Smart Home – die besten Beiträge

❓ Philips Hue Sync Box verbindet sich nicht mit Hue Bridge – trotz gemeinsamem Netzwerk (Fritzbox 7590)

Hallo zusammen 😊

wir verzweifeln langsam und hoffen sehr, dass vielleicht jemand von euch ähnliche Probleme hatte und eine Idee hat, was wir noch tun können.

👪 Unser Setup:
  • Router: Fritz!Box 7590
  • WLAN-Name: „Familie Helfmann“ (2,4 GHz und 5 GHz gemeinsam aktiv, kein Repeater oder Mesh)
  • Hue-Produkte:Philips Hue Bridge (per LAN an Fritzbox angeschlossen – LAN 2)
  • Philips Hue Sync Box (per WLAN im 2,4 GHz-Band verbunden)
  • Diverse Hue Lampen
  • Hue Apps:Philips Hue App (aktuellste Version)
Was funktioniert bereits:
  • Die Hue Bridge wird in der Hue App erkannt, alle Lampen laufen.
  • Die Sync Box ist sichtbar im Fritzbox-Menü (verbunden mit 2,4 GHz).
  • Alle Geräte sind im selben WLAN
  • Bridge ist per LAN angeschlossen, Sync Box per WLAN – beide hängen direkt an der Fritz!Box, kein Mesh, kein Repeater.
  • Firmware von Fritzbox und allen Geräten ist aktuell.
Was nicht funktioniert:
  • Die Hue Sync Box kann keine Verbindung zur Bridge herstellen.
  • Die App zeigt immer wieder:
„Sync Box kann keine Verbindung zur Hue Bridge herstellen“
🔁 Was wir bereits alles versucht haben:
  • Bridge zurückgesetzt und neu eingerichtet.
  • Sync Box mehrfach neu gestartet.
  • Netzwerk überprüft, Kanalwahl 2,4 GHz und 5 GHz passt.
  • Hue Sync App neu installiert.
  • WLAN der Sync Box geändert.
  • Geräte aus der Fritzbox gelöscht und neu hinzugefügt.
Unsere Frage:

Hat jemand von euch genau dieses Problem gehabt – oder eine Idee, woran es liegen kann?

Wir wären sehr dankbar für jede Hilfe, jeden Tipp oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, falls es irgendwo einen „versteckten“ Trick gibt, den wir übersehen haben 🙏

Vielen lieben Dank im Voraus!

Fabienne & Pierre 😊

Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, WLAN-Router, Smart Home, Philips Hue

Wlan, APP?

Hallo :)

ich hab da ein Problem.

Meine Frau und ich, haben diverse Sachen, die man über Apps steuern kann, bzw in der dazu gehörigen App eine Auswertung anzeigen. Ich möchte deswegen, um es leichter händeln zu können, alle WIFI Sachen in eine App hinzufügen um es über diese App steuern zu können bzw. die Auswertung anschauen zu können.

Gibt es da eine Möglichkeit, alle Artikel in eine App hinzu zu fügen? Wenn ja, welche?

Erstmal die Artikel die wir haben, mit der geplanten Nutzung

x Fritzbox 7590 AX

x WLAN-Repeater TL-WA854RE ( 2 mal, aktuell für unseren Keller und den Dachboden )

x HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker

x Bewässerungscomputer ( Johgee Garten Bewässerungscomputer mit WiFi Hub,Smart WLAN-Bewässerungsuhr mit Bluetooth und App Steuerung

x Govee Smart LED Lampe A19 E27 7W Dimmbare RGBWW Glühbirne mit App-Steuerung via Bluetooth ( 2 Stück )

x ThermoPro TP357-3 ( 9 Stück )

x Reolink 5MP WLAN Kamera Outdoor, 2,4GHz/5GHz WLAN CCTV IP Kamera

x HEIMAN Wi-Fi Wasseralarm,Wasserwächter,WLAN Wassermelder mit Batterie,Smart Wassersensor,75 dB WiFi-2.4Ghz

Also mein Gedanke wäre z.B.:

Wenn ich in der Arbeit bin, bekomme ich eine Warnung (wenn es stark regnet), dass unser Keller droht abzusaufen.

Oder

Von der Arbeit aus, kann ich den Bewässerungscomputer nutzen, um unsere Pflanzen zu gießen

Oder

Wir können von der Arbeit aus, schauen was unsere kleine (unser Hund) im Haus treibt.

Oder

Das ich jederzeit schauen kann, was für eine Luftfeuchtigkeit an den jeweiligen Orten herrscht, an denen die Hydrometer sind.

WLAN, FRITZ!Box, Router, WLAN-Router, WLAN-Repeater, Smart Home

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smart Home