MaxLucky 28.06.2018, 19:49 Was bedeutet der Spruch auf Deutsch und was kann man da hinein interpretieren? "I'm not perfect but I'm a limited edition" Danke im Voraus Musik, Englisch, Deutsch, Sprache, Philosophie, Sprichwort, Sprüche, Lifestyle, Philosophie und Gesellschaft 7 Antworten
Newcastleboy 24.06.2018, 21:32 Backen zusammenkneifen (Sprichwort)? Was bedeutet dieses Sprichwort und ist es eher positiv oder negativ wenn jemand das zu einen sagt? Sprache, Bedeutung, Ausdruck, Sprichwort, Synonym 3 Antworten
COSMIA 15.06.2018, 13:54 Woher stammt der Ausdruck, mit dem man einen Menschen, der falsch ist, als " falsche Schlange " tituliert? Sind Schlangen willentlich falsch? Woher stammt der Ausdruck, mit dem man einen Menschen, der falsch ist, als " falsche Schlange " tituliert? Sind Schlangen willentlich falsch? Sprache, Sprichwort, Wortbedeutung 7 Antworten
mulano 13.06.2018, 21:38 Warum vergeht die Zeit "wie im Flug"? Woher kommt der Spruch? Ich könnte mir vorstellen das die Zeit zwischen zwei Sonnenauf- bzw. -untergängen kürzer ist, wenn man im Flugzeug sitzt, da man ja der Sonne entgegenfliegt und so der Eindruck entstehen kann das die Zeit schneller vergangen wäre. Das wäre meine Erklärung, gibt es weitere? Weiss jemand warum man das sagt? Wissen, Sprache, Redewendung, Sprichwort 4 Antworten
Macintosh1704 03.06.2018, 21:32 Wenn man sprichwörtlich die Schnauze voll hat, mit was ist sie dann gefüllt? Menschen, Redewendung, Sprichwort, Schnauze, voll 6 Antworten
FruchtMutti 24.05.2018, 22:31 Was genau bedeutet eigentlich "Je oller, je doller"? Bedeutet das, daß eine Frau umso besser im Bett ist, ... 1) ...je älter sie ist. 👵 2) ...je hässlicher sie ist. 👻 Ich hab es nie ganz geblickt! Deutsch, Wissen, Sprache, Erotik, Frauen, Sex, Redewendung, Sprichwort, Sprüche 11 Antworten
MaRcOo0 22.05.2018, 18:28 Was heisst: „Dededüm“? bzw. was bedeutet es? iPhone, Leben, Beauty, Deutsch, Samsung, Bedeutung, Gaming, Sprichwort, Sprüche, Status, WhatsApp, Lifestyle 1 Antwort
albertffm77 17.05.2018, 10:34 woher kommt der spruch der frühe vogel fängt den wurm? Sprichwort, Zitat 3 Antworten
mulano 13.05.2018, 17:25 Warum soll man den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen? Sprache, Psychologie, Philosophie, Sprichwort 11 Antworten
mulano 13.05.2018, 08:27 Das Glück ist mit den Doofen, stimmt das? Steckt in diesem Sprichwort viel Wahres? Sind Doofe nur so glücklich, weil sie nicht in der Lage sind das Leid auf der Erde geistig zu erfassen? Glück, Sprache, Menschen, Psychologie, Intelligenz, IQ, Philosophie, Sprichwort 8 Antworten
wintersonne3 03.05.2018, 21:34 Was bedeutet es im übertragenen Sinn wenn eine Leiter aufgestellt ist oder aufgestellt wird? leiter, Sprichwort 3 Antworten
Klose11 26.04.2018, 23:29 Was sagt uns das Sprichwort.Du hast einen an der Waffel.? Waffeln, Sprichwort 2 Antworten
Kriegstaube 14.04.2018, 16:24 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wenn jemand eine Ecke von einer Glasvase kaputt macht, später aber eine Person die ganze Vase zerstört, wer bekommt das Glück? Man sagt "Scherben bringen Glück". Wenn Person A eine Ecke von einer Glasvase kaputt macht aber Person B macht später die Vase ganz kaputt, wer von beiden kriegt das Glück ab? Oder haben beide Glück? Beide 50% Person B 33% Person A 17% Leben, Glas, Sprichwort, Vase 14 Antworten
eigenestshirt 12.04.2018, 23:26 Was bedeuted " Der Kreis wird kleiner"? Deutsch, Sprichwort 5 Antworten
Kathalea2015 12.04.2018, 14:21 Stimmt das : Je verrückter die Frau, desto besser ist der Sex? Stimmt das Jungs oder ist das nur ein Sprichwort? Und wenn das stimmt,warum ist Sex mit einer verrückten Frau "besser oder "geiler Ich will niemanden beleidigen und setze die Wörter deshalb in Gänsefüßchen. Ich bin auch ziemlich verrückt und wollte deshalb nachfragen :D verrückt, Mädchen, Sex, Liebe und Beziehung, Sprichwort 12 Antworten
meredith21 08.03.2018, 12:21 Redewendungen, Sprichwörter mit dem Thema "Recht"? Hallo, fallen euch irgendwelche Redewendungen, Sprichwörter etc. ein die mit dem Thema "Recht" zu tun haben ? Deutsch, Studium, Schule, Sprache, Recht, Germanistik, Redewendung, Sprichwort 6 Antworten
Nina1883 06.03.2018, 09:13 ähnliches Sprichwort gesucht? Kennt jemand Sprichwörter, die folgendes ausdrücken: wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus? Es können auch Zitate sein. Danke. deutsche Sprache, Germanistik, Sprichwort 3 Antworten
iLifeapple 05.03.2018, 21:38 was bedeutet das Sprichwort "Herrenfürze sind nun mal edler"? Literatur, Lyrik, Sprichwort 4 Antworten
Philosoph91 28.02.2018, 21:11 Es heißt ja bekanntlich, dass man im Leben nichts geschenkt bekommt, aber stimmt das? Haben manche Menschen nicht doch mehr Glück als andere? Leben, Glück, Menschen, Gesellschaft, Philosophie, Sprichwort 11 Antworten
LenusBraiinus 28.02.2018, 16:01 "Rucksackfranzosen"? Ich habe mal von einem Sprichwort gehört(steht oben) und wollte Wissen warum Saarländer Rucksackfranzosen sind. Saarland, Sprichwort 1 Antwort