Hallo ihr Lieben.
Vor einer Woche musste ich leider mit meinem Wallach (18) umziehen. Er stand 10 Jahre am alten Stall und kannte die Herde fast schon 12 Jahre. Er war schon immer ein wenig unruhig, wenn er von der Herde weg war, hat sich aber spätestens beim Satteln wieder beruhigt. Aber seit wir im neuen Stall sind klebt er an zwei bestimmten Pferden, die anderen sind ihm mehr oder weniger egal. Wenn ich ihn holen möchte, kann ich ihn meist gar nicht erst anbinden, weil er sich sofort losreißen möchte, er schreit nach den anderen, schabt mit den Hufen, tänzelt unruhig hin und her und ist schier gar nicht zu bändigen bzw zu halten, dabei beachtet er mich gar nicht. Er ist sogar schon unter dem Stromzaun (!) durchgeschlüpft, vor lauter Panik. Obwohl ich ihn genau am Platz neben den anderen Pferden anbinden möchte, er sie also noch sehen kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ist das "nur" die anfängliche Euphorie? Oder sitzt noch der Trennungsschmerz von den anderen Pferden tief? Mir ist klar, dass es auch nicht einfach für ihn ist, da er so eine lange Zeit mit den anderen Pferden zusammen stand. Aber was kann ich tun? Wie soll ich mich verhalten? Und kriegt man das im Griff? Ich kenne ihn gar nicht so.
Ich bin ehrlich froh über jeden Rat!
Danke im Voraus!
Liebe Grüße (: