Schulstress – die besten Beiträge

Lehrerin unterstellt mir ich lüge?

Heyy, unzwar fing es so an, dass ich gestern in die Klassengruppe geschrieben habe dass wir heute (bzw morgen) zur 2ten Std haben, weil ich gedacht habe dass die Lehrerin es letzte Woche gesagt hat, aber ich habe es ausversehen mit 'nem anderen Tag verwechselt. Wegen mir kamen 3 (mit mir 4) Leute zur 2ten std. Heute morgen wurde auch in die Klassengrp geschrieben dass wir doch zur 1.std haben, also warum kommen die Kinder trz zur 2ten? I mean, sie fahren ja mit Auto oder Fahrrad und nich so wie ich mit dem Bus. Jedenfalls als ich in die Klasse kam, kommen plötzlich alle leute auf mich zu und schreien mich an, dass sie wegen mir Freitags extra zur 1std kommen müssen und vor dem Schulleiter nachsitzen sollen. Nur 3 Schüler haben mich in Schutz genommen und nur 5 von 24 Schülern glauben mir.. Aufjedenfall wollte die Lehrerin dann mit mir reden und hat mich draußen angemeckert, dass ich sie angeblich nur Bloßstellen wollte und extra ,,Lügen" erzählt habe. Ich habe ihr auch gesagt dass das unabsichtlich war, aber sie hat mich weiter überstürmt mit ihrer rumgemotze und hat weiterhin behauptet ich erzähle nur Lügen. Als ich in die Klasse ging musste ich weinen, weil mir einfach nur alles zu viel wurde. Einige haben bemerkt dass ich weine und haben mich dann getröstet (sind die 3 Schüler gewesen die mich auch beschützt haben). Dadurch habe ich erfahren das sogar die ganze Klasse über mich gelästert hat.. Das Ding ist, man denkt sie sind deine Freunde und am Ende lästern sie nur, sobald man 1x Fehler macht. In der Pause hat mich meine abff aus den anderen Klassen getröstet, nach 'ner Zeit kamen 2 von mein' Klassenkameraden und 1 aus den anderen Klassen und haben 24/7 behauptet das ich lüge usw. Meine bff meinte zu ihnen sie sollen sich verpissen unso und als sie gingen musste ich noch doller weinen als ich schon geweint habe.. Später hat mein Bf aus meiner Klasse mir erzählt, dass die anderen mir jz nie wieder glauben wenn ich etwas in die Gruppe schreibe

Schule, Freundschaft, Kummer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schulstress, weinen

Habe ich gute Gründe für einen Schulwechsel?

Hey,

Ich würde gerne die Schule wechseln, aber weiß nicht ob meine Gründe, die ich habe, für einen Schulwechsel ausreichen. Also, ich gehe auf ein Gymnasium und würde gerne auf eine Gesamtschule/Ganztagsschule wechseln aus folgenden Gründen:

Auf dem Gymnasium herrscht hoher Leistungsdruck und stetiger Stress. Ich habe davon schon gesundheitliche/psychische Probleme. Ich bin dieses Schuljahr viel öfter krank gewesen, als sonst und hatte einige Schwächeanfälle, die nur auf Stress zurückzuführen sind (dieses Jahr ist besonders stressig).

Außerdem habe ich Schlafprobleme, ich schlafe 4-5 Stunden pro Nacht, was eindeutig zu wenig ist. Ich nutze die Hofpausen meist um zu schlafen. Es ist leider auch schon vorgekommen, dass ich im Unterricht eingeschlafen bin. Meine beste Freundin hat mitten im Schuljahr die Schule gewechselt, was mich psychisch sehr mitgenommen hat und alles nur noch schlimmer gemacht hat. Ich habe KEINE anderen Sachen, die mich belasten wie z.B Familienprobleme o.ä.

Ich verstehe mich mit allen zwar ganz ok, habe aber nicht wirklich Freunde. Ich weiß ja, dass der Stress von Jahr zu Jahr immer schlimmer wird und es deshalb sehr unwahrscheinlich ist, dass es sich bessert.

Meine Eltern sind auch für einen Schulwechsel, aber ich muss ja die Schulleitung davon überzeugen. Wir haben bald einen Termin an der Schule, wo ich nochmal meine Probleme, die ich habe, schildern soll.

Es ist im übrigen die Schule, wo meine Freundin auch gewechselt hat. Denkt ihr, dass meine Probleme Grund genug sind, um die Schulform zu wechseln? Und denkt ihr, dass ich da auch erwähnen könnte, dass ich gerne in die Klasse von meiner Freundin kommen möchte, damit ich psychisch wieder in nen besseren Zustand bin und damit sie mir helfen kann, bei Anfangsproblemen und helfen kann Kontakte zu knüpfen, weil ich sehr schüchtern bin und sie mir da wahnsinnig helfen würde.

Meine jetzigen Noten sind ganz gut und deshalb habe ich ein paar Bedenken, dass sie mich nicht nehmen, weil sie vielleicht denken, dass ich das Gymnasium gut hinkriege und deshalb nicht nötig hätte, die Schulform zu wechseln.

Freue mich auf eure Antworten. LG

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Gymnasium, Schulstress, Schulwechsel, Schulleitung

Angst vor dem Abitur,Schulstress/Überforderung,was kann man tun?

Hallo liebe Community,
ich hätte nie gedacht,dass ich wirklich selbst einmal hier etwas frage,aber ich habe hierzu leider keine Frage/Position in einer ähnlichen Lage gefunden. Ich bin aktuell 16 Jahre alt & besuche die 12.Klasse(Q1) (Hessen,G8-Jahrgang). Ich habe mir in meiner gesamten Schullaufbahn nie wirklich viel Stress gemacht und habe immer alles ganz locker ansehen können,das hat auch immer geklappt! Das Ding ist nun,dass ich 4x in der Woche bis um 16.30 Schule habe und ich vor allem was Mathe (noch NIE meine Stärke gewesen,seit der 8./9. fast immer 5,letztes Jahr durch viel Unterstützung meiner Freunde eine 4! :D ) und Biologie total hinten dran bin.
Ich darf in der Q1-Q4 „nur“ 6 Fächer Unterpunkten,also schlechter als 4 haben(4-=Unterpunktet) Bio wird nach der 12 abgewählt,bleibt noch Mathe,das ich im Abi machen MUSS. Nun habe ich in Bio natürlich mit dem Lehrer nicht gerade Glück gehabt und habe einen Lehrer erwischt,bei dem selbst sämtliche 1er Schüler auf Max. eine 2 kommen können - sowohl Schriftlich,als auch mündlich.
Meine Angst liegt vor allem davor das Abitur nur deswegen nicht zu schaffen und dadurch meinen Traumberuf (Polizei/Lehrer) nicht ausüben zu können! In Mathe habe ich solche Ängste & vor allem Unverständnis für die Themen,dass ich wirklich nichts verstehe und selbst,wenn ich lerne,es in den Klausuren nicht abrufen kann. Das erste Jahr ist es bei mir so,dass ich in meinen Lieblingsfächern - Erdkunde ,14pkt,PoWi,12pkt,Geschichte,10pkt- keine Leistung abrufen kann & das obwohl mir diese Fächer komplett liegen und vor allem auch mit den Lehrern sehr gut klar komme.
Beim Fließtext schreiben,was normalerweise kein Problem ist, habe ich plötzlich nach 3 Zeilen eine Vollblockade und kann nicht auch nur einen weiteren sinnvollen Satz aufschreiben.
Ich komme dann irgendwann um 5 nach Hause und muss mich bis 6/7 hinlegen,damit ich überhaupt erstmal wieder Verarbeitungsfähig bin.

Es ist etwas länger geworden,
vielen Dank falls ihr euch das alles angehört habt & evtl. sogar noch etwas dazu beantwortet.

PS: Alternativ zur Polizei würde ich gerne Erdkunde/Englisch/Geschichte/Reli/Sport o.ä. auf Lehramt studieren.

Schule, Schulstress, überfordert, versagensangst, Ausbildung und Studium

Schlampigkeitsfehler in Mathe - Tipps?

Hallöchen!!

Also ich hab da mal ein Problem und hoffe dass ihr mir eventuell ein paar Tipps geben könnt.

Ich gehe in die 2. Oberstufe, hatte aber das Problemchen schon immer. Und zwar: In Mathematik (und jetzt auch in Physik) verstehe ich alles perfekt. Vielleicht sogar besser, als es manche anderen jemals verstehen werden. Jedoch passieren mir bei Schularbeiten oder auch Test immer Schlampigkeitsfehler. Statt mit ⅔ rechne ich mit drei halbe, oder in Physik vergesse ich zB. bei einem Rechenbeispiel in einer Formel das r, obwohl ich vorhin die Formel schon längst richtig benutzt habe.

In allen anderen Fächern passiert mir das nie. Natürlich könnten jetzt manche sagen: da muss ich halt mehr lernen oder so, aber auch wenn ich was lerne, ich verstehe es ja und kann problemlos, egal ob Physik oder Mathe alle Rechnungen/ Beispiele aus den bis jetzt gelernten Themen rechnen. Sogar manche meiner Mathematik Lehrer haben das bemerkt. Von insgesamt 3 Mathe Lehrer haben es bis jetzt alle 3 gemerkt, dass ich alles perfekt kann aber mir immer die komischsten Fehler eingefangen. Kann mir da irgendwer helfen?  Sobald wir in Mathe oder in Physik eine Schularbeit oder Test schreiben (und ja ich werde nächstes Jahr Schularbeiten in Physik schreiben) stehe ich total unter Stress. Ich habe zwar wirklich keine schlechten Noten in beiden Fächern (in Physik eine 1 und in Mathe leider eine 3 - da in Mathematik ich am meisten solcher komischen Fehler einbaue), weiß aber trotzdem dass ich eigentlich locker in Mathe eine 1 schaffen würde, aber ich mich immer vertue. Bei der letzten Mathe SA habe ich bei einem ankreuz Beispiel statt alle richtigen alle falsche angekreuzt. Ich habe kurz danach meine Lehrerin gefragt ob sie meins trotzdem gelten lassen könnte, da ich nicht genau gelesen habe, aber sie hat es als falsch gewertet (was ich auch verstehe - obwohl wenn wir alle falschen hätten ankreuzen müssen, meine Lösung richtig gewesen wäre).

Und nein, es geht mir natürlich nicht nur um die Noten. Aber es beunruhigt mich wenn ich andauernd solche komplett dummen Fehler mache die eigentlich gar nicht notwendig wären.  

Ich hoffe ihr versteht es richtig wie ich es meine :)

Und hoffe auch das irgendwer Tipps für mich hat, wie ich dieses Problemchen vielleicht besser in den Griff bekomme ;)

Danke schonmal im Voraus ☺️

Schule, Mathematik, Stress, Physik, Schulstress

Zukunftsängste und Schulstress?

Das 8. Schuljahr ist gerade zu Ende und die Sommerferien haben begonnen.
Aber ich kann meine Ferien überhaupt nicht genießen, sondern muss die ganze Zeit an mein Abitur denken, dass ich erst voraussichtlich in 4 Jahren schreiben müsste.
Ich habe so eine Angst dafür und Schulstress schon seit der 7. Klasse.
Ich merke wie ich an dem ganzen Stress kaputt gehe, die letzten 2 Wochen vor Notenschluss hatte ich komplett ausgesetzt,
weil ich mit den Druck nicht mehr klar gekommen bin.
Die Ärztin hat mich sofort krankgeschrieben und mir noch Alternativen, wie zum Beispiel eine Walldorfschule genannt.
Und eigentlich möchte ich auch gar kein Abitur schreiben und erst recht nicht studieren,
dass ist einfach nichts für mich.
Ich bin sehr kreativ, spiele 2 Instrumente, zeichne und baue usw.
Mein Traum wäre es später,
ein eigenes Dorf oder eine eigene Stadt zu gründen, in der Menschen leben können,
die sich von der ganzen Technik und dem Stress heutzutage abwenden wollen.
Dort würde man wie "früher" leben,
heißt ohne Handys und keiner müsste Zukunftsängste wegen Geld oder Beruf haben, weil sich alle im Dorf unterstützen.
Oder ich würde in einer Metal Band sein und Gitarre spielen.
Aber ich habe eben Angst, dass mein Leben scheitern würde, weil ich KEIN Abitur gemacht habe und NICHT studiert habe.
Habt ihr einen gut gemeinten Rat für mich?
Und wie kann ich meine Sommerferien mal genießen, ohne an Schulstress zu denken?

Beruf, Studium, Schule, Job, Angst, Psychologie, Abitur, Schulstress, Versagen, zukunftsängste, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulstress