Schulaufgabe – die besten Beiträge

Keine Zeit für Klassenarbeit bekommen wegen Verspätung. Darf der Lehrer das?

Hallo zusammen, Undzwar musste ich vorletzte Woche eine Arbeit nachschreiben, doch der Lehrer wurde krank und ich wusste nicht wann nun der neue Nachschreibetermin ist. Ich ging davon aus, dass wir nochmal einen neuen Termin gesagt bekommen. Doch dem war nicht so. Dann verspätete sich der Bus an diesem Tag und ich kam 20 Minuten zu spät, er lies mich nachschreiben doch wertete die Zeit genauso wie für die anderen Schüler, was ich nicht erwartet hätte. So dass ich gerademal nur noch 10 Minuten hatte. Ich fragte darauf hin ob ich nicht länger Zeit bekommen darf, doch er meinte einfach nein. Ich beschwerte mich darauf hin, ich wusste ja nichtmal, dass ich an diesem Tag nachschreiben muss. Doch er meinte er hätte es an die Sekretärin weitergeleitet, sie hätte uns das gesagt. Aber ich wusste nichts davon. Dann fragte er ob ich die Schule angerufen und Bescheid gegeben hätte wegen der Verspätung, aber ich tat das nicht, weil ich erstens nicht davon ausging, dass ich an diesem Tag die Arbeit nachschreiben muss und zweitens kein Guthaben auf dem Handy hatte. Also nahm er die Arbeit einfach mit. Darf er das überhaupt? Schließlich kann ich ja nichts dafür wenn sich mein Bus mal verspätet. Normalerweise komm ich immer pünktlich. Was kann ich jetzt tun? Da ich nichts in der kurzen Zeit schaffen konnte, wird das mit Sicherheit eine 6 und ich bin gefährdet durchzufallen, wenn sich da sonst nichts machen lässt.

Lernen, Schule, Bewertung, Noten, Recht, Schüler, Klassenarbeit, Lehrer, Unrecht, Verspätung, Zeit, Schulaufgabe

Gedichtinterpretation Hilfe Bertolt Brecht?

Ich muss morgen eine Gedichtinterpretation schreiben und bin wahrscheinlich ziemlich gefickt weil ich einfach nichts verstehe dank unseren kompetenten Lehrerin die uns einfach fünf Wochen lang nur Gedichte vorgelesen hat ohne sie uns zu erklären oder ähnliches aber nun zu meiner Frage ich wollte zum Verständnis mal wissen ob sich es beim Gedicht als ich nachher von dir ging von er Bert Brecht um eine Hymne oder um eine Elegie handelt

Als ich nachher von dir ging An dem großen Heute Sah ich, als ich sehn anfing Lauter lustige Leute.

Und seit jener Abendstund Weißt schon, die ich meine Hab ich einen schönern Mund Und geschicktere Beine.

Grüner ist, seit ich so fühl Baum und Strauch und Wiese Und das Wasser schöner kühl Wenn ich's auf mich gieße.

Das Problem bei mir ist, ich kann zwar den Aufbau und Stilmittel etc aber ich Check hald das Gedicht Null wenns mir keiner erklärt. Ich hab mir schon Sau viele Gedichtinterpretationen durchgelesen wobei ich absolut kein Plan habe was die da in dem Gedicht sehen. (Da find ich das Bertolt Brecht Gedicht ja noch ok, das handelt von ner Frau die wsh gerade entjungfert wurde und nun glücklich ist und ihre Sinneseindrücke verstärkt wurden),

Wir schreiben morgen Schulaufgabe (bin in der 10. Klasse Gymnasium) falls noch jmd Tipps hat wär echt cool. Wir schreiben denk ich Mal über Bertolt Brecht also wenn jemand den kennt so vllt habt ihr ja Ideen was dran kommen könnte =)

Und ich wollte noch wissen ob jemand einen Dichter kennt, der in die DDR eingereist ist und dann aber wieder verbannt wurde, weil er den Staat stark kritisiert hat in seinen Werken?

Und noch ne Frage zu glaub ich Bert Brecht (kann auch der Dichter sein von dem ich den Namen nicht weiss), der hatte auf jeden Fall viele beziehungen und ist dann aus Deutschland wegen dem Nazi regime geflohen so in den 30er Jahren und eine konnte er nicht mitnehmen, ich weiss ist bisschen viel verlangt ich hätte mir die Namen aufschreiben sollen :( aber vielleicht gibts ja einige Spezialisten hier die mir solche Fragen gerne beantworten :)

Jetz reichte aber mit Text sry dass es so lang wurde amz und noch Mal danke :))

Schule, Analyse, DDR, Gedicht, Interpretation, Lyrik, Schulaufgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulaufgabe