Hallo Leute,
wir beschäftigen uns in der Schule momentan mit dem Ödipuskomplex nach Sigmund FREUD. Eine Aufgabe, die ich zu lösen habe, lautet: Erklären Sie S. Freuds Auffassung, dass eine unzureichende Bewältigung des Ödipuskomplexes eine wichtige Ursache für die Entstehung von Neurosen und anderer seelischer Störungen ist.
Nun habe ich in den vorherigen Aufgabe zwar den Ödipuskomplex erklärt und diesen auch im Großen und Ganzen verstanden; aber trotz alledem kann ich die Frage nicht beantworten. Im Internet findet man leider auch nichts; dort steht nur mehrfach, dass Freud denkt, dass eine mangelnde Bewältigung des Komplexes die Ursache für Neurosen sei. Es ist aber von keinerlei Gründen für diese Behauptung die Rede.
Deshalb frage ich euch, irgendein schlauer oder pädagogikinteressierter Mensch muss sich ja schon einmal mit dieser Frage auseinandergesetzt haben - so hoffe ich zumindest. Somit danke ich im Voraus für eure Antworten! :-)
LG