Seele – die besten Beiträge

Sind diese Nahtoderfahrungen aus der Hölle real?

Hallo zusammen,

bin auf diese Internetseite :

http://www.lebensentscheidung.de/himmel_und_hoelle.html

gestoßen und habe mir einige Nahtoderfahrungen von Menschen gelesen die die Hölle erlebt bzw gesehen haben. Besonders die Geschichte von "Bill Wiese" und "Willie Sanderson" haben mich so dermaßen schockiert.

Es wurde sehr detailiert beschrieben wie es in der Hölle aussah, der bestialische Gestank und was dort mit einem passier und das es sich im Zentrum der Erde befindet uvm. Die Hölle sei auch für die Ewigkeit. Wobei ich nicht verstehen kann wie eine Strafe auf Ewig sein kann da die Sünde die man gemacht hat ja zeitlich begrenzt ist.

Außerdem berichtet die Seite das man nur als neugeborener Christ durch Jesus Christus einzig und allein gerettet werden kann. Keine guten Taten oder gute "Werke" diese Welt würde ausreichen um Gott zu beeindrucken...

Kann mir jemand etwas über diese Seite berichten ob diese Seriös ist oder nicht? Sind diese nun Real oder nicht? Ich habe auch über positive Nahtoderfahrung gehört.

Denn ich möchte sehr gerne meinen Mitmenschen aufklären, bin aber im Zwiespalt da man mich sonst als verrückt, mittelalterlich abstempelt.

Aber nachdem ich diese Seite gelesen habe weiß ich gar nicht mehr so richtig was ich glauben soll.

Leben, Religion, Jesus, Kirche, Träume, Seele, sterben, Tod, Christentum, Hölle, Geister, Bibel, böse, Christen, Dämonen, evangelisch, Fantasie, Geist, Glaube, Gott, Katholiken, Mittelalter, Nahtoderfahrung, Okkultismus, Psyche, Satan, Sekte, Strafe, Teufel, weltanschauung, Halluzinationen

Traumdeutung versuchter Mord?

Hallo Community!

Ich bin gerade aus einem seltsamen Traum erwacht. Ich habe ich Traum mehrmals einen Kiosk in der Stadt besucht und dort auch etwas gekauft. Dann bin ich, nachdem sich viele andere Sachen ereignet haben, nachts zu diesem Kiosk gegangen, um etwas zum Essen zu holen, ich glaube es war so Knabberzeug, ähnlich wie Salzstangen. An der Kasse bemerke ich erst wie teuer es ist und sagte dann, ich hätte nicht genug Geld. Der Verkäufer, zu dem ich so etwas ähnliches wie eine freundschaftliche Verbindung hatte, bezeichnete mich darauf als Loser, weil ich nichts für 3€ leisten könnte. Wir beide gingen nachts auf die Straße, wahrscheinlich hatte er den Laden geschlossen und Feierabend gemacht. Ich versuchte ihm also zu erklären, dass ich heute schon so viel gekauft habe, dass ich noch kein eigenes Geld verdiene, und dass ich seine Ansichten ziemlich dumm und respektlos fand, doch der blockte ab. Daraufhin drohte ich ihn mit Schlägen, und fragte ob er sich prügeln will, er blockte wieder ab. Ich schlug ihn dann ein paar Mal, doch es schien keine Wirkung zu haben. Dann schubste ich den Verkäufer ein paar Mal auf die Straße, in der Hoffnung ein Auto würde kommen, und einmal verfehlte ihn ein Auto auch nur knapp. Und dann begann ein anderes Traumszenario.

Ich denke, dass es auf jeden Fall etwas mit den Fehlen von Geld zu tun hat, da ich eben in letzter Zeit damit etwas persönlich erlebt habe. Kann mir da jemand vielleicht was zu sagen?

MfG Paul

Seele, Schlaf, Traum, Psychologie, Deutung, Geist, Traumdeutung

Zwei philosophische Gedankenexperimente zum Bewusstsein (alias Leib-Seele-Problem) - Was sind eure Meinungen / Ansichten hierzu?

Hallo liebes Forum,

hier erneut zwei absichtlich provokante Gedankenexperimente zum Leib-Seele-Problem. :-)

1.Gedankenexperiment:

Ich schlürfe Kaffee.

Ich erstelle eine exakte Kopie von mir. Alle Érfahrungen, Gedankengänge und Charaktereigenschaften - einfach alles ist laut Hirnforschung bei der Kopie identisch.

Nun zerplatze ich und sterbe. Ich fühle nichts mehr. Ich existiere nicht mehr.

Meine Kopie ist ja aber nicht zerplatzt. Sie setzt sich an meinen Platz und schlürft meinen Kaffee weiter.

Die Situation gleicht nun wieder der Ausgangssituation. Nur, dass ich eben nicht mehr existiere.

Aber wie ist das möglich?

Laut Wissenschaft ist die gesamte Existenz physikalischer Natur.

Zwei physikalisch exakt identische Menschen dürfen sich folglich in keiner Variable unterscheiden.

Ob ich nun eine Person bin und damit existiere oder ob ich nicht mehr existiere ist allerdings eine Variable, die jeder an sich selbst(!) nachweisen kann.

Der Satz: "Die gesamte Existenz ist physikalischer Natur" ist daher falsch, da eine außerphysikalisch existente Variable, die unser Bewusstsein definiert, die Konsequenz des Gedankengangs ist.

2.Gedankenexperiment:

Computer funktionieren so:

Ein Input (z.B. ein Knopfdruck) wird in Form eines elektrischen Signals in den Prozessor geleitet. Dort erfolgt eine Interpretation der Information durch Algorithmen (z.B. durch den Abgleich verfügbarer Daten) und anschließend gibt es eine Antwortreaktion (z.B. Aufleuchten bestimmter Bildschirmflächen).

Interessant ist, dass das menschliche Gehirn nachweislich exakt genauso funktioniert. Nur, dass statt Transistoren Nervenzellen die elektro-chemischen Signale übertragen und der Prozessor statt aus Silicium aus Wasserstoff und Kohlenstoff etc. besteht.

Computerspiele werden immer realistischer. Ich greife einen Menschen an, er schreit und wehrt sich. Dennoch wäre es absurd zu behaupten, der angegriffene Charakter empfinde tatsächlich Schmerzen. Er regagiert nur so, als hätte er welche, weil das die Programmiersprache vorgibt. Es werden nur Einsen und Nullen verschoben. Und wenn der Programmiercode 100 Milliarden Zeilen lang wäre oder das Programm auf einem Hochleistungscomputer läuft, der das menschliche Gehirn um ein Vielfaches übertrifft - es würde unsere Ansicht nicht ändern.

Aber jeder Mensch kann für sich selbst beweisen, dass er eben nicht nur so handelt, als hätte er Schmerzen, sondern tatsächlich Schmerzen empfindet. Aber wieso, wenn es doch in der Funktionsweise keinen Unterschied gibt? Wie kann ein Bündel aus Informationsleitern nicht nur Antwortreaktionen (die neurologisch erfassbar sind), sondern auch qualitative Bewusstseinszustände wie Angst, Liebe, Schmerz etc. erzeugen? Würden Milliarden von Smartphones, die sich nach bestimmmten Regeln SMS zusenden und weiterleiten nicht folglich auch das Gefühl der Liebe entstehen lassen?

Oder gibt es doch etwas im Menschen, das unser Bewusstsein wie im ersten Gedankenexperiment von lebloser Materie abhebt?

Medizin, Religion, Seele, Esoterik, Biologie, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie

Gedankenexperiment: Ein Ich-Bewusstsein, losgelöst von der Materie des Menschen?

Hallo liebes Forum :-)

Ich habe mir ein Gedankenexperiment überlegt, welches ich persönlich recht spannend finde und zu meiner Meinung nach ziemlich interessanten Gedankengängen anregt. Deshalb würde ich mich sehr freuen, auch Eure Ansichten, Meinungen, Kritiken oder weiterführende Gedanken dazu zu hören.

Das Gedankenexperiment:

Ein Wissenschaftler erfindet für Euch eine Maschine, mit welcher Ihr eine exakte Kopie von Euch erzeugen könnt. Jedes Atom, jedes Quant, jedes Fünkchen Energie wird in der gleichen Anordnung reproduziert.

Heraus kommt eine Person, die uns nach bisherigen Erkenntnissen der Hirnforschung genau gleichen wird. Sie wird die gleichen Gedanken haben, die gleichen Gefühle, das gleiche Verhalten.

Sollte auf Eure Kopie ein Flügel vom Himmel fallen, ist es die Kopie, die regungslos am Boden liegt. Ihr selbst schlürft quicklebendig Euren Kaffee weiter.

Im zweiten Szenario kommt Ihr dagegen auf die Idee, die Plätze zu tauschen. Ihr stellt Euch genau dahin, wo Ihr eigentlich die Kopie erzeugen wolltet, und erzeugt danach genau da die Kopie, wo Ihr vorher standet. Ihr erzeugt also die exakt gleiche physikalische Ausgangssituation wie im ersten Szenario - nur mit vertauschten Plätzen.

In der Physik gilt: Gleiches ist Gleiches. Ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften ist eben ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften. 1=1 stimmt und nicht 1=2 oder 1=5.

Nun aber macht es eben doch einen großen Unterschied, ob Ihr es seid, die von einem Flügel erschlagen werdet und sterbt (Szenario 2) oder ob Ihr weiter Euren Kaffee schlürfen könnt und weiterlebt, während Eure Kopie den Tod findet (Szenario 1). Trotz physikalisch exakt gleicher Szenarien gibt es noch immer den Unterschied, welches Bewusstsein sich in welchem Körper befindet.

Aber wo bitte ist dieses Bewusstsein? Wenn es physikalisch (und damit z.B. organisch) nicht erfassbar ist, wo liegt es dann?

Die Tatsache, dass wir im Verlauf unseres Lebens ständig unsere Atome austauschen (z.B. durch Zellabbau und Zellaufbau durch neue Atome) widerspricht ohnehin der Vermutung, dass das Bewusstsein an konkrete Materie gebunden ist.

Lässt ein solches Gedankenexperiment nicht letzten Endes die Vermutung nahelegen, dass das Ich-Bewusstsein unabhängig physikalischer Gesetzmäßigkeiten losgelöst von der irdischen, messbaren Materie existiert wie ein "Geist", der stets unseren physischen Körper begleitet? Und lässt ein solcher Gedankengang nicht auch ein Loslösen dieses "Geistes" als "Seele" nach dem physischen Tod vermuten, wenn diese doch nicht an die Materie gebunden ist und damit theoretisch auch nach dem körperlichen Verfall weiterexistieren könnte - wie dies der christliche Glaube beispielsweise vermittelt?

Ich möchte hier wahrlich niemanden bekehren oder esoterisch werden - zumal Übersinnliches jeglicher Art auch mir verhältnismäßig befremdlich ist.

Doch würde ich mich sehr um Beiträge hierzu freuen.

Liebe Grüße

Easiophiler

Medizin, Religion, Seele, Esoterik, Biologie, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seele