Schule – die besten Beiträge

Ist es so schlimm, dass ich es einmal nicht gemacht habe?

Ein Mädchen aus der Klasse war seit letzten Dienstag krank und sie hat mich gefragt ob ich ihr die Sachen schicken kann.

Es war die erste Woche nach den Ferien und es ging mir gar nicht gut in der ersten Woche und nach der Schule wollte ich nur nach Hause und einfach nur schlafen und was anderes was ich halt gemacht habe ist Fußball schauen und für Spanisch Vokabeltest lernen den wir in der Woche geschrieben hatten und habe sonst nichts anderes gemacht was mit Schule zu tun hatte nach der Schule, habe nicht mal meine Hausaufgaben richtig gemacht.

Ich habe ihre Nachricht halt ignoriert weil ich einfach keine Lust hatte.

Ich habe ihr davor immer die Sachen geschickt, wenn sie nicht da war aber dieses mal war auch mal meine Grenze und ich bin ja nicht die einzige in der Klasse die, die Sachen hatte und sie und ich sind auch keine Freunde und sie kommt auch mit anderen in der Klasse gut klar. Ich ch will nicht immer die erste Anlaufstelle für sowas sein.Sie schickt mir auch nicht wenn ich krank bin und ich sie frage ob sie mir die Sachen schicken kann und manchmal sagt sie zu mir nie richtig bitte und danke, wenn ich ihr die Sachen schicke.

Ist es jetzt so schlimm das ich es ihr einmal nicht gemacht habe? Dieses Mädchen macht immer aus allem ein großes unnötiges Drama obwohl es gar keinen Grund gibt es zu tun und wie gesagt ich habe es davor immer gemacht aber dieses mal wollte ich es nicht machen.

Leben, Lernen, Schule, Mädchen

Warum ist die Lehrerin so ehrenlos?

Unsere Deutschlehrerin ist maximal asozial. Wir haben einen neuen Schüler er ist dunkelhäutig und erst seit 1 Jahr in Deutschland ich finde er kann super deutsch und ist Mega nett. Ich bin auch mit ihm befreundet. Sein erster und einziger Freund. Abgesehen von deutsch ist er schlau. Aber unsere Deutschlehrerin ist so ehrenlos sie ist rassistisch und einmal als was geklaut wurde hat sie direkt ihn verdächtigt. Er musste heute auf Toilette und hat auf gutem Deutsch gefragt: „Kann ich aufs Klo?“ die Lehrerin wollte ihn dann vor der ganzen Klasse bloßstellen und hat gesagt „Ich weiß nicht ob du kannst“. Ich finde das nicht ok und habe ihr dann gesagt

Gemäß der lexikographischen Auslegung, wie sie im Duden festgehalten ist, lässt sich eine semantische Konvergenz der Modalverben „können“ und „dürfen“ in pragmatischen Kontexten konstatieren, insbesondere im Rahmen von illokutionären Sprechakten, die darauf abzielen, die Legitimation zur Vornahme einer spezifischen Handlung, wie etwa der Nutzung sanitärer Anlagen, zu erfragen. Indes erscheint es geboten, Ihre akademische Fundierung einer reevaluativen Betrachtung zu unterziehen, sowohl in Bezug auf die methodisch-didaktischen Dimensionen der Pädagogik als auch hinsichtlich der theoretischen und anwendungsbezogenen Tiefenschärfe im Bereich der germanistischen Sprachwissenschaft, um etwaige kognitive Disparitäten in der differenzierten Erfassung und praktischen Implementation dieser syntaktisch-semantischen Phänomene zu mitigieren.

Die Klasse hat dann nur noch über sie den Rest der Stunde gelacht. Sie hat den Schüler danach einfach so aufs Klo gelassen findet ihr ich bin ein guter Freund und warum verhält sie sich so? Ich habe jetzt ein Gespräch mit der soll ich hingehen? Kann sie mir dafür Ärger geben? Ich mein sie ist Deutschlehrerin.

Schule, Angst, Freunde, Rassismus, Streit

Kann mir noch geholfen werden?

Ich brauche eure Hilfe.. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß auch nicht, ob ich noch Hoffnung haben soll. Schon so seit dem Alter von 12 war ich richtig insecure wegen meinem Aussehen. Keine ahnung wieso, aber ich war’s einfach. Ich wurde auch oft von Freunden ausgeschlossen, dann hatte ich voll wenig soziale Interaktionen. Ich glaube daraus haben sich bis jetzt soziale Ängste gebildet. Depression wahrscheinlich eine Folge davon. Aber das schlimmste was ich gerade durchmache sind meine Gedanken.. Ich weiß nicht, ob sie OCD Gedanken sind, aber ich hoffe es ist nicht der Fall. Denn ich krieg zb einen komischen Gedanken und mein Gehirn steigert sich so darin hinein und versucht mich zu überzeugen dies und das zu machen. Natürlich hab ich noch Selbstkontrolle, aber es macht mich von Innen einfach nur kaputt. Ich fühle mich ehrlich so lächerlich, ich versuche ganze Zeit Bestätigung zu bekommen, dass ich normal bin. Dass ich ein guter Mensch bin, kein schlechter. Wegen meinen Gedanken die letzten Tage kann ich kaum schlafen. Ich wache 10 mal in einer Stunde auf und gehe aufs Klo. Ich hab das Gefühl mich übergeben zu müssen, wenn ich das versuche kommt dann nichts raus, weil ich kaum was gegessen habe. Mir fehlt der Appetit, ich kann mich nicht richtig auf Sachen konzentrieren. Ich werde oft wegen meiner Psyche körperlich krank. Ich hab mich in den letzten Tagen kein einziges Mal glücklich gefühlt. Meine Lehrer meinten schon damals, dass ich emotionslos sei. Wahrscheinlich scheine ich emotionslos draußen, aber ich könnte jede Sekunde innerlich weinen. Mein Herz rast jede Nacht, ich schwitze, die innere Unruhe wird immer schlimmer. Meine Gedanken enden nie.. Ich solle aber in so einer Woche zum ersten Mal zur Psychotherapeutin.. denkt ihr sie könnte mir helfen?

Schule, Angst, traurig, Trauer, Tod, Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule