Softwareentwicklung – die besten Beiträge

Als Anfänger Chat-App programmieren aka (Facebook)?

Eigentlich wollte ich eine vereinfachte Uber-App versuchen nachzubauen, habe aber in der ersten Frage viele Antworten bekommen, dass es zu schwer für einen Anfänger ist und z.B. eine Chat-App etwas einfacher wäre.

Deswegen will ich in drei Monaten mein erstes großes Projekt anfangen zu bauen und zwar so eine Chat-App, wo man mit Freunden schreiben und Fotos teilen kann. Also so eine Art Facebook (aber sehr sehr vereinfacht!).

Ich habe gestern auch den Film "The Social Network" nochmal geguckt und jetzt will ich noch mehr die App bauen.

Jetzt die Frage: Hat jemand schon von euch Erfahrung mit einer Chat-App?

Was müsste ich alles wissen (Webentwicklung)?

Und wie viele Stunden brauche ich circa für die einzelnen Themen, um sich an dieses Projekt zu trauen?

Ich finde, dass man beim Learning-by-doing sehr gut lernt und deswegen will ich auch nicht nur lernen, sondern einfach versuchen, auch etwas zu bauen und wenn ich nicht weiterkomme, dann kurz nachschauen, versuchen zu verstehen und zu lernen, was ich machen muss und dann umsetzen, usw..

Auch wenn es ein mega Fail und die App am Ende nicht gut wird, habe ich trotzdem dann viel gelernt und werde es beim nächsten Mal besser machen.

Also zwei Fragen: Was müsste ich alles dafür können und wie viele Stunden Lernzeit ungefähr braucht man dafür, um damit anfangen zu können?

Computer, Software, App, Chat, Programm, HTML, Webseite, Programmierer, programmieren, CSS, Facebook, Java, JavaScript, Android, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwicklung

Probleme mit Fail2Ban?

Fail2Ban auf dem raspberry pi macht probleme. Wenn ich den status überprüfe erhalte ich diese fehlermeldung:

x fail2ban.service - Fail2Ban Service
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/fail2ban.service; enabled; preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Tue 2024-06-11 19:56:05 CEST; 3s ago
  Duration: 314ms
    Docs: man:fail2ban(1)
  Process: 3578 ExecStart=/usr/bin/fail2ban-server -xf start (code=exited, status=255/EXCEPTION)
  Main PID: 3578 (code=exited, status=255/EXCEPTION)
    CPU: 311ms

Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: Started fail2ban.service - Fail2Ban Service.
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,576 fail2ban.configreader  [3578]: WARNING 'allowipv6' not defined in 'Definition'. Using default one: 'auto'
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,608 fail2ban        [3578]: ERROR  Failed during configuration: Have not found any log file for sshd jail
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,610 fail2ban        [3578]: ERROR  Async configuration of server failed
Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: fail2ban.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: fail2ban.service: Failed with result 'exit-code'.

Es steht ja ERROR failed during configuration: Have not found any log file in sshd jail

und ERROR Async configuration of server failed.

Ich habe im jail.local den path zum ssh jail angepasst (zu logpath = /var/log/auth.log) aber es geht immer noch nicht...

Software, Linux, Networking, Programmiersprache, Softwareentwicklung, ssh, Raspberry Pi, Raspberry, sshd, Raspberry Pi 4

Preisvergleich-Tool in Microsoft Excel bauen?

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich würde mir gerne für den Privaten gebrauch sowas ähnliches wie diese Preisvergleich Seite in Microsoft Excel bauen wollen. Wenn möglich ohne VBA da ich mich bei Formeln allgemein kaum auskenne und VBA nochmal ne andere Dimension ist die in Richtung Programmierung geht.

Bevor ich das alles aber bauen kann benötige ich erstmals ne Riesen Datenbank mit verschiedensten Daten damit man diese dann die Produkte und Artikel überhaupt erst untereinander Vergleichen kann. Klar könnte ich auch diese Webseite benutzen aber das möchte ich nicht da ich mir mein eigenes Design und so bauen möchte. Außerdem sind die Daten nicht immer aktuell und wenn ich das selber mache schon.

Wozu der Aufwand?

Naja ich möchte das letztendlich für die Planung meiner Einkäufe in Zukunft nutzen wenn ich mir dann meine Liste zusammen schreibe was ich alles benötige. Da wäre dann so ein Tool ultra hilfreich! Natürlich möchte ich auch alles andere so'n bisschen von der Webseite Übernehmen um Artikel oder Produkte besser zu finden in dem ich danach suchen oder gewissen Kriterien Filtern kann.

Es wäre auch cool wenn ich irgendeine Funktion für aktuelle Preis-Angebote einfügen könnte.

Ich weiss leider nicht wie ich das alles am besten in Excel Aufbauen soll/kann. Demnach wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar!

Webseite:

Discounter-Preisvergleich

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, IT, Microsoft Office, VBA, Büro, Formel, Softwareentwicklung, Excel-Formel, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung