Sorgen – die besten Beiträge

Angst mich einem Mädchen zu nähern?

Hallo Leute, ich weiß nicht ob das für irgendwen relateable ist

Ich bin männlich, über 18 und hatte noch nie eine Beziehung (hätte aber gerne eine). Ich habe aber irgendwie Angst mich einem Mädchen zu nähern (ich meine damit ihr mein Interesse zu zeigen).

  1. Bin ich eh nicht so besonders selbstbewusst
  2. Habe ich generell eher Schwierigkeiten über Emotionen zu reden

Und drittens und das ist der Punkt wos mir am meisten gerade geht (und der mit Abstand am grotesksten ist, aber es ist halt trotzdem so), habe ich irgendwie teilweise irgendwo in mir das Gefühl, dass ich aktiv was falsch mache wenn ich auf ein Mädchen zugehe. Das ich sie damit auf irgendeine Art stören oder belästigen würde. Man hört ja soviel über sexuelle Belästigung durch Männer und obwohl ich nichts als widerwärtiger empfinden könnte, fühle ich mich auf gewisse Weise trotzdem als Mann dardurch verunsichert. Ich weiß, dass das total absurd ist, aber da ist trotzdem so ne Art Stimme die sagt das ist falsch, du tust was falsches, du darfst das nicht

Ich habe erst letztens in einem Verein ein Mädchen kennengelernt und ich muss sagen ich bin total interessiert an ihr und würde ihr gerne näher kommen, aber irgendwie erzeugen diese 3 Punkte so nen bisschen ne Blockade in mir

Ich weiß nicht ob sich irgendwer nen Reim daraus machen kann

Jungs/Mädels ihr könnt gerne mal eure Gedanken dazu schreiben, vielleicht nen Tipp den ihr mir geben würdet

Oder euch darüber lustig machen wie dumm ich doch bin, keine Ahnung

LG

Liebe, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Anziehung, Sexualität, Nähe, Partnerin, Partnerschaft, schüchtern, Schuldgefühle, Sorgen, verliebt, Blockade, näher kommen, Crush

Was tun?

Hallo. Ich weiß nicht wie ich in einer Situation jetzt weiter vorgehen soll. Ich hab da eine Person die mir unglaublich wichtig ist, ich dachte immer mein seelenverwandter weil wir uns immer so gut verstanden haben. Das ganze ist auch sehr komplex, also wie’s dazu gekommen ist usw. Auf alle Fälle hätten wir nicht ,,gevibet“, wäre das ganze nie so lange fortgegangen. Das is sicher. Ich bin so an einem Wendepunkt in meinem Leben, muss an mir selbst arbeiten und einfach mich erst einmal auf mich selbst konzentrieren. Daran hat diese Beziehung meiner Meinung nach sehr gelitten da ich nichts davon gesagt habe. Das Ding ist, hab jetzt vor ein paar Tagen all meinen Mut zusammen genommen und eine unglaublich lange Nachricht an ihn gesendet. Alles versucht irgendwie zu erklären, gesagt wie ich über diese Beziehung denke und fühle, Dinge gesagt die ich davor noch nie jemandem gesagt habe. Bis jetzt keine Nachricht, hatte heute ehrlich fast eine Identitätskrise, kann dass nicht einschätzen. Entweder ich hab ihn überfordert, ihm ist das jetzt alles zu ,,unangenehm‘’, oder er denkt einfach komplett anders. Ich hab’s auf alle Fälle versucht, ich hab halt auch ganz deutlich gesagt das ich das nicht verlieren will usw. Ich weiß nicht ob’s das jetzt war, diese Person war irgendwie so sehr präsent in meinem Leben und das wäre dann gefühlt so ein offenes Ende keine Ahnung. Ich wurde bisher nirgends gelöscht oder so das nicht. Wie sehr ihr das? Menschen die mal sehr eng miteinander waren, deswegen tust ja auch weh, und dann einfach ,,ende?“ Wenn’s so ist dann ist das absolut meine schuldvoll ich arg mir selbst sehr immer. Eine verpasste Chance auch vllt. Ich brauch bitte irgendwelche aufbauenden Worte. Ich weiß das Menschen kommen und gehen, aber hier müsste es halt nicht so sein. Ich weiß auch nicht was ich dazu sagen soll. Aber mir gehts schlecht deswegen. Danke an jeden der bis hierhin gelesen hat, würde mich unglaublich über antworten freuen. Vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Jungs, ratlos, Sorgen, Verbindung, verlieren

Das System Arbeit hassen, ein Problem ohne Lösung!?

Hallo allerseits!

 

Ich bin verzwifelt auf der Suche nach Ratschlägen/Anregungen/Tipps. Um gleich zum Kernpunkt meines Problems zu kommen:

 

ICH HASSE ARBEITEN! Arbeiten und alles was damit zu tun hat.

Nicht falsch verstehen, ich bin kein Mensch der den ganzen Tag auf der faulen Haut rumliegen will, aber diese Abhängigkeit und das fremdbestimmte Leben machen mich krank. Ich bin 28 Jahre alt und von Beruf Medizinische Fachangestellte (Arzthelferin). Dass der Beruf mittlerweile aus diversen Gründen einfach ätzend geworden ist könnt ihr euch sicherlich denken. Aber im Grunde mag ich es mit Menschen zu arbeiten und helfen zu können, aber die äußeren Umstände erschweren es zunehmest. Das Arbeitsleben macht mich ernsthaft krank, ich nehme mittlerweile Antidepressiva, weil ich Selbstmordgedanken hatte (aktuell ist es besser). Es ist auch nicht der Job an sich, es ist das System. ES KOTZT MICH AN. Leben, um arbeiten zu müssen oder arbeiten um ÜBERleben zu können. Von einem tollen Leben kann ja schon lang nicht mehr die Rede sein in der heutigen Zeit.

 

Ich arbeite 30h an vier Tagen die Woche und verdiene dafür leppische 1.300€ netto.

Wäre ich allein, könnte ich mir nicht mal eine Wohnung leisten. Dass am Monatsende kaum etwas übrig bleibt ist selbsterklärend und es macht so unzufrieden. Ich kann und will nicht noch mehr arbeiten, denn dann würde ich meine Tochter gar nicht mehr zu Gesicht bekommen (drei Jahre alt) und will mir gar nicht ausmalen, was das mit meiner Psyche macht. Es kratzt so an meiner Psyche, dass ich ‚so viel‘ arbeiten muss und mein Kind kaum sehe, weil sie die meiste Zeit fremd betreut wird. Aber ich kann es mir auch nicht leisten weniger Geld zu verdienen und das ist es, was für mich ein Problem ohne Lösung darstellt. Entweder mehr Arbeit und mehr Geld oder weniger Arbeit und noch weniger Geld. Ergo: wir können uns gar nichts mehr leisten. Und ich spreche hier nicht von teuren Urlauben, Restaurantbesuche etc., sondern alltäglichen Dingen wie Lebensmittel kaufen, Kleidung fürs Kind, Strom und Benzin/Öl.

 

Ich hab mich auch schon anderswo beworben, aber dort würde ich auch nicht mehr verdienen. Diese Situation ist für mich aktuell so aussichtslos… vielleicht habt ihr Ideen oder Anregungen, um mir zu helfen oder zumindest eine andere Sichtweise zu bekommen. Ich arbeite schon an meinen Glaubenssätzen, mache Meditationen und höre mir Podcasts und Hörbücher an. Ich war auch schon zur Therapie vor zwei Jahren, aber bisher leider alles eher erfolglos..

Bitte keine Belächelungen oder gehässige Kommentare, mir gehts mit der Situation schon beschissen genug...

Arbeit, Kinder, Familie, Geld, Psychologie, Sorgen, Unzufriedenheit

Komische 11 Klässlerin?

Heyy, bei dieser Frage geht es mal nicht wirklich um mich. Meine Schwester ist dieses Jahr in die 5te Klasse gekommen.

Letztens waren bei ihr im Sportunterricht ein paar ältere Schüler von unserer Schule. Meine Schwester hat mir erzählt, dass das eine Mädchen genau so hieß wie sie, und sie sich dann deswegen ins Gespräch gekommen sind( außergewöhnlicher Name). Das andere Mädchen geht in die 11te Klasse und ist 16. Meine Schwester 10.

Mir ist aufgefallen, dass die beiden sich öfters treffen in der Schule, und das Mädchen in der Pause ständig zu meiner Schwester geht.(sie soll wohl immer fragen). Sie stand mit ihr auch vor dem Klassenraum, und hat mit ihr geredet, gewartet bis der Lehrer kommt und dann zu ihrer Klasse gegangen.

Die beiden haben auch Nummern ausgetauscht und das Mädchen schreibt ständig mit ihr. Sie hat ihr auch irgendwelche Bilder von sich geschickt, wie sie vor dem Spiegel (sexy angehaucht) posiert.

Ich mache mir ein wenig Sorgen, weil ich nicht verstehe, was eine 11 Klässlerin von einer 5 Klässlerin will. Ich find das komisch und habe ein blödes Bauchgefühl. Ich hab auch schon meinen Eltern davon erzählt, und die haben auch schon darüber mit meiner Schwester geredet. Das Mädchen scheint auch keine außenseiterin zu sein oder so, dass sie unbedingt Freunde sucht.

(Meine Schwester ist auch noch extrem unreif für ihr Alter)

Ich würde gerne eure Sicht dazu hören

Da ist was komisch 74%
Alles gut 26%
Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Jungs, Schwester, Sorgen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen