Schwierig – die besten Beiträge

Was ist die gramatikalisch schwierigste/komplexeste Sprache?

Ich liebe es, lange über komplexe Dinge rum zu grübeln. Je komplizierter ein Sachverhalt, desto besser. In der Schule lerne ich Englisch, Französisch und Italienisch und zuhause habe ich mittlerweile auch angefangen das gesprochene Japanisch zu erlernen.

Ich hatte bisher eigentlich noch nie grosses Interesse an Sprachen, doch die japanische Sprache hat mich jetzt ein bisschen gepackt. Das Tolle an ihr ist, dass sie wirklich komplett anders als alle anderen Sprachen, die ich bisher gelernt habe, aufgebaut ist. Diese neue Struktur zu lernen macht echt Spass, aber leider habe ich in Japanisch nun wahrscheinlich auch schon die grösste Grammatik gelernt. Jetzt, wo ich weiss, wie viel Spass so eine neue komplexe Grammatik machen kann, suche ich wieder nach einer neuen solchen Sprache. Sie sollte sich so wie bisher auch wieder von den indogermanischen Sprachen unterscheiden und so kompliziert wie nur möglich sein.

Was ich unter "komplizierte Sprache" verstehe (für Interessierte)

Ich suche nach einer Sprache, wo man beim Bilden von Sätzen sehr viel grübeln muss. Je mehr sich die Sprache von meinen bisher gelernten Sprachen unterscheidet, desto besser. Ausserdem habe ich kein grosses Interesse am Auswendiglernen. Mir geht es nicht darum, dass es möglichst viele Wörter gibt, sondern darum, dass diese in verschiedenen Situationen angepasst werden müssen. Anders ausgedrückt sollten mit möglichst wenigen Worten möglichst viele Informationen bekannt werden. Mir ist aber selbstverständlich klar, dass das Auswendiglernen immer dazu kommt. 🙂

Deutsch, Schule, Sprache, Kommunikation, Grammatik, Sprechen, Wortschatz, schwierig, kompliziert

Tipps für Einsteiger im Mountainbike?

Hi, hab ein relativ einfaches neues Mountainbike bekommen. Das müsste dieses oder ein ähnliches sein: https://www.fahrrad.de/serious-rockville-street-275-M124208.html?gclid=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&dwvar_M124208_color=870128&_cid=21_1_-1_%7Bifpla:9%7D%7Bifpe:8%7D_445_870128_%7Bcreative%7D_%7Bifpla:pla%7D&cpkey=9iws_zECbDvk4NMywP3JUtTclJfCj53LhM_6fTaOAVPKrBEIoLqwwsTIKGYTV0P0&ef_id=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&ev_chn=shop

Jetzt bin ich ein paar mal gefahren und es stellte sich als schwieriger als gedacht raus. Ich war sonst immer relativ schnell auf dem Rad, aber hier bin ich extrem langsam (flaches Gelände) und viel zu schnell außer Puste. Bergauf ist natürlich eine totale Katastrophe. Bergab zu fahren macht natürlich mega Spaß, aber da trau ich mir (natürlich) noch nicht so viel zu. Ich weiß auch nicht ganz, wie ich mich auf dem Rad halten soll. Ich weiß, dass man eigentlich steht, aber das ne Stunde zu machen hält doch kein Mensch aus, vor allem weil ich auch öfters in der Stadt fahre, aber sitzen ist auch irgendwie seltsam....

Zusammenfassend kann man sagen, ich bin noch ein wenig überfordert mit dem MTB und würde mich über Tipps freuen:)

Glg Lilly

Sport, Spaß, Fahrrad, Mountainbike, Wald, Haltung, Stehen, Stadt, Einsteiger, gelaende, Kondition, sitzen, Sport und Fitness, Tempo, anstrengend, bergauf, flach, schwierig, neu, Langsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwierig