3 Antworten

einmal

War vor vielen Jahren gleich nach dem Abitur. Unser Hauptziel war aber Irland. War halt damals die günstigste Möglichkeit, um dort hinzukommen und einen Monat lang das irische Zugnetz benutzen zu können.

Ein paar Tage London haben wir auch noch mitgenommen.


Hollodaroo 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 16:41

Ist das Zugnetz in Irland gut? Ich habe da überhaupt keine Vorstellung, habe bezüglich England mal gelesen, dass das durch die Privatisierung sehr gelitten hat, was aber wieder besser wurde.

adabei  24.07.2025, 19:27
@Hollodaroo

Bei mir ist das schon so lange her, dass ich nicht sagen kann, wie es jetzt ist. (War 1975!)

Das einzige Problem war, dass wir immer wieder mal nach Dublin zurück mussten, da es wenig Querverbindungen gab/gibt.

Hollodaroo 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 11:40
@adabei

Das ist dann wohl so ähnlich wie in Spanien, wo auch fast alles nur über Madrid geht.

mehrmals

Auch dieses Jahr mit dem Globalpass recht intensiv. Aber ich beschränke mich auf die Nachbarländer der Schweiz.

nie

Ich habe mich damals frisch volljährig mal informiert, weil mein Vater meinte das koste quasi nichts und sei so praktisch.

Aber von "nichts" waren die Preise da schon weit entfernt, hat doch eniges gekostet und zusätzlich braucht man ja Hostels o.ä. als Unterkunft, was noch an Kosten dazu kommt. Aus Eintrittsgelder und Essen, aber das ist beim Reisen ja imme so. Und bei vielen Strecken die mich interssierten kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen, die teils saftig waren. Also ja, günstiger als die ganzen Einzeltickets per Bahn, aber für Menschen mit wenig Geld immernoch zu teuer und keinesfalls so wie "damals", wo jeder damit fast kostenlos reisen konnte und das Angebot an extrem günstigen Unterkünften noch größer war, weil es mehr Leute gemacht haben. Als für mich interssant, war es deutlich günstiger mit gleicher Reisezeit anders zu reisen, als damit - nur dass man dann eben nicht so weit rum kam.

Die genauen Werte weiß ich nicht mehr, aber der Pass (4 Tage in Monat) um nach Schottland zu kommen, weil 2 Tage je Strecke benötigt, war schon pro Person nahe 150€, zu zweit wenn ich mich richtig erinnere nur für die Fahrt etwas über 250€. Unser Flug, zwei Personen, ein geteilter Koffer extra, Hin- und Rückflug lag zusammen bei ca. 50€. Nach London war der Flug etwas teurer, aber da lagen wir in der Schulferienzeit, trotzdem deutlich günstiger als mit Interrail an den beiden Stellen zu stoppen. Fernbusse waren noch mal günstiger als fliegen, aber da hatte ich bei solchen Entfernungen keine Lust, da mir in Bussen schlecht wird.

Der Pass war also, wenn man darauf angewiesen war zu sparen, finanziell einfach nicht lohnenswert, mittlerweile mit gestiegenen Flugpreisen hat das wieder gedreht. Wundere dich daher nicht, falls du aus verschiedenen Altersgruppen sehr unterschiedliche Erfahrungen damit bekommst - gerade zum Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vor ein paar Monaten war ich noch mal drauf gekommen, gibt ja auch für "ältere" (bin mittlerweile 30) Erwachsene seit einigen Jahren Tickets, die auch nur etwas teuer sind als die für junge Leute. Habe mal etwa mit dem Rechner und Zielen gespielt und überlege, evtl mal eine Reise damit zu machen.


Hollodaroo 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 11:40

Wir hatten es voriges Jahr genutzt, um in Italien rumzufahren. Die "normalen" Tickets waren schon zu teuer, da rechnete sich das mit 3 Tages-Pass. Reservierungen hatten wir dann noch extra am Schalter gemacht. Das war mir zu unsicher mit der App.

Die italienische Bahn trenitalia war dann besser als erwartet.

Jetzt überlegen wir halt, ob wir nicht mal durch Osteuropa fahren sollen. Das wird komplexer, als nur ein Land.