Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Findet mich meine Mutter hässlich oder ist sie toxisch?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich ein Gefühl dass meine Mutter mich hässlich finden könnte, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich der Grund ist, oder ob sie vielleicht auch einfach nur paar toxische Züge hat..

Das Ding ist, wir haben an sich ein sehr gutes Verhältnis zu einander, doch wenns ums Aussehen geht macht sie mir wirklich nie Komplimente darüber. Das Einzige was sie mal wieder gesagt hat war dass ich schön lange Wimpern habe und dass sie sich auch solche Wimpern wünscht aber sonst hat sie mir noch nie gesagt dass ich gut aussehe oder ähnliches.

Doch, die einzigen 2 Male wo sie das gesagt hat war, als ich ihre Klamotten angezogen habe weil das auch eher ihr Style ist..aber auch da gings eher um das alg. Bild und nicht unbedingt um MEINE Schönheit.

Ansonsten sagt sie mir öfters wenn mir ein Kleidungsstück nicht steht, oder dass ich bisschen fetter als sonst geworden bin (160cm 51kg) und ich nicht mehr so viel Süßigkeiten essen soll..in sowas ist sie ehrlich bzw sagt ihre Meinung so wie sie ist und da sie mir aber nie Komplimente gibt habe ich das Gefühl ihre Meinung zu meienm Aussehen ist eine nicht so tolle und will mich nicht verletzen..weil Klamotten kann man ja wechseln, wenn man fett ist kann man abnehmen aber wenn man hässlich ist kann man nichts dafür, deswegen spricht sie es vielleicht erst gar nicht an..ich weiß nicht, was denkt ihr?

Mutter, Schönheit, hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, Hässlichkeit, hübsch, toxisch

Selbstliebe und Selbstakzeptanz aufbauen?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und bin seit meinem 4 Lebensjahr mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert. Es handelt sich zwar nur um eine leichte form des Asperger Syndroms doch trotzdem treten die Nachteile der Krankheit verschwächt auf.

Mal als Beispiel, die Verbale und nonverbale Kommunikation bei Menschen mit dem Asperger-Syndrom ist sag ich mal "schlecht" ausgeprägt, das heißt sie sind zwar in der Lage sich mit anderen Menschen zu unterhalten doch Small Talk und Big Talk liegt ihnen und dementsprechend mir nicht wirklich gut. Ich persönlich bin schon ein wenig weiter gekommen. Was will ich damit sagen?

Verbale Kommunikation:

-Kleiner Wortschatz (Zmd bei mir, ich kenn zwar seehr viele worte nur meist weiß ich die Bedeutung nicht)

- Kein guter Small - Big Talk

- Nicht das beste Einfühlungsvermögen (Genau umgekehrt bei mir😂)

Nonverbale Kommunikation:

- Schwach aussagekräftige bis nicht vorhandene Gestik und Mimik - Körpersprache (Gestik - Mimik wird bei mir langsam besser)

Weitere Nachteile: Vielee Selbstzweifel, Ausgrenzung - Mobbing, Meist eher ein IQ von 70 (Bei mir liegt er bei ca. 125 😳 ), fehlende Soziale Kontakte, "sehr" hohe Ansprüche.

Vorteile:

- Spezielle Interessen ( Psychologie bei mir)

- Unabhängig von der Masse (Nur bestimmte Menschen kommen in deinen Engen Kreis)

- Man denkt anders als der Durchschnitt (Hauptsächlich denken Asperger diagnostizierte in Bildern)

- Hohe Kreativität - Fantasie (Auf punkt drei zurück zuführen)

- Sehr Neugierige Wesen

Nun da ihr die Vor - Nachteile der Krankheit kennt habe ich die eigentlich anliegende Frage

Wie baue ich eine Starke - undurchdringbare Selbstliebe und Selbstakzeptanz auf, sodass ich automatisch selbstbewusster werde und nicht von starken Selbstzweifeln geplagt bin. ( Sind schon schwächer geworden, weil ich in gewissen Punkten daran bereits arbeite) und vor allem eine Positive Grundeinstellung aufbaue, denn meine ist meines Erachtens nach negativ mir und anderen gegenüber. Ist mir selbst schon aufgefallen. Ich würde mein Gehirn nemlich liebend gerne zu einer Positiven Kreatur umprogrammieren damit ich folgend positiver und zufriedener durch das Leben gehe.

*Inadäquate Nachrichten könnt ihr euch sparen, denn sie sind irrelevant und nicht zielführend zum eigentlichen Punkt*

Viele Grüße

Christian

Selbstbewusstsein, Asperger-Syndrom, Psyche, Selbstakzeptanz

Partnerin sagt ich wirke nicht selbstbewusst?

Ich hatte sie mal gefragt, ob ich selbstbewusst bin usw, sie meinte nicht immer ich wirke generell nicht so selbstbewusst manchmal.

Dann hatte ich sie gefragt, bei was ich denn nicht so selbstbewusste wirke und ihre Antwort war, dass wenn wir im Restaurant sind, ich das mit dem Trinkgeld falsch mache ich meinte dann was genau mach ich falsch sie meinte, dass da die 10% Regel gilt ich habe ihr dann Beispiele genannt wie Ja wenn wir für 66 Euro essen gehen, kriegt der Kellner 6.60 sie meinte dann zu mir meinst du das ernst grade ich meinte das war halt die genaue rechnung. Sie hat dann gesagt man sollte entweder 6 euro geben oder 7 euro dann je nach dem wie gur der Kellner war.

Und wenn wir im Restaurant sind hätte ich einmal zum Kellner gesagt, dass ich kein trinken haben möchte und das für sie komisch war sie meinte, dass man trinken mit bestellen sollte wenn man essen geht man geht ja dahin wenn man geld hat um da dann halt richtig zu essen und nicht um zu sparen. Ich hatte das mit dem trinken nur nicht wollen, damit sie nicht zu viel bezahlt hatte ich ihr auch gesagt, weil sie wollte mir da ausgeben. Also war gut gemeint.

Und bei ihr zuhause sei ich so einer wenn sie mir sagt nimm dein Glas mit, dass ich mit: "jetzt?" Antworte das es auch nicht so selbstbewusste rüber kommt. Mehr wollte sie mir dann nicht sagen weil sie sich nicht streiten wollte und sie der meinung war ich würde es ihr vorenthalten später.

Was ist eure Meinung zu dem ganzen ? Ich würde mich über einpaar ehrliche Antworten von euch freuen.

Selbstbewusstsein, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein