Softwareentwicklung – die besten Beiträge

Computer mit Software statt mit Hardware schneller machen?

Also meine Idee wäre das man z.B. die Bildausgabe von Spielen und auch von alltäglichen Dingen über Software beschleunigt, und sagen wir mal das man aus 10fps -> 100 fps machen kann. Das wäre auch recht ökologisch da der Energiebedarf nicht steigen würde da der Computer diengleichen Watt verbraucht und nicht höher takten muss. Außerdem kann man sich so die Herstellung von neuen Teilen ersparen, welche gerade bei Aluminium extrem viel Energie verbraucht.

Neuere Computer könnten ebenfalls profitieren und mit eben noch weniger Taktrate das gleiche erreichen. Weniger Auslastung würde auch die Kühlung begünstigen und wieder Energie sparen. Auch die Reduzierung von übertragenen Daten im Netzwerk kann hilfreich sein und so die Latenz verbessern und dazz verhindern das Internetknoten überlastet werden.

Selbstverständlich ist desto weniger Ram auch besser da so mehr Ram für andere Arbeiten frei bleibt um idealfall nichts auf das Speichermedium geschrieben/gelesen werden muss.

Was haltet ihr davon? Habt ihr Umsetzungsideen? Oder vielleicht sogar konkrete Software?

Finde ich nicht so gut 77%
Finde ich von Vorteil 23%
PC, Computer, Computerspiele, Handy, Betriebssystem, Mathematik, Linux, CPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, programmieren, RAM, Gaming, Update, AMD, Intel, Nvidia, OpenGL, Softwareentwicklung, Treiber, DirectX, x86, Laptop

Programmiersprachen Grundlage?

Huhu,

ich starte höchstwahrscheinlich dieses Jahr einen Ausbildung als Fachinformatiker in Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Am Mittwoch erfahre ich es.

Ich habe mir nun schon einen Online-Kurs zu Python gekauft und will mir dann bis zum Ausbildungsstart Programmierkenntnisse aneigen und eventuell auch schon eigene Projekte umsetzen, damit ich auch Praxiserfahrung sammeln kann. Es geht darum, dass ich schon direkt zu Ausbildungsstart ein optimales Verständnis habe und ich dann während der Ausbildung gute Leistung erzielen kann.

Dass ich das tun will, steht jedenfalls nicht zur Diskussion. Ich würde gerne wissen, ob es auch sinnvoll wäre HTML, CSS und JavaScript zu erlernen und Projekte umzusetzen. Kann man das immer auch irgendwie mal gebrauchen? Bis Ausbildungsstart will ich halt auch meine Zeit noch sinnvoll nutzen und bestenfalls schon vorher viel lernen.

Sollte ich die Ausbildung nicht bekommen (was ich bezweifle), starte ich halt das Informatik Bachelorstudium (Angewandte Informatik) nach meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, in der ich jetzt noch im ersten Lehrjahr bin. Also macht es dennoch Sinn, sich die Fähigkeiten anzueignen, ob ich die Ausbildung nun bekomme oder nicht.

Hat jemand noch weitere Ideen, wo ich mir ein solides Grundwissen aufbauen könnte in der Zeit? Und ja, Projekte umsetzen ist viel wichtiger, als die trockene Theorie. Ich weiß.

Liebe Grüße

programmieren, JavaScript, Python, Softwareentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung