Schulaufgabe – die besten Beiträge

Ich hab ne 6 in Physik im Zwischenzeugnis....>.< Und jetzt?

Ja also das ist so...die Jahre zuvor war ich immer ziemlich gut in Physik, da hatte ich immer ne 2 oder 3+ und dieses Jahr....kack ich da voll ab! Zuerst mal hab ich in diesem Halbjahr sicher 5-6 Stunden in Physik versäumt weil ich krank war und der Lehrer...der kommt auch immer erst ne viertel Stunde nach Unterrichtbeginn und schreibt NIE was auf! Wir haben bisher 6 Seiten im Heft voll, ja? :D Also hab ich fast 2 Monate vor der Schulaufgabe in Physik in den Ferien angefangen alles nachzulernen, was ich verpasst hab und mir mein eigenes Physikheft geschrieben! Ich hab geackert wie ne Dumme, an einem Tag sogar 6 Stunden, hab alle "LeiFi-Tests" (so ne Internetseite, die uns unser Lehrer empfohlen hat) gemacht (dumm nur, dass da immer genau die Stromrichtung verlangt war, die unser Lehrer NICHT will und ich somit die "Falsche" geübt hab) und hatte ein recht gutes Gefühl. Aber dann, als ich die Schulaufgabe vor mir liegen hatte, dachte ich: WAS? Ich hab versucht das beste draus zu machen und versucht mich zu konzentrieren und nicht aus der Ruhe bringen zu lassen (was ziemich schwer ar, weil meine Klassenkameradin hinter mir die ganze Zeit mit dem Lehrer diskutiert und geredet hat -.-" :D). Hat aber nicht so ganz funktioniert...jetzt hab ich ne 6 in der Schulaufgabe und bin total enttäuscht von mir...:( Des dumme ist: Er hat keine mündlichen Noten, keine Exen geschrieben, nicht ausgefragt oder sonst was! Toll, jetzt steh ich dann im Zwischenzeugnis auf 6,0 in Physik!!! Klar versuche ich mich im 2. Halbjahr mehr anzustrengen, aber das ist echt Sch...e! Ansonsten bin ich relativ gut/normal in der Schule: 2 Einser, 5 Zweier, 4 Dreier und 2 Vierer...okay...ne 4 is jetzt nicht so gut....aber es geht! Passiert jetzt irgendetwas mit mir wegen der 6? Werde ich versetzt oder so? Ich hab total Angst! Es gibt ja viele, die vom Durchschnitt her viel schlechter sind als ich, aber die haben eben keine 6...:/

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Lehrer, Physik, Zeugnis, Schulaufgabe

2. Englisch-Schulaufgabe in der Fachoberschule (Bayern)

Die 2. Englisch - Schulaufgabe in der Fachoberschule 12. Klasse besteht bei uns aus einem Listening und zwei Commentary Questions.

Als wir letztens ein Übungslistening gemacht hatten, hatte der Leser zwar deutlich, aber viel zu schnell gesprochen. Wenn man mitschreibt, ist man beim ersten Hören gar nicht mit dem schreiben nachgekommen.

Bei dem einem Listening ging es zum Beispiel um einen Mann, der ein Tattoo einer Träne auf der Wange hatte und die Frage, was das Tattoo symbolisiert. Die Antwort war, sie symbolisiert die 3 Jahre, die er im Gefängnis verbrachte, weil er in Kalifornien Drogen verkauft hatte. Er wurde danach nach Mexiko abgeschoben und sollte er jemals wieder nach Amerika kommen, drohen ihm 25 Jahre Gefängnis.

Ich hatte zunächst folgende Stichpunkte: 3 years prison - california - selling drugs - deport mexico - america back - 25 years prison.

Keine Chance einen Satz vollständig zu schreiben, ohne dass man sich auf das Danachkommende nicht mehr konzentriert. Danach wusste ich nicht mehr ob das mit "Kalifornien" zu den Gefängnisjahren oder zu dem Drogenverkauf gehört. Ich habe so viel mitgeschrieben wie möglich, aber trotzdem gelingt es in der kurzen Zeit nicht, wirklich alles aufzuschreiben. Und manchmal kommt es vor, dass sich zwei Fragen sehr ähneln und man sich entscheiden muss, welche Informationen eigentlich zu welcher Frage gehören.

Wie geht man so ein Listening am besten an ? Welche Möglichkeiten gibt es, effektiver mitzuschreiben ?

Englisch, Lernen, Schule, Fachoberschule, Schulaufgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulaufgabe