Wieso sind Sturmfeuerzeuge so schlecht?
grüße , hatte über die jahre sehr sehr viele sturmi´s gehabt und musste feststellen die sind alle für die tonne , nach spätestens 30 mal nutzen unterbricht die flamme nach 1-2 sekunden immer , egal welcher hersteller oder wie viel gas drin ist.
kennt jemand von euch eventuell welche die nicht so schlecht sind , natürlich für silvester
3 Antworten
Ich glaube das ist ein prinzipielles Problem. Du schreibst von "GAS". Die können technisch nicht wirklich sturmfest sein. Nimm ein Zippo, oder einen anderen "Benziner". Die werden bei Wind heller, das ist ein ähnliches Prinzip, wie ein Auto mit Turbolader auch mehr Leistung entwickelt.
Gasfeuerzeuge, auch teure, haben eine Lebensdauer, das hängt zum Teil mit dem Verschleiß des Zündmechanismus aber auch mit Ablagerungen zu tun (ich hab ne halbe Schublade voll). Mit viel Mühe kann man die aber reparieren.
Guck auf amazon nach diesen sturmfeuerzeugen so um die 10 euro aus metall die halten ewig
Für Zwecke wie Silvester benutzte ich früher als windsichere Zündmittel einfach Wunderkerzen und später so einen kleinen Flammenwerfer von Proxxon. Da muss schon wirklich böser Sturm herrschen, um den auszublasen und dann zündet man eh keine Pyrotechnik, wenn man geistig gesund ist.
Man kann es ja auch für andere Gelegenheiten nutzen. Das wird sogar in Sternerestaurants für den Nachtisch verwendet.
ja klar , aber wenn ich überlege für was ich sturmis die letzten jahre genutzt habe dann wars echt nur für feuerwerk und zigaretten , also sind 30€ denke mal falsch angelegt
Dann kauf halt öfter mal ein BIC-Feuerzeug. Kommt aufs selbe raus nach ein paar Jahren.
gute idee mit den wunderkerzen , aber die von proxxon sind mir bisschen zu teuer , also 30€+ für nen sturmi is echt bisschen hoch