Seelsorge – die besten Beiträge

Habt ihr Erfahrungen mit der Telefonseelsorge, wenn ja wie waren die?

Hallo,

ich habe von jemanden den Vorschlag bekommen mich wegen Dingen die mich belasten an die Telefonseelsorge zu wenden. Da ich nicht telefonieren wollte, habe ich es mit schreiben gemacht, was dort auch möglich ist. Ich hatte zwei Seelsorgere und habe mit beiden schlechte Erfahrungen gemacht.

Die erste Seelsorgerin war ganz schlimm die hat mir Fragen gestellt, wenn ich dann geantwortet hatte, ist die nicht mehr drauf eingegangen oder hat voll die blöden Vorschläge gemacht und da waren noch einige Dinge wo überhaupt nicht gut waren, aber ehrlich gesagt kann ich mich gar nicht mehr erinnern, da es länger her ist. Irgendwann wollte die beenden obwohl es mir immer noch nicht besser ging, meinte sie ich hätte mich hingewendet und mir ging es jetzt wieder besser was nicht stimmt.

Ich habe dann einen Wechsel gemacht. Am Anfang dachte ich der ist ganz toll, aber mit der Zeit war der genauso der stellte mir Fragen und ich Antwortete drauf und beim nächsten mal wurde nix mehr davon gesagt oder es wurde das gegenteil gesagt von dem was ich geantwortet hatte. Auch da bekam ich wieder voll die blöden Vorschläge und ich hatte das Gefühl den interessieren meine Probleme gar nicht wie bei der ersten und der liest gar nicht oder nicht richtig was ich schreibe oder sagt gar nix dazu was ich z.b. für Erlebnisse hatte jeden Tag und die mich belasten, ich bekam weder bei der ersten noch bei der zweiten hilfe oder lösungen oder hatte auch nicht das gefühl das da interesse an meinen problemen besteht oder mitgefühl. es fühlte sich bei beiden an, man schreibt halt mal was und macht doofe vorschläge und irgendwann beendet man.

Irgendwann nicht mehr normal wenn man hilfe braucht und bekommt keine. Der zweite hat auch oft alles falsch verstanden. Auf alle fälle meinte er zweimal wir werden das bald beenden, obwohl es mir nicht besser geht. und der höhepunkt war jetzt ich schrieb ein paar dinge die ich nicht gut finde oder fand und dann hat er ohne was zu sagen oder nochmal darüber zu reden den kontakt beendet. ich konnte dann nur noch anklicken das einen neuen bekomme. das ist auch keine art, ehrlich gesagt.

Ich frage mich ob es jetzt Sinn macht nochmal einen neuen zu probieren oder es sein zu lassen? Und wie sind eure Erfahrungen, wenn ihr welche habt?

Seelsorge

Meinung des Tages: Mitgliederrückgang in deutschen Kirchen - hat die Kirche als Einrichtung noch eine Zukunft?

Die evangelische sowie katholische Kirche verzeichnen immer weniger Mitglieder. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Doch hat die Kirche als Institution für die Menschen noch eine Zukunft?

Kirchen beklagen Mitgliederschwund

Die beiden großen Kirchen in Deutschland verlieren weiterhin Mitglieder. Laut offiziellen Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der katholischen Deutschen Bischofskonferenz gehörten zum Ende des letzten Jahres insgesamt 37,8 Millionen Menschen beiden Kirchen an - 18 Millionen zur evangelischen und 19,8 Millionen zur katholischen Kirche.

Im Jahr zuvor lag die Gesamtmitgliederzahl noch bei 38,9 Millionen Menschen. Obgleich die Zahl der Kirchenaustritte zwar leicht zurückging, konnten Taufen und Eintritte die Anzahl der verstorbenen und ausgetretenen Mitglieder nicht ausgleichen.

Möglichkeiten von Angeboten geht zurück

Für die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wirkt sich die schwindende Mitgliederzahl vor allem auf das karitative Angebot der Kirche aus. Ihr zufolge müsse eine Kirche, die sich immer weniger auf die solidarische Unterstützung von Menschen verlassen könne, in Zukunft gezielt auswählen, wo sie mit ihren begrenzten Mitteln helfen könne.

Für den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, muss sich die Kirche vor allem fragen, für wen sie in Zukunft da sein möchte. Ihm zufolge sei die frohe Botschaft nicht kleiner geworden, sie müsse jedoch "anders und glaubwürdig unter die Menschen gebracht werden".

Mögliche Gründe

Wieso immer weniger Menschen den Kirchen angehören, hat vielfältige Gründe: Auf viele Menschen wirken die traditionellen Strukturen und Lehren der Kirche nicht mehr zeitgemäß. Daneben haben zahlreiche Missbrauchsskandale das Vertrauen in die Kirche als Institution nachhaltig erschüttert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat die Kirche als Institution Eurer Meinung nach noch eine Zukunft?
  • Inwieweit soll bzw. muss sich die Kirche reformieren? Welche Maßnahmen wären sinnvoll?
  • Welchen Stellenwert besitzt die Kirche für Euch persönlich?
  • Engagiert Ihr Euch persönlich in der Kirche oder greift Ihr im Alltag auf Angebote kirchlicher Einrichtungen zurück?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, die Kirche hat künftig immer weniger Bedeutung, da... 54%
Ja, die Kirche hat auch in Zukunft eine Bedeutung, weil... 35%
Andere Meinung und zwar... 11%
Religion, Kirche, Deutschland, Politik, Christentum, Taufe, Angebot, Atheismus, Atheist, evangelische Kirche, Glaube, Gott, katholische Kirche, Katholizismus, Kirchenaustritt, Lehre, Seelsorge, Skandal, Vertrauen, Bischof, Mitglieder, Aufarbeitung, Glaubensgemeinschaft, Religiosität, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seelsorge