Silvester – die besten Beiträge

Beziehungsstreit wegen Silvesterfeier?

Mein Freund (24) und ich (23) haben Silvester bis jetzt immer gemeinsam verbracht und haben das auch in diesem Jahr geplant. Mein Freund wollte dann aber fünf Freunde für zwei Tage einladen, die er im Erasmus-semester kennengelernt hat und mit ihnen feiern. Er hat mir von diesem Plan erzählt und war sofort super enttäuscht, als ich ihm sagte, dass ich nicht so begeistert davon bin.

Das hat mehrere Gründe: Ich fühle mich in größeren Gruppen nicht sehr wohl und für mich sind neue Bekanntschaften sehr anstrengend. Sie haben auch gesagt, dass sie den Plan, den wir für den Abend hatten (was besonders Kochen/essen, Feuerwerke anschauen) nicht so gut finden. Sie wollen (in Absprache mit meinem Freund) bei uns was kochen (was einfaches/schnelles) und dann den Abend in einer Disco verbringen. Da ich weder gerne saufe, noch das Mitternachtsfeuerwerk verpassen will, ist das alles gar nichts für mich.

Als ich ihm sagte, dass ich keine Lust drauf hab, hat er vorgeschlagen, meine beste Freundin auch einzuladen. Ich war damit einverstanden, doch vorgestern sagte er mir dann, das einer seiner Freunde seine Freundin mitnehmen will, weshalb für meine beste Freundin kein Platz in der Wohnung ist (sie wohnt auch weiter weg). Ich hab ihm gesagt, dass er die Feier gerne machen will, ich aber zu meinen Eltern fahren werde und dort mit meinen Freunden feiern will. Daraufhin ist er sauer geworden, weil ich nicht mit ihm feiern will und dass ich so antisozial bin und immer etwas gegen seine Pläne habe. Seitdem gibts einen Streit zwischen uns. Wie seht ihr das? Muss ich bei einer Feier dabei sein, die für mich nur Anstrengung bedeutet, nur weil er seine Freunde einladen will? Was soll ich tun?Bin ich hier falsch?

Liebe, Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Silvester, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Eifersucht, Freundin, introvertiert, Streit, Unterschied

Feuerwerk an Silvester verbieten oder nicht?

Ich bin allgemein für ein generelles Feuerwerksverbot.

*Hat übrigens nichts mit Corona zu tun.

SILVESTER 2022 - WO SIND BÖLLER UND RAKETEN VERBOTEN? (mdr/ARD)
Dieses Jahr ist das Feuerwerk bisher nicht verboten worden. Es gibt einzelne Bereiche in denen es Verbote gibt, aber das liegt eher an Sicherheitsgründen.

Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk (Umwelt Bundesamt)
Das erste Thema was beim Thema Silvester angesprochen wird, ist immer die Feinstaubbelastung. Zwar entspricht die Feinstaubbelastung nur 1 % der Jahresbelastung in Deutschland, allerdings ist 1 Tag = 1 % und an allen anderen Tagen im Jahr beträgt die Feinstaubbelastung gerundet 0,27 %. Die Bilanz der Feinstaubbelastung würde durch ein generelles Verbot nur minimal verbessert werden. Die Feinstaubbelastung ist allerdings auch vielerorts an Silvester und dem 01. Januar gesundheitsschädlich. Denkt doch nur mal an kleine Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. Gerade nach Corona sollte das einer Person zu denken geben.

Verzicht auf Silvester-Feuerwerk erspart Tausende Tonnen Plastikmüll (mdr)
Das zweite Thema, ist das Thema Plastikmüll. Nachdem das Ballern an Silvester verboten wurde, konnte man konkrete Zahlen rausfinden. Ungefähr 3.500 Tonnen Plastikmüll können dadurch eingespart werden. Man findet auch Zahlen zu 2.000 Tonnen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass das Feuerwerk auch hergestellt werden muss. Zum Thema Verbrauch von Ressourcen konnte ich dazu leider nicht viel finden, außer wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und die Funktion. Nicht aber den Verbrauch der Ressourcen bei der Herstellung.

Silvester (Tierschutzbund)
Das dritte Thema, was manche nicht auf dem Schirm haben sind Haustiere. Ein Haushalt in dem Hunde und/oder Katzen leben weiß wovon ich spreche. Am Ende wird auch noch ein Thema angeschnitten von dem Landmenschen wohl mehr Ahnung haben als Stadtmenschen.

Ein Böllern in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung sollte tabu sein: denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern, die auf Weiden gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen.

6 Gründe warum Feuerwerk wilden Tieren schadet. (Natur- und Vogelschutzverein)

Lärm und Lichtblitze machen Angst:
Knallgeräusche verursachen Hörschäden und Panik:
Panikreaktion führt zu Aborten: Auch Aborte (Fehlgeburten)
Fluchttiere sind sensibel und erschrecken schneller:
Knallgeräusche schrecken Vögel auf:
Feuerwerk vertreibt Tiere aus ihrem Revier:

Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere (WWF)
Oliver Samson, Gastautor beim WWF (Journalist und Redakteur beim Panda) geht sogar so weit, Feuerwerk als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem kann ich nur zustimmen. Das ist zwar seine und auch meine Meinung, sonst wäre Feuerwerk verboten, aber vielleicht wird es das eines Tages ja.

Nichts spricht also für ein Feuerwerk.

Bist du Pro oder Contra Feuerwerksverbot?
Ich bin gegen ein Feuerwerksverbot. 52%
Ich bin für ein Feuerwerksverbot. 48%
Tiere, Hund, Haustiere, Feuerwerk, Deutschland, Politik, Katze, Tierschutz, Silvester, pro, Tierquälerei, Argumentation, contra, dafür, dagegen, Feinstaub, Feuerwerkskörper, Nutztiere, Plastikmüll, Pyrotechnik, Verbot, Wildtiere, wwf, gesundheitsschaedlich, Feuerwerksverkauf, Abstimmung, Umfrage, Feuerwerksverbot

Bester Freund möchte Freundin an Silvester mitnehmen?

Hey, eine ganz doofe Frage, aber irgendwie weiß ich da einfach nicht weiter. Und zwar Feier ich dieses Jahr wieder Silvester bei mir mit mehreren Freunden. Meine Eltern (bei welchen wir feiern) haben mir ein Limit von 15 Personen gesetzt. Bisher habe ich gute 12 Leute die sicher können und 3 weitere bei welchen ich noch unsicher bin diese einzuladen. Mein bester Freund hat seit ca. 1-2 Monaten eine Freundin. Mit der habe ich mich beim ersten Mal so garnicht verstanden und die letzten mal (z.b. meinem Geburtstag) kein Wort geredet. Kurz gesagt ich mag seine Freundinn nicht, kann’s ihm aber auch nur schlecht sagen Weil es mein bester Freund ist. Jetzt hat er mich gefragt ob er sie an Silvester mitbringen kann und eigentlich möchte ich das nicht, genauso weiß ich das dass die andern Freunde auch nicht wollen die mit uns feiern. Wir wollen ihn da ja aber auch nicht verletzten und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.Ich liebe Silvester und gebe hier für jedes Jahr auch ordentlich Geld aus weil mir das einfach soviel gibt. Ich freu mich das ganze Jahr auf diesen Tag und möchte das er schön wird und ich meine besten Freunde um mich habe die mit mir feiern. Ich habe aber das Gefühl das durch diese eine Person einfach keine Stimmung aufkommt oder sie mich einfach nervt. Niemand von uns kann sie wirklich leiden, kann es ihm aber auch nicht wirklich sagen….

Liebe, Freundschaft, Stress, Party, Mädchen, Silvester, bester Freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Silvester