Schwierig – die besten Beiträge

Ich bräuchte dringend eure Hilfe/Meinung?

Zu meiner Person; Ich bin 27 Jahre alt, wohne mit meiner Freundin und meinem Sohn über unseren Vermietern. Also im 2.Stock.

Wir haben folgendes Problem. Unter uns wohnt der Sohn vom Vermieter (1.Stock) zu seiner Person; Er wird bald 25 Jahre alt, teilt sich ein zimmer, hatte nie eine Freundin und hat auch noch nie gearbeitet oder seine Schule fertig gemacht. Er zockt den ganzen Tag, raucht viel und ist Nachts wach. (Ist sein Leben, soll er machen.)

Wir wohnen hier etwas über ein Jahr. Am Anfang fing es damit an, dass er gefragt hat, ob wir nicht ein bisschen vor der Tür sitzen und reden können. Seitdem hatte er sich immer öfters angewöhnt gehabt, ständig über Whatsapp anzurufen, das ging so weit, dass ich meine Nummer geändert habe. Ich habe ihm oft gesagt, ich habe keine Zeit, ich arbeite und habe Familie, ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Er hat das anscheinend immer ignoriert und kommt immer hoch klopfen. Vorher habe ich ihm die Tür geöffnet, weil ich dachte, es wäre was wichtiges, aber ständig, will er das ich mich mit ihm hinsetze und einfach eine Rauche und wenn ich das tue, hält er mich hin. Ich habe auch eine Videokamera über meine Haustür platziert, in der Hoffnung es schreckt ihn ab, aber das ist ihm komplett egal, wenn ich ihm dann die Tür öffne, fragt er immer ''Ja hast du mich durch die Kamera gesehen''? Ich habe auch unseren Wäscheständer so platziert, dass man an der Haustür nicht klopfen kann, aber er hat ihn immer verschoben und uns dann gesagt, im Flur würde die Wäsche riechen, ob wir sie bitte entfernen können Und das haben wir gemacht und uns dann ein Kinderschutzgitter gekauft und es dorthin gemacht, aber er lehnt sich immer drüber, damit er an der Tür klopfen kann. Vorgestern habe ich ihm gesagt Ich habe Familie, ich arbeite, ich hab ein kleines Kind zuhause, ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Und gestern sind seine Eltern weggefahren, er war alleine Zuhause und ich habe mich von der Arbeit erholt und etwas geschlafen. Da hämmert er 4 mal gegen die Tür, geht runter klingelt, und kommt wieder hoch klopfen. Ich habe ihm die Tür nicht geöffnet, denn irgendwie wirkt sein Klopfen Aggressiver, wenn seine Eltern nicht Zuhause sind. Wir fühlen uns hier sehr unwohl. Immer wenn wir Ich oder meine Freundin oder wir als Familie runtergehen, kommt er immer aus seiner Haustür raus und geht hoch oder runter. Er öffnet uns sogar manchmal auch die Haustür unten, wenn wir heimkommen. Ich habe meiner Partnerin gesagt, wenn ich nicht Zuhause bin, öffne bitte nicht die Tür denn als ich mit diesem Jungen geredet habe, hat er mir erzählt, wie er andere dafür schlagen könnte, wenn sie ihn dumm anschauen, also er spricht nur über Negative Sachen. Ich verstehe mich mit seinen Eltern blendet, es sind sehr liebe Meschen, aber diese Situation kann so nicht weitergehen. Meine Freundin hat Angst mit unseren Sohn hier alleine in der Wohnung zu sein. Und mich belastet es auch sehr sehr extrem. Ich fange langsam sehr Aggressiv auf dieses Thema zu wirken, aber halte mich aus Respekt seinen Eltern gegenüber zurück, aber hier geht es um meine Familie

Was kann ich tun, bzw was würdet ihr tun? Ich bitte um eure Meinung. Ich wäre euch sehr Dankbar!

Haus, Leben, Kinder, Wohnung, Ruhe, Hilfestellung, Psychologie, Frieden, ausziehen, Freundin, Frustration, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Sohn, Streit, Situation, schwierig, zusammen, komisch

Wie hält ihr No Contact bei schwachen Momenten durch?

Hallo zusammen,

Versuche in No Contact zu gehen, mir fällt es aber aufgrund von einer geringen Anzahl an sozialen Kontakten sehr schwer durchzuhalten. Zwei Tage habe ich hinter mir, wo ich mir bewusst vornehmen mich nicht zu melden und kämpfe mit mir. Die Gründe für den Abbruch beziehen sich auch u.a daran, dass ein persönliches Gespräch nicht zielführend ist und sehr viele Verletzungen entstanden sind. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen weil ich mich schon Menschen anvertraut habe und es mir nichts gebracht hat. Auch der Tipp: Was bringt dir No Contact ist überflüssig. Ich werde immer wieder von Beratern eines besseren belehrt, die leider selbst ihr Leben nicht im Griff haben und die Situation verschlimmern.

Mir bedeutet die Person etwas mit der ich No Contact machen will aber leider werden mir diese Gefühle zum Verhängnis. Vergangene Kontakte habe ich vernachlässigt oder gar verloren weil ich durch C Freunde oder besser gesagt, Bekannte verloren habe. Die Isolation hat sich verstärkt. Dann gibt es leider Menschen, mit denen ich eine Verbindung habe aber nur online weil es zu privaten Treffen nicht kommt. Viele haben sich auch schon ein Leben aufgebaut. Dazu gehöre ich leider nicht.

Ich überlege mir permanente Ablenkungssachen. Mir fällt es schwer mit Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen. Viele Menschen rauben mir Kraft und Energie. Zu den Mensch wo ich in No Contact gehen möchte besteht von mir ein besonderes Intresse.

Möchte jetzt abschließen und nach vorne sehen aber ich vermisse die Gespräche und weiß nicht wenn die Breakdowns kommen, was ich tun soll. Danke!

Männer, Seele, miteinander, Abbruch, abstand, Beziehungsprobleme, Krisenvorsorge, Umgang, unglücklich, Kontaktabbruch, schwierig

Mein Sohn (1klasse)äfft seinen Kumpel nach,bzw möchte ihn beeindrucken.ich brauche Hilfe?

huhu, ich brauche ein paar inspirierende Worte um die Sache besser angehen zu können.

ich bin eine total entspannte Mutter, sehr positiv eingestimmt und mich haut nichts so leicht vom hocker.

mein kleinster geht in die 1 klasse . Da hat er seinen , ich würde sagen besten Kumpel kennengelernt.Natürlich haben die sich bereits 4-5 x verabredet , häufiger bei uns.
mein Eindruck dem Jungen gegenüber hat sich mittlerweile etwas verändert.

Man sieht ihm an das er etwas mehr liebe zu wachsen gebrauchen kann und auch das er so typisch in das Raster fällt das die Familie unterstützt brauch. (Manchmal sieht und merkt man es den Kindern an, auch im Umgang mit der Mutter wenn sie ihn abholt , keine freundlichen begrüßung oder hallo mein Schatz , wie war’s . Sofort komm wir fahren schnell schnell und geschreie.öfters weint er dann schon ) mein Herz tut so weh wenn ich es mitbekomme :(

Und auch seine schimpfwörter und alles drum herum was so aus seinem Mund kommt ist schon absolut nicht ohne. Er hört nicht wirklich in der Schule und macht/machte im Prinzip was er möchte.

allerdings als der kleine bei uns zum Spielen war, war er ganz toll und hat sich auch Mühe gegeben und konnte hören, friedlich spielen und war auch sehr zufrieden.Wir mussten ihn einmal ermahnen das es hier keine schimpfwörter und keinen Mittelfinger gibt, sonst Abfahrt nach Hause.

mein Sohn ist eigentlich ein totaler Spießer , höflich usw :) allerdings ändert er sich sein ein paar Monaten total, und das in Richtung seines Freundes. Ich höre fast täglich von der Lehrerin oder ogs das er nicht hört , nicht mehr essen will(sein Kumpel wurde von der Mutter vom Essen abgemeldet weil er nichts isst ) über Tische springt , rennt wo rennen verboten ist. Und auch so Sachen sagt wie ja wenn ich einmal groß bin dann bist du leider schon tot aber dann trampel ich auf deinem Grab rum 😳 das hat mir jetzt endgültig den Rest gegeben .

was ist mit meinem Kind los?!

alles (soweit) wird von mir berücksichtigt,

Wechsel zur Schule, super viele neue Eindrücke, evtl auch mal was von zuhause ,mal n schlechten Tag etc, da gehe ich absolut auf ihn ein . Konsequenzen bekommt er natürlich auch wenn es dann soweit ist , keine Frage .
Aber zuhause ist er ganz anderes und ich staune jedesmal wie er sich in der Schule verhält.

Sein Kumpel ist, nachdem es jetzt eng für ihn wurde ein Gang runter geschaltet. Beeinflusst meinen Sohn aber so sehr das es kaum jemand merkt . z.b mein Sohn macht was , Kumpels Reaktion ist leise lachen , somit stichelt er ihn an und mein Sohn legt noch ne Schippe drauf. Also er hat ihn schon sehr gut im Griff.

Solche eine Situation hatten wir schonmal früher . Leider durfte mein Sohn dann mit diesem Jungen nur noch unter Aufsicht bei uns spielen (Campingplatz ) und die Mutter achtete da auch nicht wirklich drauf bzw gab es für den Jungen keine Konsequenzen.
letzendl hat mein Sohn gemerkt in was für Schwierigkeiten er durch ihn kommt und hat Abstand gehalten.

ich habe bereits meine Vermutung angesprochen aber ich glaube die Lehrerin und ogs sieht es etwas anders . (Wir kommen alle sehr gut miteinander zurecht)

wie kriege ich die Situation im Griff ?

wir werden uns nachher nochmal mit unserem Sohn zusammen setzten , aber ich befürchte es bringt nichts solange die sich täglich über den Weg laufen .

Schule, Ärger, importieren, Kumpel, beeinflußen, schwierig

Wie richte ich am besten (laut Innenarchitekten) mein Dachgeschosszimmer ein?

Hey! Mein Zimmer, zum Hausaufgaben machen, zocken, mit Freunden abhängen und schlafen ist direkt unter dem Dach. Demensprechend habe ich einige Dachschrägen und so und wollte mal in die Runde fragen (Frage ist eigentlich an Spezialisten gedacht, also Innenarchtitekten, etc.), wie ich am besten mein Zimmer einrichte. Ich weiß, dass ich es so einrichten soll, wie es mir gefällt und so, will aber doch mal fragen.
Ich habe sogar einen Raumplan angefertigt und kann auch einige weitere Bilder noch hochlanden. Würde mich sehr um Räte freuen. Außerdem habe ich noch so Regale für die Wand (Bild 5) mit den Maßen 79x26 (2 kleine) und 110x26 (1 großes). Darauf möchte ich gerne Bücher, Filme und Pflanzen (vielleicht echte, vielleicht nicht) platzieren. Ideen für neue Farben der Wände und Ideen für Möbel könnt ihr mir auch nennen/den Link senden, falls ihr noch Ideen habt.
Es sollte alles relativ schlicht aussehen und nich mehr zu kindisch, wie es jetzt noch aussieht. Bin jetzt 16 Jahre und hab das mit meiner Zimmergestaltung lange "vernachlässigt".

Ergänzung: Der Platz unten rechts kann leider kaum genutzt werden, da dieses Stück (1,25m x 0,55m) der Schornstein ist, an den der Schornsteinfeger öfters mal von rechts dran muss. Dort kann also nichts (großes) stehen, was man nicht einfach mal wegschieben könnte.

Bild zum Beitrag
Einrichtung, Möbel, Architekt, schwierig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwierig