Würde das die Gravitation erhöhen ?

Höhere Masse - höhere Gravitation. Bei so einem Kieselstein wie Phobos im Vergleich zum Mars ändert das praktisch gar nichts. Es gibt ein paar weitere Krater durch die Bruchstücke und es wird ne Menge Staub aufgewirbelt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Um eine "eigene Theorie" zu haben, müsste ich promovierter Wissenschaftler sein. Im Gegensatz zu deiner Ansicht bedeutet "Theorie" nämlich, dass sie Dinge explizit und korrekt erklärt und sogar Aussagen über noch nicht beobachtete Phänomene machen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie#Kriterien

Was du eigentlich meinst, ist eine Hypothese. Und die brauche ich angesichts wissenschaftlicher Erkenntnisse nicht.

...zur Antwort
Ich versteh aber leider nicht ganz den Zusammenhang von den Bolschewiki, Menschewiki, Pertograder Sowjet und die Duma.

Also sollen wir für dich die Begriffe recherchieren, weil deine Eltern Google und Wikipedia gesperrt haben?

Tante Wiki weiß:

Die Menschewiki, eingedeutscht Menschewiken oder Menschewisten ( russischменьшевики men’ševiki, wörtlich „Minderheitler“) waren eine Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR). Sie setzten, im Gegensatz zu ihren parteiinternen Gegnern, der Fraktion der Bolschewiki um Wladimir Iljitsch Lenin, auf einen orthodoxen Sozialismus, wonach in Russland vor der Arbeiterrevolution eine bürgerliche Revolution stattfinden müsse und nicht der Partei, sondern den Massen die Führungsrolle in der Revolution zukomme.

...

Die Duma oder offiziell Staatsduma der Föderationsversammlung der Russischen Föderation ( russisch Государственная Дума Федерального Собрания Российской Федерации Gossudarstwennaja Duma Federalnogo Sobranija Rossiiskoi Federazi) ist das direkt gewählte Unterhaus der Föderationsversammlung Russlands. Neben dem Föderationsrat ist sie das höchste gesetzgebende Organ Russlands.
Formal beschließt die Duma die landesweit geltenden Bundesgesetze und leitet diese zur Zustimmung an den Präsidenten weiter.
Ursprünglich war die Duma eine Ständeversammlung der weltlichen Landesherren ( Bojaren), die im Semski Sobor ein Gegengewicht zum Klerus bildeten. 1649 bestand der Semski Sobor aus 315 Mitgliedern. Unter den Romanows verlor diese Ständeversammlung allmählich ihre Bedeutung. 1721 schuf Peter der Große den Regierenden Senat und schränkte die Macht des Klerus immer mehr ein. Der Senat und auch seine Nachfolgeinstitutionen bestanden nur aus wenigen Personen, eine Gewaltenteilung gab es praktisch nicht. Erst der Staats- oder Reichsrat, der durch den Zaren ernannt wurde und überwiegend mit Mitgliedern der Aristokratie besetzt war, wuchs schließlich bis 1905 auf 90 Mitglieder an.
...zur Antwort
Ja, ich füttere die Wildvögel.

Da durch zunehmende Bebauung und "Kultivierung" von Freiflächen immer weniger natürliche Futterquellen übrigbleiben, mache ich das seit einiger Zeit. Selbst in meiner verhältnismäßig grünen Wohngegend verwandeln sich einst artenreiche Gärten in Demonstrationsobjekte englischen Rasens, Bäume werden gefällt, weil sie Schatten werfen und Büsche gerodet, weil sie dem neuen Carport im Wege stehen.

...zur Antwort
Ich habe in Wörterbuch nachgeschlagen, dass es Präteritum von Konj2 ist! Aber gibt es diese Zeitform?

Gäbe es im Wörterbuch einen entsprechenden Eintrag, wenn es diese Zeitform nicht gäbe? Aha.

...zur Antwort

Nein, da ist natürlich NICHTS dran, wenn es sich um die offizielle Webseite des Herstellers handelte. Virenscanner sind maximal überschätzte Schlangenölprodukte und irren sich andauernd, mal ohne schlimme Folgen, mal mit denselben.

Wer ihnen blind vertraut, ist geliefert.

...zur Antwort

Es gibt keine: Engel, Geister, Dämonen, Osterhasen, Feen, Vampire, Werwölfe, Seelen, Götter, ...

...zur Antwort