall) es gibt einen Roundpen und einen „Wetterfesten“ Reitplatz und gutes Ausreitgelände - 275€

  • Verzicht auf Halle
  • “Bessere“ Pferdehaltung in meiner Situation (Meine Meinung)

gibt mir gerne Tipps, was ihr machen würdet… bleiben oder wechseln?

die Entscheidung fällt mir gerade wegen dem Emotionalen Wert verdammt schwer.

Pferd, Reitstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd

Wie hole ich ein Pferd aus einem Offenstall?

Hallo ihr Lieben,

vielleicht gibt es hier jemanden der mir ein paar Tipps geben kann.

Ich habe vor 7 Wochen angefangen Reitstunden zu nehmen. Aktuell reite ich einmal in der Woche 20 Minuten. Ich bin Mitte 20 und im Laufe der Jahre bin ich generell ein ängstlicher Mensch geworden. Das wirkt sich gerade auch im Umgang mit den Pferden aus. Die Schulpferde stehen in einem Offenstall und sind meistens zu Fünft. Sobald man das Tor öffnet und reingeht, kommen schon 3 Pferde auf einen zu gerannt. Dabei kriege ich leider ein wenig Panik und ich denke das wirkt sich auch auf die Pferde aus. Ich habe dann Angst, dass ich etwas falsch mache und etwas passieren könnte. Bei den Pferden in dem Offenstall hat man einem Meter platz um dort vorbeizugehen.

In meiner Kindheit haben meine Eltern mich sehr oft zu geführten Ausritten gebracht, dadurch wollte ich unbedingt reiten lernen und es war ein sehr großer Kindheitstraum. Leider wurden mir Reitstunde damals nicht erlaubt. Im Teenageralter habe ich dann selbst einen Nebenjob angenommen, um mir das Reiten selbst finanzieren zu können. Allerdings durch das lernen für meinen Schulabschluss, der Nebenjob und Unzufriedenheit mit meiner Reitlehrerin habe ich nach 2-3 Monaten aufgehört mit den Stunden.

Das war 2013/2014 und seitdem habe ich auch eine lange Zeit den Kontakt zu Pferden verloren und auch den starken Wunsch Reiten zu können verdrängt.

Deswegen suche ich hier nach Hilfe, um meine Angst unter Kontrolle zu bekommen und alles im Umgang mit einem Pferd richtig genießen zu können.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Tipp, wie ich in den Offenstall gehen kann ohne direkt in Panik zu verfallen.

Tut mir leid für den sehr langen Text und vielen Dank schon mal für die Hilfe.  

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, reiten lernen, Reiten Anfänger

Erfahrungen mit Lästereien im Stall?

Hey liebe Leute,

ich (19) beteilige mich seit März 2022 an der Pflege eines Pferdes und lerne dabei auch reiten. Vorher hatte ich noch nie die Chance Erfahrungen mit Pferden zu sammeln, ich bin also noch ein kompletter Neuling.

Ich darf bei der Reitbeteiligung mit dem Pferd aber bereits seit einiger Zeit alleine spazieren gehen oder auf den Reitplatz für Bodenarbeit.

Heute ist nur leider etwas schief gelaufen.

Als ich das Pferd aus seiner Box nach draußen führen wollte, ist es an eine Futterbox eines anderen Pferdes gegangen und ich konnte es leider nicht schnell genug davon wegbekommen. Das Pferd hat aber nur den Deckel abgemacht und ein paar Körner ausgeschüttet (nicht mal eine Hand voll).

Ich hab mich tausend Mal entschuldigt und natürlich alles direkt wieder aufgeräumt. Mir war das total unangenehm, aber das Pferd ist total schwer wegzubekommen wenn es sich etwas in den Kopf gesetzt hat.

Im Stall haben das natürlich ein paar Frauen mitbekommen und haben dann (obwohl ich mich wirklich total oft dafür entschuldigt habe), während ich den Deckel zurück auf die Box gemacht habe über mich gelästert und sich über mich lustig gemacht: „Entschuldigung! Entschuldigung! Aber dann nichtmal das Pferd weg bekommen!“

Wenn sie wenigstens damit gewartet hätten bis ich weg bin, dann hätt ich es nicht mitbekommen - aber jetzt hab ich echt Angst nochmal in den Stall zu fahren, vor allem weil diese Frauen fast immer dann im Stall sind, wenn ich es auch bin.

Ich weiß dass das mein Fehler war, aber ich habs wirklich nicht mit Absicht gemacht. :/

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Mir macht die Reitbeteiligung so viel Spaß und ich möchte jetzt echt ungern jedes Mal im Stall Angst haben blöd angemacht zu werden…

Kommen bei euch im Stall auch öfters Mal Lästereien vor? Wenn ja, wie kommt ihr damit klar?

Pferd, Angst, Reiten, Psychologie, Reitbeteiligung, lästern, Stall, Lästereien, schlechtes Gefühl

Stallwechsel- ja oder nein?

Hallo meine Lieben!

und zwar wollte ich mir mal eure Meinungen und Tipps bezüglich einem möglichen Stallwechsel einholen.

Kurz zu der Story:

Meine Stute kam vor über einem Jahr zu uns wurde dort mit dem Hänger gebracht und wurde leicht sediert weil sie zuerst beim ‚üben‘ brav einstieg und dann nicht mehr. Dort waren wir dann 9 Monate allerdings passten die Rahmenbedinungen nicht mehr. Sie war dort extrem nervös und rangniedrig (es war relativ wenig Platz und die Herde bestand aus 9 Pferden)Generell war sie dort eher hibbeliger wobei sie sich in den letzten 6 Monaten generell charakterlich sehr verändert hat und auch wesentlich ausgeglichener weil im ersten Stall durch den langen Winter nie viel gearbeitet wurde. Anschließend wechselten wir den Stall und gingen zu Fuß weil 1. kein Hänger zur Verfügung stand und es so eben auch ging. 

Umzugsbedingt bin ich jetzt am überlegen sie nochmals umzustellen, da der Fahrtweg extremst spürbar ist.

Hier mal zum Vergleich:

Jetziger Stall:

Sie steht auf einer kleineren Koppel mit 3 anderen Pferden

Im Sommer kommen sie morgens hinaus auf die Weide und Mittags entweder auf die Koppel oder in die Box wenns zu warm wird

In der Nacht steht sie sowieso in der Box, da ich das Gefühl habe dass sie dadurch deutlich runterkommt

Fahrtweg: wären dann 35-40Min

Ausstattung: eine Rundhalle und ein Reitplatz (allerdings ist dort ein Schulbetrieb d.h die Halle ist im Winter untertags unter der Woche eigentlich nicht benutzbar, im Sommer umgekehrt)

‚Neuer‘ Stall:

Große Weide und Paddock/Koppelflächen

Würde mit 7-8 anderen Stuten zusammenstehen (generell haben sie aber 20 Pferde)

Boxenprinzip wäre im Endeffekt gleich wie beim jetzigen. Wobei die Besi meinte, dass alle Pferde die neu gekommen sind in der Box waren weil sie so rangniedrig sind und jetzt nur im Offenstall sind.

Fahrtweg: 12Minuten

Ausstattung: kleine Reithalle, 30x60 Reitplatz, Roundpen

Preis is bei beiden gleich!

Wir würden beide davon profitieren weil ich spontaner und öfter rauffahren könnte und ich mit den weiten Weg erspare, allerdings habe ich Angst dass sie sich nicht gut einlebt, da sie jetzt so gechillt ist und nur mit 3 Pferden dafür auf natürlich kleineren Raum zusammensteht.

Was würdet ihr tun?

Pferd, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall