Seelsorge – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Vatikan erlaubt Segnung homosexueller Paare - wie bewertet Ihr diese Reform?

Ab sofort können gleichgeschlechtliche Paare den Segen von katholischen Geistlichen erhalten. Damit öffnet sich die katholische Kirche einer lange gehegten Reformforderung. In einem Punkt allerdings bleibt man seitens der Kirche standhaft...

Der Vatikan erlaubt die Segnung homosexueller Paare

Nach einer Grundsatzerklärung, die von Papst Franziskus ausdrücklich genehmigt worden ist, dürfen katholische Geistliche homosexuelle Paare ab sofort segnen. Während die vatikanische Glaubensbehörde vor zwei Jahren noch erklärte, dass der Segen gleichgeschlechtlicher Paare in der katholischen Kirche nicht möglich sei, zeigt man sich seitens der Kirche inzwischen reformfreudiger.

Papst Franziskus ließ bereits im Herbst erkennen, dass er Segnungen für homosexuelle Paare nicht per se ablehnen würde und man diesen, sofern diese das Vertrauen sowie die Hilfe Gottes benötigen, beistehen müsse.

Der verbindliche Text mit dem Titel "Fiducia supplicans" (dt. das flehende Vertrauen), der diese Neuerung regelt, hebt jedoch hervor, dass eine Verwechslung mit dem Sakrament der Ehe ausgeschlossen werden müsse. Der Segen darf demzufolge auch nicht während eines Gottesdienstes erteilt werden.

Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, begrüßt diesen Schritt, kritisiert allerdings, dass der Vatikan weiterhin zwischen irregulären (gleichgeschlechtlichen) und regulären Partnerschaften differenzieren würde.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr diese Neuerung? In welchen Punkten wünscht Ihr Euch weitere Reformen seitens der katholischen Kirche? Sollte das Sakrament der Ehe ebenfalls auf homosexuelle Paare anwendbar sein? Wie weit soll und darf sich die Kirche von ihren Grundsätzen entfernen, um Reformen anzustoßen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-12/vatikan-erlaubt-segnung-homosexueller-paare?

https://www.tagesschau.de/ausland/katholische-kirche-segnung-homosexuelle-100.html

Ich begrüße die Entscheidung, da... 57%
Ich kritisiere die Regelung, weil... 29%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 13%
Kirche, Diskriminierung, Ehe, Glaube, Gleichberechtigung, Gott, Gottesdienst, Homosexualität, katholische Kirche, Katholizismus, Kirchengeschichte, Papst, Seelsorge, Vatikan, Reform, gleichgeschlechtliche Ehe, Kirchenrecht, LGBT+, Sakrament, Papst Franziskus, Meinung des Tages

Was haltet ihr von dem Verhalten meiner Mutter?

oft versuche ich meine Mutter zu erzählen wie mein Tag war oder gestern von meinen Plänen zu erzählen, währenddessen hat sie dann ihr Handy rausgeholt wie sooft wenn ich mit ihr reden wollte

Hab dann nichts mehr gesagt und plötzlich aufgehört zu reden und gesagt „ok sag Bescheid wenn du Zeit hast“

„ja ich höre doch zu, ich musste gerade eine Nachricht lesen, mir hat jemand geschrieben“

dann meinte ich „ja kannst du doch auch später lesen ich finde es unhöflich wenn ich dir gerade was erzählen will und du bist am Handy, pack das doch diese 10 min mal kurz zur Seite…..“

sie war dann eingeschnappt

oder letztens ich wollte ihr was erzählen und war auch dabei und sie plötzlich so (schauend aufs Handy) „och maaan“

ich „was los?“

ja der andere hat mir bei monopoly online die Straße da weggeschnappt … (sie spielt das mit ihrem Freund zusammen online)

Ironischer Weise hatte ich mehrmals schon angeboten doch auf Amazon spiele zu kaufen, zb auch monopoly oder wenn es unbedingt was elektronisches sein muss Mario Party für die Switch damit man mal zusammen was spielen kann, habe sogar ne liste mit möglichen Familienspielen zusammen gestellt und geschickt die ich sogar selbst gekauft hätte, aber es kam nie wirklich eine Rückmeldung …

und das passiert dann öfter schon. Hab sie auch oft gefragt nach der Arbeit ob sie mit mir ne Runde Skip-Bo spielen will oder so, sie meinte eher nicht die will abschalten, das sieht dann so aus:

Glotze an, Handy in die Hand, ein spiel auf dem Handy spielen und auf dem Sofa liegen, oder TikTok schauen oder telefonieren mit einer Arbeitskollegin oder Freundin/einem Freund

was sagt ihr dazu zu ihrem Verhalten…? Was soll ich machen?😕

Liebe, Leben, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sucht, Eltern, Psychologie, Mama, Seelsorge, Streit, Handysucht

Stressige Situation im Urlaub?

Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit zusammen mit meinem Cousin in einem 4-wöchigen Urlaub am Meer. Leider gestaltet sich die gemeinsame Zeit momentan als sehr belastend, da mein Cousin täglich für eine angespannte Atmosphäre sorgt. Obwohl ich den Urlaub eigentlich nutzen möchte, um mich zu entspannen und von meinem Prüfungsstress zu erholen, setzt er mich unter Druck und erwartet viel von mir.

Trotz meiner Bemühungen, ihm meine Bedürfnisse mitzuteilen, reagiert er darauf abwertend und bezeichnet mich als "Prinzessin". Wenn ich beispielsweise morgens die Aussicht auf das Meer bei einer Tasse Kaffee genieße, kritisiert er mich direkt und fordert mich auf, produktiver zu sein, anstatt rumzusitzen. Seit den ersten 10 Tagen des Urlaubs kritisiert er mich kontinuierlich und ist überzeugt, dass er alles besser weiß.

Dieses Verhalten belastet mich sehr, und ich habe den Wunsch, meine Sachen zu packen und alleine ein neues Apartment zu suchen, um dem Stress zu entkommen.

Ich frage mich, wie ich am besten mit dieser Situation umgehen kann. Es ist mir wichtig, den Urlaub zu genießen und mich zu erholen, aber das Verhalten meines Cousins beeinträchtigt meine Entspannung erheblich.

Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass mein Cousin auch wegen kleinerer Angelegenheiten leicht beleidigt ist, insbesondere wenn die Dinge nicht so laufen, wie er es sich wünscht. Trotz meiner Bemühungen, einen Kompromiss zu finden und uns beide zu einigen, scheint er nicht bereit zu sein, auf meine Bedürfnisse einzugehen. Stattdessen besteht er darauf, nur seine eigenen Wünsche und Ziele durchzusetzen, ohne Rücksicht auf meine Perspektive oder Gefühle zu nehmen.

Es fällt mir schwer, mit dieser einseitigen Dynamik umzugehen, da ich das Gefühl habe, dass meine Meinung und meine Interessen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Ich möchte eine respektvolle und ausgeglichene Atmosphäre im Urlaub schaffen, aber bisher war es schwierig, gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

Gesundheit, Freundschaft, Stress, Gefühle, Seele, Spiritualität, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Problemlösung, Seelsorge, Ausgeglichenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seelsorge