Selbstfindung – die besten Beiträge

Wieso reflektiere ich mich heute ständig und hinterfrage mich?

Ich bin eine 21-jährige junge Frau.

Als Kind hatte ich Lieblingssendunge, die ich echt toll fand und die mir heute auch manchmal in den Sinn kommen und ich denke: "Ach, das war cool. Witzig. Nett. Usw." Die Serie habe ich geschaut, bis sie eingestellt wurde.

Oder ich bin in einen Sportverein gegangen und war total begeistert. Leider hat der Übungsleiter dann aufgehört und ich konnte nach 6 Jahren nicht mehr hin. Wenn es mir einfällt, denke ich: "War echt toll. Sportlich. Er hatte Humor. Wir waren alle ein tolles Team. Usw"

Ich könnte viele Beispiele nennen. WEnn ich als Kind oder Jugendliche etwas toll fand, dann fand ich es bis zum Schluss toll, also bis etwas abgesetzt oder eingestellt wurde. Klar, rosa Kleidung fand ich als Teeni nicht mehr schick, aber son insgesamt bin ich immer bei meiner Meinung geblieben und war glücklich.

Heute hinterfrage jeden Tag ALLES! Ich habe mich vor einem halben Jahr zu Tennis angemeldet. Zuerst habe ich bestimmt 6 Monate überlegt, ob das das Richtige ist für mich oder nicht. Dann kam die Anmeldung. Ich fand es toll. Heute denke ich ständig: "Es macht Spaß. Ich freue mich auf Dienstagabend. Aber bin Tennis wirklich ich? Oder gehe ich nur hin, dass ich etwas zu tun habe. Oder gehe ich nur hin, dass ich neue Leute kennenlernen oder nicht so einsam bin oder was auch immer".

Heute hinterfrage ich einfach ALLES! Ich denke jeden Tag darüber nach, ob Tennis wirklich ich bin, ob Klavier (habe vor 2 Jahren gestartet) wirklich ich bin, ob meine Freunde meine richtigen Freunde sind, ob die Smartphone-Marke wirklich zu mir passt, ob meine Haarfrisur wirklich ich bin, ob mein Ehrenamt wirklich ich bin, ob meine Kleidung wirklich ich bin......". Ich denke einfach jeden Tag über das Alles nach und weiß nicht, ob das wirklich alles ich bin.

Als kind / Jugendliche fand ich die Sachen einfach toll und ich war glücklich. Da habe ich nicht ständig hinterfragt.....

WEnn ich demnächst umziehe: Dann lieber nach L. Oder nach A. Oder doch nach B. Vielleicht passt auch M. besser zu mir. usw.

Geht es euch auch so? Ist das normal? WAs macht man dagegen?

Freizeit, Hobby, Freundschaft, Alltag, Psychologie, glücklich, Liebe und Beziehung, Selbstfindung

Ich fühle mich anders als andere Menschen, was ist mit mir los?

Liebe gutefrage.net Community,

es ist ein persönliches Problem, welches mich seit einiger Zeit beschäftigt.
Ich bin 17 Jahre alt und ich bin eine Person die sehr viel nachdenkt und sehr viel hinterfragt, was jedoch nicht immer so war. Als ich jünger war habe ich die Welt hingenommen wie sie ist, mir wurde immer ein normales Leben propagiert und ich habe das auch nicht groß infrage gestellt. Gehe doch zur Schule, mache einen guten Abschluss, finde einen guten Job und spare Geld, habe eine Familie und alles was dazu gehört, ich denke ihr wisst was ich meine. Jedoch hat sich in ungefähr den letzten zwei Jahren sehr viel an meiner Denkweise verändert, an meiner Sicht auf die Welt. Ich empfinde mich als intelligente Person und hatte eigentlich nie Probleme in der Schule, ich habe nie wirklich gelernt und habe trotzdem alles in der Schule geschafft und besuche derzeit die 12. Klasse eines Gymnasiums. Ich fühle mich sehr schlau aber auch gleichzeitig sehr dumm wenn ich in die Schule gehe und sogar manchmal die einfachsten Sachen nicht verstehe, was wohl aus meinem riesigen Desinteresse an Schule und seinen Fächern entsteht. Ich habe eine große Abneigung gegen Schule entwickelt, da ich mir über diese und über unser System sehr viele Gedanken gemacht habe und regelmäßig mache. Ich sehe das Ziel meines Lebens darin, eines Tages frei zu sein, der Mensch zu sein, der ich eigentlich sein möchte. Ich möchte nicht für jemanden arbeiten und ich plane derzeit das Abitur nicht zu machen, weil es mir einfach nichts bedeutet und es für mich einfach nur unnötige Kopfschmerzen sind. Stattdessen will ich ein Fachabi auf einer BBS machen, was laut Erfahrungen anderer deutlich einfacher sein soll. Jetzt würde sich einer fragen wieso man das tun sollte, aber ich fühle mich einfach unglücklich in der Schule. Mich interessieren die meisten Sachen in der Schule schlichtweg nicht, ich interessiere mich in meiner Freizeit sehr viel für Finanzen, ich interessiere mich sehr dafür, wie man ein eigenes Unternehmen aufbaut und dies zum Erfolg führt. Für mich steht fest: Ich will eines Tages finanziell unabhängig sein. Wieso? Weil ich das als einzige Chance ansehe wirklich ein freies Leben zu führen. Die Schule und alles was danach normalerweise kommen würde (sein ganzes Leben lang arbeiten) sehe ich als eine Art Sklaverei an, was meinem Wunsch nach Freiheit überhaupt nicht entspricht. Versteht mich nicht falsch, ich bin alles andere als ein fauler Mensch aber wenn es um Schule geht sehe ich einfach überhaupt keinen Grund manche Sachen zu lernen. Ich fühle mich anderen Menschen überlegen, ich finde einfach dass ich anders als andere denke. Außerdem habe ich bemerkt, dass es mir besser geht wenn ich Cannabis konsumiere, da ich dann aufhöre Alles und Jeden zu hinterfragen und ich fühle mich dann irgendwie freier im Kopf. Nur sehr wenige oder Niemand aus meinem Umfeld teilt meine Sichtweise, wodurch ich mich sehr isoliert fühle und auch den Kontakt zu vielen Freunden verloren habe.

Leben, Schule, Menschen, System, Psychologie, Selbstfindung

Empfang, Küche, Service oder Housekeeping?

Ich gehe in eine höhere weiterführende Schule und besuche den Wirtschaftszweig und Sprachenzweig (habe Spanisch erst dieses Jahr bekommen und Französisch mittlerweile seit 3 Jahren). Ich habe außerdem Gastronomie. In Zukunft möchte aber ich aber gar nicht etwas mit Gastronomie machen und wäre gerne in der Verwaltung und Organisation zuständig.

Im Sommer habe ich 3 Monatiges Erasmus Plus Praktikum zu machen und habe soeben in Luxembourg angerufen. Die meinten das ich in diesen Bereichen, die oben angeführt sind arbeiten kann.

Was würdet ihr arbeiten, wenn ihr wie ich bereits erwähnte in der Verwaltung und Organsisation arbeiten wollt?

Ich bin diese Art von Person:

17 Jahre alt, wenn ich weiß was ich genau machen muss dann mach ich es genau., ich ich bin schon daran gewöhnt Formulare und jegliches auszufüllen und tu es gerne, ich schreibe gerne das wichtigste heraus, ich habe ja oben geschrieben dass wenn ich einer Sache 100% sicher bin dass ich dann das mit Spaß usw mache, so gehts mir auch beim Telefonieren, ich bin gerne vorbereitet und ich bin schnell verunsichert wenn ich mir nicht der Sache 100% bin oder man mir nicht genaue Anweisungen gibt.

Welcher Job passt da eigentlich zu mir? Und in welchem Bereich?

Ich will eigentlich nicht ins Service oder Küche. In der Küche nur wenn ich so Hilfsarbeiten machen darf (Geschirrspüler betätigen, Putzen etc.)

Empfang 89%
Service 11%
Housekeeping 0%
Küche 0%
Arbeit, Schule, Job, Küche, Hotel, Management, Büro, Empfang, Organisation, Praktikum, Selbstfindung, Unsicherheit, Verwaltung, Housekeeping, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst vor Transgender sein?

Hier meine zweite Frage zu diesem verwirrenden Thema:

Disclaimer! Ich habe wirklich nichts gegen Trans* und empfinde sie und allgemein die LGBT+ Community als ganz normale Menschen.

Nun zur Frage: Ich bin eine pubertierende 13-Jährige und seit ich einmal mit dem Thema Trans* in Berührung gekommen bin, (durch eine Dokumentation) geht es mir schlecht. Ständig muss ich mich fragen: Bin ich trans? Dieser Gedanke macht mich fertig und ich muss ständig heulen.

Die Pubertät fing bei mir schon mit 11 an und ich hatte nie Ekel gegen meine Brüste, aber jetzt denke ich die ganze Zeit: Mag ich meine Brüste? Ich weiss es nicht! Mir sind sie eigentlich egal... Und ich habe mich nur leicht geärgert wenn wieder mal meine Erdbeerwoche ankam. Ich fing aber als 7 Jährige an, keine Kleider mehr zu tragen und mich von meiner Mutter frisieren zu lassen, kaufe meine Kleider aber bis heute immer aus der Mädchenabteilung und habe nur weibliche Freunde. Für Make-Up bin ich noch zu jung und habe auch kein Interesse daran.

Und, das macht mir am meisten Sorgen, ich empfinde seit etwa 2 Jahren nur noch in z.B Filmen, Serien, Büchern, mit der männlichen Person und habe kein Problem männliche Rollen zu spielen. Auch würde es mir nichts ausmachen als Mann zu leben (soweit ich weiß).Ich möchte aber nicht als Transsexueller leben.

Was ist nur mit mir los? Ist es nur die Pubertät? Geht das vorbei? Was bin ich nun? Diese Fragen stellen sich mir nun seit ca. 4 (!) Monaten und ich komme da einfach nicht raus...

Bleibt gesund

Grüße

Angst, Mädchen, Junge, Pubertät, Jugend, Liebe und Beziehung, Selbstfindung, Transgender, Transsexualität, Verwirrung

Wie häufig überlegen Minderjährige, sich zu prostituieren?

Hallo liebe Gutefrage-Community,

Diese Frage ist hauptsächlich an Frauen und Mädchen gerichtet:

Ich habe letztens ein Interview mit einer Frau, die sich als Dreizehnjährige freiwillig prostituiert hat, gesehen.

Ich vermute zwar, dass die Geschichte dieser Frau eher der Einzelfall ist, aber mich interessiert: Wie sehen Teenager in dem Alter generell Prostitution?

Ich weiß nämlich, dass ich in dem Alter die Vorstellung, für Geld Sex zu haben, sehr interessant fand. Ich habe es zwar nicht gemacht. Aber wenn ich im entsprechenden Milieu gewesen wäre oder irgendeinen "Startschuss" gehabt hätte, hätte mich sicher nichts aufgehalten.Und ich hatte keine Geldnot.

Wie war das bei Euch? Hättet Ihr mit dreizehn, vierzehn Jahren gesagt: "Prostitution?! Das ist ja widerlich! Ich bin froh, dass ich das nicht machen muss!" oder hättet ihr - wie ich - gesagt: "Hey cool, mit Sex kann man echt schnell Geld verdienen! Und die Männer bezahlen sogar für mich, da muss ich ja richtig attraktiv sein!"

Es wäre doch echt interessant, mal eine Umfrage dazu zu haben, wie junge Mädchen über Prostitution denken. Ich finde, das Thema "freiwillige Prostitution von Minderjährigen" müsste unbedingt mehr beachtet werden. Es wäre nett, wenn Du an dieser Umfrage teilnimmst, damit sie möglichst repräsentativ ist!

Vielen Dank

Ich wollte als Minderjährige noch nie Sex für Geld anbieten 40%
Ich hätte mich als Minderjährige gerne für Sex bezahlen lassen 26%
Prostitution wirkte auf mich als MInderjährige interessant 23%
Ich habe mich als Minderjährige für Sex bezahlen lassen 11%
Mädchen, Teenager, Frauen, Jugendliche, Sex, Pubertät, Liebe und Beziehung, minderjährig, Prostitution, Selbstfindung

Woher weiß man, ob man im falschen Körper ist?

Hi Leute, ich bin's mal wieder :D Ich habe in letzter Zeit mal wieder gegrübelt und in meiner Vergangenheit geschwelgt und frage mich nun, ob ich vielleicht im falschen Körper bin. Nicht weil ich auch auf Jungs stehe, nur ich habe halt so ein Gefühl. Als ich 5 Jahre alt war, habe ich z.B. mit dem Schminkkästchen meiner Schwester gespielt und versucht, mich professionell zu schminken. Klar mit 5 Jahren, macht man halt jeden möglichen Unsinn, aber ich kann mich noch daran erinnern, wie unsere Nachbarin, die manchmal zu Besuch war, sehr komisch und spießig darauf reagierte. Dem Jungen, in den ich mich verknallt habe, habe ich immer lange Texte geschrieben, ob er mich nicht leiden kann oder wieso er mich immer so auslacht. Das war, bevor ich mich vor ihm geoutet habe. Da hat er gesagt, dass seine Ex ihm auch immer solche Romane geschrieben hat. Ich schwanke immer so zwischen den Geschlechtern. Ist das normal, wenn man Bi ist? Denn ich fühle mich manchmal schon wie ein Mädchen, kann mir aber nicht vorstellen, einen Ehemann zu haben. Ein Teil sagt Junge ein anderer sagt Mädchen. Mir ist klar, dass mir keiner sagen kann, was ich nun bin, außer ich selbst, aber ihr könnt mir eure Erfahrungen nennen, Idealerweise von Bisexuellen und Transsexuellen. Wie habt ihr herausgefunden, welches Geschlecht ihr seid? Ich weiß halt nicht, ob man als Mädchen ganz anders fühlt, nur ich komme mir selbst manchmal ein bisschen Mädchenhaft vor. Außer, wenn ich Oberkörperfrei bin, dann bin ich ein Kerl :D

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Sex, Gedanken, Junge, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Selbstfindung, Transsexualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstfindung