Daki7 03.12.2018, 01:05 Warum sagen alte Deutsche immer „Menschenskinder“ wenn die sauer sind? Wieso sagt man überhsupt „Menschenkinder“ was ist das für eine logik dieses Wort ? Deutsch, Sprichwort 5 Antworten
Notfallgroschen 13.11.2018, 20:24 Was bedeutet das Sprichwort "Zu Haus lernt man nix, ...? ... und wo der Taler geschlagen wird, ist er nichts wert?" Leider finde ich keine Definition dazu online und kann mir den zweiten Teil des Sprichwortes nicht erklären. Es muss schon älter sein ... Sprache, Bedeutung, Redewendung, Sprichwort, Sprichwörter Bedeutung 2 Antworten
DreiBesen 09.11.2018, 12:46 Gibt es ein englisches Pedant zu dem deutschen Spruch "die Katze aus dem Sack lassen"? Englisch, Deutsch, Sprache, Sprichwort 6 Antworten
ZaneWaters 07.11.2018, 16:15 Wasg bedeutet dieser Sprichwort “sich auf vier Buchstaben setzen“? Wir müssen in der Schule einen Aufsatz mit diesem Sprichwort schreiben und ich will keine 6 Schule, Sprache, Sprichwort, NOTE 6 2 Antworten
jolinamennen1 30.10.2018, 17:57 Was bedeutet Sangre Por Sangre (nicht die wörtliche Übersetzung)? Habs bei instagram als Bildunterschrift gelesen Sprache, Bedeutung, Spanisch, Sprichwort, Sprüche, Zitat 1 Antwort
BrotmitButter 25.10.2018, 17:20 Was hat der Satz "Piss in den Wind" für eine Bedeutung? Redewendung, Sprichwort 1 Antwort
LacunaNoir 08.10.2018, 17:27 Was bedeutet dieses deutsche Sprichwort? Wes brot ich ess, des Lied ich sing? am Abend gekammert, am Morgen gejammert? Deutsch, Schule, Sprache, Bedeutung, Redewendung, Sprichwort, Wort 2 Antworten
mulano 04.10.2018, 19:56 Das denken den Pferden überlassen? Warum soll man das denken den Pferden überlassen, laut einem Sprichwort? Tiere, Pferd, Sprache, denken, Sprichwort 4 Antworten
BodyMilk155 29.09.2018, 17:01 Woher kommt das Sprichwort "ich bin so hungrig, ich könnte ein Schwein essen"? Ernährung, Hunger, Sprichwort 4 Antworten
chloepricefield 26.09.2018, 22:09 Was bedeutet „wie Barrieren im Kopf beiseitegeräumt“? Karriere, Redewendung, Sprichwort 1 Antwort
mulano 25.09.2018, 17:55 Warum verliert man den "roten" Faden, warum keinen blauen? stricken, Sprache, nähen, Häkeln, Redewendung, Sprichwort 8 Antworten
x123FRAGE456x 24.09.2018, 19:09 "es steht noch in den Wolken" Spruch auf Englisch? Es gibt doch diese Redewendung im deutschen, um etwas zu beschreiben, was noch nicht ganz feststeht/ noch nicht greifbar ist. Kann man es einfach so ins englische übersetzen? " It is still in the clouds" ? Englisch, Deutsch, Sprache, Redewendung, Sprichwort, Sprüche, Spruch übersetzen 4 Antworten
Totalausfall 24.09.2018, 16:05 "Wenn du die Affen erschrecken willst, schlachte ein Huhn." Was will dieses Sprichwort ausdrücken? Tiere, Sprichwort, Metapher 3 Antworten
irish91 18.09.2018, 12:11 , Mit Links Was bedeutet das Sprichwort: Ich will in deinem tiefen Wasser, hohe Wellen schlagen? Im diesem Zusammenhang, dass dies als Strophe in folgendem Lied vorkommt. https://www.youtube.com/watch?v=X5kmM98iklo&list=RDivOpl4XKkJo&index=4 Musik, Song, Lied, Wasser, Wellen, Sprichwort 1 Antwort
COSMIA 17.09.2018, 00:26 Was bedeutet die Redewendung "Der Hahn kräht auf dem Mist?"? Bedeutung, Redewendung, Sprichwort 5 Antworten
user209829 12.09.2018, 16:25 Kennt jemand Sprichwörter/Redewendungen zu Farben? Hallo ich muss für die Schule etwas über Farben schreiben. Ich muss Sprichwörter über die Farben orange violett braun weiß machen. (Natürlich auch über andere Farben, aber die habe ich schon gefunden). Ich suche schon sehr lange aber finde nichts. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Kunst, Schule, Farbe, Hausaufgaben, Sprichwort 2 Antworten
Rosa158 03.09.2018, 22:32 Was bedeutet „Himmel, Arsch und Zwirn“, bzw. woher kommt die Redewendung? Sprache, Bedeutung, Fluch, Herkunft, Redewendung, Sprichwort, Redensart 1 Antwort
Atahualpa2018 22.08.2018, 15:55 Ein echter Seemann sticht auch ins rote Meer. Was heißt der Spruch sinnbildlich? Männer, Meer, Sprichwort, Seemann 2 Antworten