Schulstress – die besten Beiträge

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich öfter Mal "blau mache" in der Schule?

Hey. Ich danke jedem, der sich die Zeit und Mühe nimmt, sich das durchzulesen.

Die Sache ist die, dass ich öfter Mal in der Schule fehle. Ich gehe zurzeit in die 12. Klasse eines Gymnasiums in Bayern (falls das irgendeine Bedeutung haben sollte).

Ich bezeichne mich schon als sehr ehrgeizigen Menschen. Das könnte daran liegen, dass ich mich schon immer mit meinen älteren Geschwistern verglichen habe, seit jeher. Und meine Geschwister waren auch immer gut bis sehr gut in der Schule, sodass man da natürlich mithalten wollte. (Zumindest ich.) Das ist auch etwas, was ich wirklich nicht ausschalten kann. Natürlich sieht man das ein oder andere Mal lockerer, aber meine Grundhaltungen ist irgendwie immer, dass beste was ich kann zu erreichen und überall versuchen, sehr gut zu sein. (Was man natürlich im Leben nicht immer kann).

Ich finde die Oberstufe schon ziemlich stressig. Andauernd Klausuren, Kurzarbeiten, Abfragen, Hausaufgaben, Referate, mündliche Noten, Gespräche mit Lehrern, Nachmittagsunterricht, "unfaire" Lehrer etc.

Da ich ein immer sehr gründlicher, (langsamer?) Mensch bin, der alles sehr genau macht und sich immer (viel zu) intensiv mit den Themen auseinandersetzt, fällt mir in der Oberstufe einiges schwer. Weil da immer alles Zack Zack Zack gehen muss. Deswegen bleibe ich des Öfteren Mal zu Hause, um a) Mich von dem ständigen Lernstress, den Launen der Schüler und Lehrer, sowie dem Druck in der Schule zu distanzieren und b) mich (in meinem Tempo!) auf Schularbeiten etc. vorzubereiten, also zu lernen. Manchmal werde ich auch nicht fertig, Dinge vorzubereiten und in manchen Fällen, mache ich dann auch einfach "blau". Das Heisst nicht, dass ich jedes Mal, wenn's Mal bisschen stressiger wird blau mach. Oder jede Klausur nachschreibe.

Um ehrlich zu sein, würde ich sagen, dass ich im Durchschnitt 3-4× pro Monat fehle.

Ich kann auch Mal n Monat nicht fehlen, aber dafür fehle ich einen anderen dann halt 'ne Woche (insgesamt). Ich habe dabei aber immer ein unglaublich schlechtes Gewissen dabei. Dass andere auch gute Noten schreiben und nie krank sind. Dass es andere auch stressig haben und sich ihrer Angst trotzdem stellen. Dass ich mich von der Zeit her falsch einteile. Dass die anderen bestimmt wieder schlecht über mich reden. etc. Und manche Lehrer denken immer, dass ich psychisch wohl starke Probleme habe und trauen sich nie mich anzusprechen.

Eigentlich will ich das auch alles gar nicht. Aber ich finde vieles so stressig, und will aber trotzdem gut sein in der Schule. Da ich aber sehr perfektionstisch angehaucht bin, schaff ich das nicht immer alles rechtzeitig. Und ich habe es versucht, über viele Jahre, ich kann diese Gründlichkeit , dieses langsame Arbeiten, diesen Perfektionismus nicht ausschalten. Wirklich nicht. Ich weiss nicht, ob ich mir da was einrede, aber ich schaffe es nicht. Ich hasse mich oft selbst dafür. Ich bin langsam im Kopf, will aber gute Noten, und dass schaffe ich anders leider nicht.

Schule, schlechtes gewissen, Schulstress

Eltern demotivieren mich voll?

Grade jetzt wo ich in die 10 kam heißt es voll oft Ja du schaffst dein Abi eh nicht, was willst du später eigentlich werden, du verlierst dein E-Kurs in Mathe, du bekommst keinen Schulabschluss. Und mich demotiviert das halt einfach extrems das meine Mutter und Oma mich so extrems runter machen das demotiviert mich so richtig. Ich weiß was ich später werden möchte und das alles aber die einzigen die so wirklich an mich glaubt ist meine Klassenlehrerinnen. Z.B hab ich den beiden so voll Stolz erzählt das ich das Mathe Thema (Verschobene Normalparabeln) echt gut versteh und da ich parabeln nicht verstanden hab war ich jetzt voll froh das ich das hinbekomme da ich letztes Schuljahr in Mathe durchgehend 5 geschrieben hab und ich möchte wirklich gern auf dem Zeugnis in Mathe die 3 Schaffen um meine Abi Qualifikation wieder zu bekommen aber hier zu Hause glaubt man einfach nicht an mich.

z.b wollen wir nächstes Jahr auch in den Urlaub fliegen und da heißt es jetzt schon „ Ja für Melissa brauchen wir ja eigentlich gar nicht mit buchen da sie eh nicht die Qualifikation für Abi bekommt und sich dan einen Ausbildungsplatz suchen muss“ ich mein was soll das denn. Mich macht das richtig fertig und ich hab schon so oft versucht darüber zu reden das mich das fertig macht und das alles und dan heißt es immer nur „Ja das ist die Wahrheit und damit musst du halt schon mal umgehen können ich lass mir von dir nicht den Mund verbieten“ es ist so nervig als ob man einfach komplett einen scheß drauf gibt wie es mir geht

Gesundheit, Mutter, Schule, Familie, Stress, Oma, Eltern, Psychologie, Schulstress, stress mit eltern

Angst vor neuem Schuljahr, neuer Klassen Zusammenstellung und neuen Fächern! Was kann ich gegen dieses unwohle Gefühl tun?

Hey, ich bin 17 Jahre alt, und komme morgen, also am Mittwoch dem 28. 08. 19 in die 10. Klasse! Ich habe seit einem Tag dauerhaft Bauchschmerzen. Weswegen fragt ihr euch? Durch Stress, Stress den ich mir selber mache, und ich habe keine Ahnung wie ich diesen wieder lindern kann. Was vielleicht noch anzumerken ist: Ich habe eine sehr starke Angststörung, in Kombination mit schweren Depressionen, es kann durchaus auch daran liegen.

Ein Besuch bei meinem Psychiater würde heute allerdings keinen Sinn mehr ergeben, da ich heute noch einen ganztägigen Termin habe, und morgen schon der erste Tag des neuen Schuljahres ist!

Folgende Gedanken gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, und rauben mir die komplette Motivation, und den "Glaube an mich selbst", so doof es auch klingen mag.

Warum habe ich diese Gedanken? 5 Jahre war ich in derselben Klasse wie meine Freunde, nie hat sich etwas geändert, nun aber wurde mir und einem Freund von mir kurz vor den Sommerferien mitgeteilt, dass er und ich in die Parallelklasse aufgeteilt werden. Der Grund, warum ich mir so viele Sorgen mache, ist die Tatsache, dass unsere Parallelklasse die "Lern stärkere Klasse ist", bei uns wurden die Klassen in der Oberstufe auf "A" und "B" aufgeteilt. In dem Fall war ich in der "B" Klasse, und die Parallelklasse, in die ich jetzt komme, ist die "A" Klasse, die Lern stärkere Klasse (fragt mich nicht warum das so ist, ich habe keine Ahnung!).

So oder so, ich weiß, dass ich gut mitkommen werde, wenn es um den Unterrichtsstoff geht, da ich ja nicht ohne Grund in diese Klasse aufgeteilt wurde. Dennoch plagen mich die Gedanken zu versagen, zu scheitern usw.

Ebenso beunruhigt mich die Tatsache, dass wir vor den Ferien nicht gesagt bekommen haben, was im neuen Schuljahr alles anstehen wird, und ich bin ein Mensch der alles ins kleinste Detail aufplant, und nun nicht mal mehr die Möglichkeit geboten bekommt. Ich weiß, für viele von euch wird das alles banal und "dumm" klingen, aber sagt das mal meinem Gehirn!

Ich brauche dringend Hilfe, ich muss irgendwie die selbst Motivation wieder bekommen. Ich habe es teils auch schon geschafft mich zu motivieren, das positive zu sehen, doch diese Unwissenheit, neue Schüler zu bekommen, neue Unterrichtsfächer usw. lässt mir einfach keine Ruhe, und wirkt sich stark auf meinen Magen aus!

Hoffe, ihr könnt mir etwas helfen,

LG, Nick!

Schule, Stress, Neue Schule, Schulstress, keine-motivation

Lehrerin unterstellt mir ich lüge?

Heyy, unzwar fing es so an, dass ich gestern in die Klassengruppe geschrieben habe dass wir heute (bzw morgen) zur 2ten Std haben, weil ich gedacht habe dass die Lehrerin es letzte Woche gesagt hat, aber ich habe es ausversehen mit 'nem anderen Tag verwechselt. Wegen mir kamen 3 (mit mir 4) Leute zur 2ten std. Heute morgen wurde auch in die Klassengrp geschrieben dass wir doch zur 1.std haben, also warum kommen die Kinder trz zur 2ten? I mean, sie fahren ja mit Auto oder Fahrrad und nich so wie ich mit dem Bus. Jedenfalls als ich in die Klasse kam, kommen plötzlich alle leute auf mich zu und schreien mich an, dass sie wegen mir Freitags extra zur 1std kommen müssen und vor dem Schulleiter nachsitzen sollen. Nur 3 Schüler haben mich in Schutz genommen und nur 5 von 24 Schülern glauben mir.. Aufjedenfall wollte die Lehrerin dann mit mir reden und hat mich draußen angemeckert, dass ich sie angeblich nur Bloßstellen wollte und extra ,,Lügen" erzählt habe. Ich habe ihr auch gesagt dass das unabsichtlich war, aber sie hat mich weiter überstürmt mit ihrer rumgemotze und hat weiterhin behauptet ich erzähle nur Lügen. Als ich in die Klasse ging musste ich weinen, weil mir einfach nur alles zu viel wurde. Einige haben bemerkt dass ich weine und haben mich dann getröstet (sind die 3 Schüler gewesen die mich auch beschützt haben). Dadurch habe ich erfahren das sogar die ganze Klasse über mich gelästert hat.. Das Ding ist, man denkt sie sind deine Freunde und am Ende lästern sie nur, sobald man 1x Fehler macht. In der Pause hat mich meine abff aus den anderen Klassen getröstet, nach 'ner Zeit kamen 2 von mein' Klassenkameraden und 1 aus den anderen Klassen und haben 24/7 behauptet das ich lüge usw. Meine bff meinte zu ihnen sie sollen sich verpissen unso und als sie gingen musste ich noch doller weinen als ich schon geweint habe.. Später hat mein Bf aus meiner Klasse mir erzählt, dass die anderen mir jz nie wieder glauben wenn ich etwas in die Gruppe schreibe

Schule, Freundschaft, Kummer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schulstress, weinen

Habe ich gute Gründe für einen Schulwechsel?

Hey,

Ich würde gerne die Schule wechseln, aber weiß nicht ob meine Gründe, die ich habe, für einen Schulwechsel ausreichen. Also, ich gehe auf ein Gymnasium und würde gerne auf eine Gesamtschule/Ganztagsschule wechseln aus folgenden Gründen:

Auf dem Gymnasium herrscht hoher Leistungsdruck und stetiger Stress. Ich habe davon schon gesundheitliche/psychische Probleme. Ich bin dieses Schuljahr viel öfter krank gewesen, als sonst und hatte einige Schwächeanfälle, die nur auf Stress zurückzuführen sind (dieses Jahr ist besonders stressig).

Außerdem habe ich Schlafprobleme, ich schlafe 4-5 Stunden pro Nacht, was eindeutig zu wenig ist. Ich nutze die Hofpausen meist um zu schlafen. Es ist leider auch schon vorgekommen, dass ich im Unterricht eingeschlafen bin. Meine beste Freundin hat mitten im Schuljahr die Schule gewechselt, was mich psychisch sehr mitgenommen hat und alles nur noch schlimmer gemacht hat. Ich habe KEINE anderen Sachen, die mich belasten wie z.B Familienprobleme o.ä.

Ich verstehe mich mit allen zwar ganz ok, habe aber nicht wirklich Freunde. Ich weiß ja, dass der Stress von Jahr zu Jahr immer schlimmer wird und es deshalb sehr unwahrscheinlich ist, dass es sich bessert.

Meine Eltern sind auch für einen Schulwechsel, aber ich muss ja die Schulleitung davon überzeugen. Wir haben bald einen Termin an der Schule, wo ich nochmal meine Probleme, die ich habe, schildern soll.

Es ist im übrigen die Schule, wo meine Freundin auch gewechselt hat. Denkt ihr, dass meine Probleme Grund genug sind, um die Schulform zu wechseln? Und denkt ihr, dass ich da auch erwähnen könnte, dass ich gerne in die Klasse von meiner Freundin kommen möchte, damit ich psychisch wieder in nen besseren Zustand bin und damit sie mir helfen kann, bei Anfangsproblemen und helfen kann Kontakte zu knüpfen, weil ich sehr schüchtern bin und sie mir da wahnsinnig helfen würde.

Meine jetzigen Noten sind ganz gut und deshalb habe ich ein paar Bedenken, dass sie mich nicht nehmen, weil sie vielleicht denken, dass ich das Gymnasium gut hinkriege und deshalb nicht nötig hätte, die Schulform zu wechseln.

Freue mich auf eure Antworten. LG

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Gymnasium, Schulstress, Schulwechsel, Schulleitung

Angst vor dem Abitur,Schulstress/Überforderung,was kann man tun?

Hallo liebe Community,
ich hätte nie gedacht,dass ich wirklich selbst einmal hier etwas frage,aber ich habe hierzu leider keine Frage/Position in einer ähnlichen Lage gefunden. Ich bin aktuell 16 Jahre alt & besuche die 12.Klasse(Q1) (Hessen,G8-Jahrgang). Ich habe mir in meiner gesamten Schullaufbahn nie wirklich viel Stress gemacht und habe immer alles ganz locker ansehen können,das hat auch immer geklappt! Das Ding ist nun,dass ich 4x in der Woche bis um 16.30 Schule habe und ich vor allem was Mathe (noch NIE meine Stärke gewesen,seit der 8./9. fast immer 5,letztes Jahr durch viel Unterstützung meiner Freunde eine 4! :D ) und Biologie total hinten dran bin.
Ich darf in der Q1-Q4 „nur“ 6 Fächer Unterpunkten,also schlechter als 4 haben(4-=Unterpunktet) Bio wird nach der 12 abgewählt,bleibt noch Mathe,das ich im Abi machen MUSS. Nun habe ich in Bio natürlich mit dem Lehrer nicht gerade Glück gehabt und habe einen Lehrer erwischt,bei dem selbst sämtliche 1er Schüler auf Max. eine 2 kommen können - sowohl Schriftlich,als auch mündlich.
Meine Angst liegt vor allem davor das Abitur nur deswegen nicht zu schaffen und dadurch meinen Traumberuf (Polizei/Lehrer) nicht ausüben zu können! In Mathe habe ich solche Ängste & vor allem Unverständnis für die Themen,dass ich wirklich nichts verstehe und selbst,wenn ich lerne,es in den Klausuren nicht abrufen kann. Das erste Jahr ist es bei mir so,dass ich in meinen Lieblingsfächern - Erdkunde ,14pkt,PoWi,12pkt,Geschichte,10pkt- keine Leistung abrufen kann & das obwohl mir diese Fächer komplett liegen und vor allem auch mit den Lehrern sehr gut klar komme.
Beim Fließtext schreiben,was normalerweise kein Problem ist, habe ich plötzlich nach 3 Zeilen eine Vollblockade und kann nicht auch nur einen weiteren sinnvollen Satz aufschreiben.
Ich komme dann irgendwann um 5 nach Hause und muss mich bis 6/7 hinlegen,damit ich überhaupt erstmal wieder Verarbeitungsfähig bin.

Es ist etwas länger geworden,
vielen Dank falls ihr euch das alles angehört habt & evtl. sogar noch etwas dazu beantwortet.

PS: Alternativ zur Polizei würde ich gerne Erdkunde/Englisch/Geschichte/Reli/Sport o.ä. auf Lehramt studieren.

Schule, Schulstress, überfordert, versagensangst, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulstress