Schulgesetz – die besten Beiträge

Hausaufgaben nach Krankheit nicht unaufgefordert abgegeben. Darf ich dafür eine schlechte Note bekommen?

Ersteinmal Hallo,

Ich habe meine Hausaufgaben gemacht und bin drei Tage danach wegen starker Erkältung zu Hause geblieben. In der Zeit habe ich die restlichen Aufgaben auch nachgeholt. Eine Woche nachdem ich wieder zur Schule gekommen bin hat meine Lehrerin gesagt: ,, Ich habe es endlich geschafft eure Aufgaben zu korrigieren, jedoch fehlen sie mir von............und NoName20032811." Daraufhin habe ich gesagt, dass ich die Aufgaben noch habe und sie nicht abgeben konnte, weil ich an dem Tag krank war. Nun hat sie gesagt, dass wir ja zwischendurch noch genug Stunden gehabt hätten an denen ich ihr die Aufgaben hätte geben können (da hat sie ja auch irgendwie Recht) und hat mir höchstwahrscheinlich dafür eine 6 gegeben. Ich meine es ist schon richtig, dass ich ihr die Aufgaben hätte geben können, aber nun war ich einmal wirklich richtig krank und bin zu Hause geblieben, ich hätte es auch verstanden wenn sie gesagt hätte, dass sie mir einen Strich für eine vergessene Hausaufgabe gibt, sich die Aufgabe aber trotzdem anschaut und bewertet, aber nun habe ich eine 6 für eine Aufgabe bekommen, die ich eigentlich gemacht habe. Andere, die eine 6 haben waren nicht krank und hatten einfach keine Lust die Aufgabe zu erledigen. Ich habe nun auch Schuldgefühle dafür, dass ich einmal krank war(was wirklich nicht häufig vorkommt).Ich habe ja auch selbstständig gesagt, dass ich die Aufgaben noch habe. Was soll ich tun? Soll meine Mutter der Lehrerin schreiben?

Schule, Krankheit, Hausaufgaben, Hilflosigkeit, Lehrer, schulgesetz

''nicht beurteilbar'' note im zeugnis!?

hallo, ich gehe momentan in die 7. klasse eines gymnasiums in österreich (11.kl. in deutschland) und habe 1 mal pro woche islamunterricht in der schule. im 2. halbjahr hatte ich eine operation und konnte 2 wochen nicht in die schule kommen, es folgten viele krankenhaus- und arztbesuche. jetzt ist es so wir hatten im 2. halbjahr um die 12 stunden islamunterricht (hätten ja doppelt so viele sein müssen, doch der lehrer war sehr oft nicht da); von denen ich 5 oder 6 mal nicht da war wegen oben genannten gründen. mein klassenvorstand weiß das auch und ich hab für jedes mal dass ich im unterricht gefehlt habe bestätigungen vom krankenhaus mitgebracht.

nun will der islamlehrer davon nichts wissen und gibt mir im zeugnis ''nicht beurteilbar'' ( schlechter als ne 5..) weil ich so oft gefehlt habe. meine mutter hat schon bei dem angerufen und es erklärt doch er lässt nciht mit sich sprechen. außerdem sind mehrere leute im GANZEN schuljahr KEIN EINZIGES mal in den islamunterricht gekommen und hatten im halbjahreszeugnis die note 2 (!).

ich finde dass das eine frechheit ist, der lehrer hat mir (und noch ein paar anderen, die wirklich immer geschwänzt haben) vor vor 2 wochen eine benachrichtigung auf der schulhomepage (wo sowieso nie jemand reinschaut) geschickt mit dem ''prüfungsstoff'' (IM UNTERRICHT HABEN WIR NIE WIRKLICH STOFF GEMACHT; NUR GEREDET ODER SONST WAS! übrigens kam er immer 10-15 min zu spät.) mit sachen die ich noch nie gehört hab, sind mehrere seiten und die ''prüfung'' soll morgen stattfinden (!) da am montag notenschluss ist. nachdem er das abgeschickt hat hatten wir noch 1 mal unterricht und da hat er NICHTS DAVON erwähnt, wir sind durch zufall daraufgekommen. er hat uns mündlich nichts von einer prüfung gesagt.

Außerdem: wir schreiben in dem fach keine tests oder so, aber alle anderen bekommen eine 1. keine ahnung wie der sich die noten zusammenstellt!

was soll ich jetzt machen, DARF der lehrer das eigentlich? ich wurde immer entschuldigt und es ist ungerecht dass die anderen ne 2 bekommen haben im 1. halbjahr. es ist auch unrealistisch dass ich mehrere seiten mit stoff, den ich nie gehört hab, auf morgen können soll. bitte helft mir ich bin verzweifelt.

Schule, Prüfung, Noten, Lehrer, Österreich, schulgesetz, feststellungsprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulgesetz