Hallo liebe Community,
ich habe meinen alten Rolladenschalter von Merten rausgeschmissen, da wir eine neue Küche bekommen.
Mir gefiel die BSEED Serie sehr gut da ich die Schalter auch Wifi dann bedienen könnte.
Nun zum Problem:
Der Rolladen war in den Endpunkten eingestellt zum abschalten oben und unten.
Mit dem Schalter von BSEED bekomme ich den Rolladen zwar ganz zu, aber beim Auffahren hält er nach 10sec immer an.
Wenn ich versuche die obere Endlage zu nutzen und dann abfahre, fährt er nicht ganz zu und hält wieder nach ca. 10sec. an.
Wie kann ich die Laufzeit/Schaltzeit erhöhen?
So, dass der Rolladen über die Endpunkte abschaltet.
Bei manchen normalen Rolladenschaltern bleiben die Wippen auch in Fahrposition stehen und der Rolladen fährt bis zur Endlage, ausser ich betätige die Wippe vorher, sodass er dann anhält.
Also; Kann mir jemand helfen?
In anderen Foren wird von ZigbeeZ2MQTT gesprochen.
Was ist das?
Ein Programm?
Und wie verbindet man das mit dem Schalter?
Ich benutze momentan die App Smart Life.
Dort gibt es ein Kalibrierungsmodus, der aber nicht hilft. Klappt nur für eine Endlage und nach besagten 10sec. Fahrt ist Schluss/Stopp.
Gibt es von Shelly evtl. einen Baustein den man ansprechen kann der in Selbsthaltung bleibt und den Rolladen bis zu Ende fährt. Nur wie kann ich mittels der Stop Taste bei BSEED ihn dann wieder anlhalten?
Ich weis gerade nicht weiter.
Viele Grüße