Schulstress – die besten Beiträge

Unglaublich gestresste Freundin (überfordert)

Hi, liebe Community da Draußen! Ich habe folgendes Problem: Meine Freundin (19) ist im "Normalzustand" ein ruhiger Mensch und ich bin unheimlich glücklich mit ihr und sie mit mir. Jedoch, macht sie momentan eine Ausbildung und muss jede Woche 2 Mal zur Schule. Wenn sie jetzt gesagt bekommt, dass sie eine Arbeit übernächste Woche schreibt, oder noch Schlimmer ein Test die Woche davor auch noch dazu kommt, kriegt sie fast einen Nervenzusammenbruch. Teilweise hole ich sie weinend vom Bahnhof ab, richtig schlimm. So, warum hat sie das? Grund dazu hat sie notentechnisch nämlich nicht. Schreibt nur 1en und 2en! Sie ist komplett überfordert damit. Und es ist wirklich unsagbar anstrengend für mich, weil, wenn ich ihr nicht beim lernen helfen würde könnte sie das gar nicht bewältigen vor lauter angst. Ich lerne Tagelang mit ihr. Wir hatten mal eine Woche in der ich fast täglich 6 Stunden mit ihr gelernt habe, wenn sie das nicht macht, dann wird sie nervös und man kann kaum mit ihr reden, sie bekommt schlechte Laune und all sowas. Ich helfe ihr wo ich kann und opfere meine Freizeit um ihr das bieten zu können, ich muss den ganzen Stoff selbst auch erstmal verstehen weil ich davon nicht wirklich Ahnung habe. Ist ja auch nicht so schlimm, immerhin ist ein bisschen Nachhaltigkeit dabei.

So, meine Frage ist jetzt nicht, wie kriege ich sie dazu selbständig zu lernen, sonder in erster Linie, was könnte ich, sie, oder sonst wer gegen diese Panik die sie hat machen?

Als Info noch: Ihre Mum hatte Depressionen ich habe gehört sowas kann erblich bedingt sein :/ Sie sagt auch selbst von sich, dass das nicht normal ist.

Danke schonmal im vorraus!

Lernen, Schule, Stress, Panik, Schulstress

Kann ich die Schule pausieren?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt und besuche zur Zeit die 11. Klasse eines Gymnasiums. Mein voraussichtliches Abitur würde ich in der 12. Klasse machen (nicht mehr in der 13.). Nun habe ich folgendes Problem. Im letzten Jahr lief alles schief, was schief laufen konnte. Meine Eltern haben sich geschieden, wir mussten in die Privatinsolvenz gehen, mein Bruder hat seine Wohnung verloren und macht uns zuhause auch noch das Leben schwer und die generelle Familienbeziehung ist einfach schlecht... Und nicht, dass das schon schlimm genug wäre, zog das Ganze auch noch weitere Konsequenzen nach sich. Ich verbrachte meine Zeit ausschließlich zuhause. Zum einen weil ich traurig und total unmotiviert war und zum anderen aus Angst, dass mein Bruder eventuell meine Sachen verkauft (was schon mal der Fall war). Dadurch habe ich natürlich sämtliche Sozialkontakte vernachlässigt und habe auch stark zugenommen. Den Sport, den ich sonst immer diszipliniert und mit Spaß betrieben habe, hatte ich einfach liegen lassen... und ich schaffe es nicht mehr, mein Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich habe es schon so oft versucht, auch mit Hilfe teilweise, aber es klappt einfach nicht. Und da leiden natürlich auch die Noten drunter. Ich bin von einem 1,6 NC in der 10. Klasse jetzt voraussichtlich im 3er Bereich. Und mit dem gesamten Schulstress in der Oberstufe werde ich es einfach nicht schaffen, mein Leben wieder in die richtige Laufbahn zu rücken.. besonders, weil ich ein Jahr weniger für den gesamten Lehrstoff habe.

Deshalb wollte ich fragen, ob ich denn die Schule für ein Jahr pausieren könnte und danach wieder in die 11. Klasse zu kommen (ich habe bereits 1/2 Semester der 11. Klasse abgeschlossen). In dieser Zeit würde ich selbstverständlich nicht auf der faulen Haut sitzen, sondern ich würde mich sozial engagieren (freiwillige Feuerwehr, DRK), ich würde den Sport wieder zu einem wesentlichen Bestandteil meines Lebens machen und meinen Umgang mit Menschen wieder auffrischen, da ich einfach so viel Misstrauen und generelle Menschneunkenntnis aufgebaut habe, dass es einfach nicht mehr geht..

Ich hoffe auf konstruktive Antworten.

MfG

Psychologie, Schulstress

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulstress