An den Router (FritzBox 7490) sind 2 PCs über LAN angeschlossen. Wenn ein PC Strom bekommt, entsteht irgendwo (wahrscheinlich ist die FritzBox schuld) ein Kurzschluss. Der FI-Schutz Schalter blockiert den Strom, eine normale Sicherung löst nicht aus. Das Verrückte daran ist, dass immer nur ein PC daran betroffen ist. Er zufällig ausgewählt. Der andere läuft auch mit Internet ohne Probleme. Der andere löst eine Kurzschluss aus, wenn das Netzteil vom PC Strom bekommt und der Schalter am Netzteil angeschaltet ist. Ein Hochfahren des PCs ist nicht nötig. Da der FI-Schutz Schalter einen großen Bereich übernimmt, bekommt die FritzBox auch keine Strom mehr. Sie steht allerdings im anderen Raum.
An den LAN Kabeln wird es wahrscheinlich nicht liegen, da es immer einen PC der dieses "Problem" hat. Andere Geräte sie z.B. eine Raspberry Pi lösen dieses Problem nicht aus. Internet über WLAN funktioniert auch einwandfrei.
Das ganze fing an, nachdem ein PC in einen anderen Raum verlegt wurde. Dazu wurden Löcher für das LAN Kabel verlegt. Es ist aber immer noch das gleiche Kabel.
Hat jemand eine Idee, um dieses Problem zu lösen?