Schwierig – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt Rat...

Ich bin nun seit 4 Jahren mit einem tollen Mann zusammen. Allerdings führen wir eine Fernbeziehung, denn er wohnt 2 Stunden von mir entfernt. Ich bin 26 und er 27.

Wir sehen uns jedes Wochenende und bis jetzt hat das ganze auch immer gut funktioniert. Natürlich kam jetzt seit längerer Zeit das Thema "zusammen ziehen" auf. Ich muss sagen, dass ich schon den Wunsch habe mit meinem Partner zusammen zu ziehen, da ich mich oft einsam fühle unter der Woche und man ja irgendwann auch mal weiter kommen möchte und ich auch die nächsten 5-6 Jahre eine Familie gründen möchte. Er möchte übrigens auch Kinder und heiraten.

Das Problem dabei ist, dass er selbständig ist und ein eigenes Familienunternehmen alleine mit seinem Papa führt. Allerdings läuft es überhaupt nicht gut in der Firma und es reicht gerade so die fixen Kosten zu decken und die Zukunft sieht sehr schlecht aus. Er wohnt tatsächlich auch noch zu Hause bei seinen Eltern quasi im "Kinderzimmer". Ich verstehe mich zwar gut mit seinen Eltern, aber wir haben kein wirklich persönliches und inniges Verhältnis und zu 95% herrscht dort auch immer schlechte Laune. Er dagegen versteht sich super mit meiner Familie (ich habe eine sehr große Familie) und mein Papa ist sogar schon wie ein bester Freund für ihn. Er fühlt sich total wohl bei mir und hat oft gesagt "Wäre die Firma nicht dann würde er zu mir kommen". Ich sehe auch wie fertig ihn das alles macht und er mit seinen Kräften am Ende ist. Nur wenn es dann zu dem Thema "zusammenziehen" kommt, schiebt er plötzlich alles auf mich, wird ausfallend und sagt so Sachen wie "Du musst dir mal überlegen was du willst" "Du brauchst jemand anderen, weil du das nicht durchhälst und das wusste ich schon immer" "Ich kann hier nicht weg solange kein Geld im Überfluss da ist" "Mach was du willst".

Ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist ein unglaublich toller Mann. Er war immer für mich da und hat immer alles für micht getan. Er ist mein Bester Freund. Deshalb dachte ich mir "Sollte ich es doch nicht mal versuchen zu ihm zu ziehen?". Aber ich glaube ich wäre nicht glücklich. Ich habe hier meine ganze Familie, meinen kleinen 6-Jährigen Bruder den ich aufwachsen sehen will und ich kann einfach nicht zu ihm. Der Gedanke jeden Tag mit seinen schlecht gelaunten und negativen Eltern die sich so gut wie gar nicht für mich interessieren auf der Eckbank zu hocken und die Wand anzustarren. In einer Firma zu arbeiten die gerade mal so viel Geld bringt um das veraltete Grundstück zu unterhalten... weg von meiner Umgebung die lebendig ist.

Ich merke ja selber das er bei mir viel glücklicher ist als wenn wir bei ihm sind.

Ich verstehe auch nicht wie er so blind sein kann und einfach nicht sieht, dass die Firma keine Zukunft mehr hat und er sich kaputt macht und seine Eltern einfach dabei zuschauen.

Ich fühle mich so alleine mit dem Problem, weil er dann anfängt wütend zu werden und mir immer vorwirft, dass ich ja nicht verstehe in was für einer Lage er ist. Es geht immer nur um Geld und Firma. Wir unternehmen auch sehr wenig und es kommt auch wenig von ihm, weil er nur an die Firma denkt und wenn ich dann mal sage "Ich würde gerne mehr erleben", dann wirft er mir das bei der nächsten Gelegenheit vor und sagt Dinge wie "Ich bin am Wochenende doch kein Veranstalter der unsere Freizeit plant". Es ist sehr schwierig mit ihm über Problem zu reden, weil er sehr stur sein kann und sich selber nicht wirklich reflektiert. Ich stehe immer alleine damit da.

Es tut so weh, da eigentlich alles passt. Es ist so viel Liebe da (klar auch wenn jeder seine Macken hat) aber ich habe mich bei keinem so wohl gefühlt wie bei ihm. Er hat mir so viel gegeben. Er ist was ganz besonderes.

Nun ignoriert er mich wieder mal, meldet sich nciht und ist anscheinend sauer auf mich...

Ich weiß nicht mehr weiter..

Was denkt ihr? Hat das alles noch Sinn?

Liebe, Fernbeziehung, schwierig

Wie geht man mit einer schwierigen Freundschaft um?

Hallo alle zusammen,

vorne weg schon mal: Das wird ein etwas längerer Beitrag.

Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal eine ähnliche Frage hierzu gestellt.
Eine Freundin die ich über WhatsApp kennen gelernt habe und mit der ich im Juli auf ein Konzert gehe, verhält sich seit zwei Tagen sehr verschlossen mir gegenüber. Leider ist das auch nicht dass erst Mal das sie sich so verhält.

Am Anfang dachte ich dass es an mir läge, weil ich manchmal Dinge sage ohne darüber nachzudenken und oft schon in gewaltige Fettnäpfchen getreten bin. Aber da sie auf viele Dinge sehr launisch reagiert habe ich begonnen sehr stark aufzupassen was ich ihr gegenüber sage. Höre mir auch Sprachnachrichten zwei Mal an um sie gegebenenfalls wieder löschen zu können bevor ich sie abschicke.

Sie hat wohl vor einigen Wochen als wir zusammen auf einem Konzert waren eine Person kennen gelernt mit der sie wohl sehr gut zurecht kommt. Ich gönne ihr das wirklich von ganzem Herzen und werde die Freundin von ihr wahrscheinlich auch im Juli kenne lernen. Langsam hab ich das Gefühl das meine Freundin mir nurnoch schreibt wenn die andere keine Zeit hat.
Auch die Art zu schreiben hat sich verändert. Früher sehr ausführliche Sprachnachrichten und jetzt nur einsilbige Antworten in Textform.
Sie ignoriert meine Nachrichten teilweise mehrere Stunden obwohl sie online ist.

Im Moment geht es ihr wohl auch nicht so gut aber sie will nicht darüber reden. Ist natürlich auch in Ordnung. Aber dann kann sie mir ja auch einfach schreiben wenn sie grad Zeit für sich braucht. Ich komme mir immer vor wie ein Idiot. z.B. Sie fragt mich etwas und ich antworte so gut es geht. Ihre Antwort kommt Stunden später und meist ein plumpes: Aha danke

Jetzt meine eigentliche Frage:

Ab wann ist es in Ordnung sie darauf anzusprechen ob irgendetwas vorgefallen ist? Ich will nicht dass sie denkt ich wäre zu anhänglich. Vielleicht interpretiere ich auch zu viel in die Sache rein. Ich fühle mich richtig schlecht und wegen dem Konzert im Juli auch. Sie hat mein Ticket bei sich auf dem Handy und ich weiß nicht ob ich sie einfach darum bitten sollte und lieber alleine hingehe.
Hinzu kommt noch das wir in verschiedenen Bundesländern sind und ich nicht persönlich das Gespräch suchen kann.

Sollte ich sie einfach darauf ansprechen oder lieber noch ein zwei Tage warten bis es ihr besser geht? Vielleicht erholt sich die ganze Sache ja wieder. Ich hab sie echt gern aber ich komme kaum zur Ruhe weil die Sache immer in meinem Hinterkopf ist.

Gesundheit, Freundschaft, Angst, traurig, Frauen, Aussprache, Freundin, Hilflosigkeit, Konzert, Psyche, Streit, Ticket, Treffen, Unsicherheit, verlieren, verzweifelt, Beenden, Kontaktabbruch, schwierig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwierig