Macht die Aussage "Der Mensch ist nicht Herr seiner selbst" Sinn. Bin mir nicht wirklich sicher ob sich mich überzeugt oder nicht; Was meint ihr?
8 Antworten
Es kommt auf die Situation an. Im Krieg und in der Not und in Gefahren der Lebensbedrohlichen Art reagiert der Mensch oft automatisch und nach Instinkt, also ist es ihm nicht immer bewust was er da tut, und wundert sich wie er das geschafft hat oder wie er das nur tun konnte. Massenpanik und Menschen tottrampeln.
Es kommt auf die Situation an. Im Krieg und in der Not und in Gefahren der Lebensbedrohlichen Art reagiert der Mensch oft automatisch und nach Instinkt, also ist es ihm nicht immer bewust was er da tut, und wundert sich wie er das geschafft hat oder wie er das nur tun konnte. Ein Beispiel... Massenpanik und Menschen tottrampeln.
Diese Aussage macht irgendwie schon Sinn. Der Mensch wird in seinem Handeln sehr stark durch verschiedenste äußere und innere Einflüsse beeinflusst. Z.B. durch seine Hormone, durch andere Menschen und deren Handeln, gesellschaftliche Normen und Werte,etc. etc.
Ich halte das für ausgemachten Unfug. Alles, was in mir ist, bin ich. Alles ist Teil von mir. Mein Selbst umfasst alle Instanzen, die vielleicht in mir auf verschiedenen Ebenen an Entscheidungsprozessen beteiligt sind. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob diese Prozesse bewusst oder unbewusst ablaufen. Auch alles Unbewusste ist Teil von mir.
Also kann nur ich Herr meiner selbst sein. Alles andere würde eine mir externe Entität erfordern, die in mein Selbst hineinpfuscht. Da sehe ich keinerlei Ansatz, so etwas zu begründen.
Äh, also die Aussage muss man erstmal in einen Kontext stellen. Das könnte eine Aussage aus der Debatte um den freien Willen sein, und es könnte ein Zitat zum Determinismus sein. In dem Kontext macht die Aussage vllt Sinn (kommt darauf an, ob man Determinist ist oder nicht). Oder die Aussage könnte in einem religiösen Kontext stehen, also dass es noch einen anderen "Herrn" gibt....
Aber da die Frage mit "Sigmund Freud" getagt hast, schließe ich, dass es um das Unbewusste geht, das wohl so viel steuert? Dazu kann ich nur sagen: Ich glaube, dass es in der Tat viele Dinge gibt, die man unbewusst tut. Aber man ist auch nicht vollständig durch das Unbewusste bestimmt. Die Aussage enthält einen Kern Wahrheit, stimmt aber auch nicht so ganz, denke ich.