Schüchtern – die besten Beiträge

Mein eigener Vater kommt mir fremd vor?

Hallo, ich habe eigentlich nie viel mit meinem Vater zu tun gehabt, liegt wahrscheinlich daran das wir eine sehr grosse Familie sind (9 Kinder) und mein Vater deswegen meistens arbeiten war und ich ihn selten sah. Am Abend war er zwar Zuhause aber auch dann haben wir nicht so viel mit ihm gesprochen, weil er einfach oft Wutausbrüche wegen kleineren Dingen hatte und wir dem so unterbewusst aus dem Weg gingen. Ich bin die jüngste von allen und nur noch mein älterer Bruder und ich leben Zuhause, mein Vater hat sich sehr verändert. Er ist jetzt pensioniert, und man merkt wirklich er ist netter geworden und hat auch diese Wutausbrüche seltener. Aber Trotzdem ich kann einfach überhaupt nicht mit ihm sprechen, manchmal bringe ich nicht mal ein einziges Wort raus (ich weiss das klingt krank..). Sonst spreche ich mit Verwandten wie ein Wasserfall nur bei ihm bin ich total schüchtern als ob ich ihn nicht kennen würde. Ich habe auch schon Dinge mit ihm unternommen aber auch dann habe ich nicht mehr sprechen können. Ich weiss gar nicht was mit mir los ist, es ist so als ob ich noch Angst hätte. Obwohl mein Vater sich wircklich verändert hat, und man auch merkt das er sich Mühe gibt. Ich habe ein total schlechtes Gewissen, weil er sich sichtlich bemüht aber ich einfach es nicht schaffe darauf einzugehen. Es ist wie eine riesige Blockade die mich hindert in seiner Gegenwart zu sprechen (auch mit anderen Menschen trau ich mich nicht zu sprechen wenn er dabei ist). Ich möchte einfach nur ein normales Verhältnis zu meinem Vater, da ich ihn wirklich lieb habe. Aber wie kann ich das hinkriegen wenn ich es nichtmal schaffe ein anständiges Gespräch mit ihm zu führen?

Familie, Angst, Vater, Eltern, Geschwister, Gespräch, schüchtern, Sprechen, Streit, Blockade

zu schüchtern um sich zu melden?

Hey, also wir haben zwar noch 2 Wochen Schule, dann sind Ferien... aber nach den Ferien möchte ich wirklich was an meinen Leben ändern. Auch in der Schule. ich bin sehr schüchtern. (Ich komme dann in die 10. Klasse) Früher habe ich mich viel gemeldet. V.a in der Grundschule. Aber auch dann auf dem Gymnasium. In der Klasse habe ich mich wohlgefühlt. Hatte mehrere Freunde und saß natürlich immer neben meiner Besten Freundin. Haben uns immer zum melden animiert. Aber seit der 8. Klasse ist sie weg. Schule gewechselt. Die Klasse hat sich auch geändert. Also die Leute wurden durchgemischt. Ich verstehe mich in Gruppenarbeiten mit den Leuten, aber Freunde sind wir nicht. Eine Freundin habe ich in der Klasse. Sie hat sich noch nie gemeldet, sie ist auch sehr schüchtern und das hat mich irgendwie runter gezogen, dass ich mir das melden auch abgewöhnt habe.

Da leiden natürlich meine Noten drunter. Ich habe nicht unbedingt Angst, was falsches zu sagen. Sondern von der Reaktion meiner Mitschüler. Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich finde es z.B schlimm, wenn ich aufgerufen werde, die Antwort sage, aber es keiner Versteht weil ich zu leise bin (oder die Klasse eher zu laut -.-) und das ist mir irgendwie voll unangenehem, mich dann wieder zu wiederholen, und wenn sich die Mitschüler dann beschweren. Auch glaube ich, dass die sich voll wundern, wenn ich mich aufeinmal melde... Und noch ein paar andere Ängste habe ich...

ich weiß, mir sollten die anderen egal sein, aber irgendwie geht das nicht... habt ihr sonst noch Tipps oder gute Worte oder so?

Schule, Angst, Noten, Schüler, Gymnasium, schüchtern

Meine Schüchterheit zieht meine Noten in den Keller. Was tun?

Hallo, ich bin in der neunten Klasse, komme nächstes Jahr in die Oberstufe und habe ein Problem. Ich bin extrem introvertiert und fühle mich beim Sprechen vor anderen Leuten einfach nicht wohl. Sobald mich jemand anspricht, den ich nicht sehr gut kenne, werde ich nervös, nicke, bevor ich überhaupt registriert habe, was man mir sagen wollte und antworte so kurz wie möglich. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, was ich stattdessen hätte sagen sollen.

Dieses Problem bestand, seit ich denken kann, aber in der Schule und vor allem jetzt in der Oberstufe wird es problematisch. In meiner Umgebung hat dieses Problem nie jemand ernst genommen. Familie und Freunde sagten immer, es werde mit der Zeit besser, aber ich habe eher das Gefühl, es ist schlimmer geworden.

Eigentlich ist mir egal, was andere von mir denken, ich interessiere mich nicht das geringste bisschen für Mode, Liebe und andere Teenagerthemen und habe eigentlich schon immer mein eigenes Ding durchgezogen. Ich lerne beispielsweise Japanisch, obwohl das alle merkwürdig finden und mich dafür wahrscheinlich sogar auslachen, aber es macht mir Spaß und es verletzt niemanden, also warum sollte ich aufhören?

Sobald es aber um das Interagieren mit anderen Menschen geht, schalte ich um. Ich möchte dem anderen keine Umstände machen und versuche förmlich, nicht da zu sein um, das Gegenüber unter keinen Umständen zu stören. Letztens habe ich mir eine Busfahrkarte kaufen wollen - eine Tageskarte, weil eine Tageskarte günstiger ist, als eine für Hin- und Rückfahrt zusammen. Der Fahrer gab mir allerdings nur eine Karte für die Hinfahrt. Jeder hätte den Busfahrer sofort darauf angesprochen, aber ich Idiot nehme das einfach hin und verschwinde auf einen freien Sitzplatz.

Im Klassenzimmer melde ich mich fast nie. Während ich überlege, was ich sage, ist bereits jemand anderes drangekommen und wenn ich mich dann mal melde, komme ich meist nicht dran. Meine Lehrer denken, ich interessiere mich nicht für ihren Unterricht, obwohl ich immer zuhöre, Aufgaben bereits beendet habe, während andere gerade das Schwätzen einstellen und anfangen und ansonsten störe ich auch nicht oder ähnliches. Über meine schriftlichen Noten kann man sich nicht beklagen.

Referate sind für mich der pure Horror, ich kann ab dem Tag, an dem ich von ihnen erfahre bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich sie hinter mir habe kaum ruhig schlafen. Und das ist nicht übertrieben. Während der Präsentation bin ich hibbelig, verspreche mich ständig und mache generell den Eindruck, als hätte ich mich nicht vorbereitet.

Nun setzen mich die Lehrer unter Druck, ich müsse mich ab der Oberstufe mündlich verbessern, da es in den Leistungskursen zu 50% und in den Grundkursen sogar zu 60% zählen wird. Wie ich das anstellen soll, können sie mir auch nicht sagen. "Einfach mal melden." Sehr witzig, wenn es so einfach für mich wäre, hätte ich dieses Problem nicht.

Ich habe meine Situation geschildert, jetzt hoffe ich auf hilfreiche Antworten.

Schule, Mode, Abitur, Druck, schüchtern, mündliche Note

Warum fühle ich mich so unwohl in der Nähe von Jungs?

Hi Leute, ich hab ein Problem was mich mittlerweile extrem nervt und zwar fühle ich mich so verdammt unwohl wenn Jungs in meiner Nähe sind. Heute zum Beispiel war ich mit ein paar Freundinnen im Caffè und es sind zwei Jungs dazu gekommen die sich dann zu uns gesetzt haben an den Tisch. Den einen kannte ich bereits weil meine Freundin mich ihm vorgestellt hatte einige Tage zuvor. Der andere war mir fremd.Ich hab mich sofort so unwohl gefühlt als die beiden links und rechts von mir saßen, ich hatte anfangs Herzklopfen und ich kam mir beobachtet vor, wusste nicht wie ich richtig sitzen soll, weil ich dachte die würden was schlechtes über mich denken oder mich komisch finden . Wenn ich mal von einem von ihnen was gefragt wurde hatte ich in dem Moment wieder Herzklopfen und ein extrem unwohles gefühl und habe mit einer piepsigen Stimme kurze Antworten gegeben. Das war nicht nur heute so, das ist leider generell so. Bei jungs die ich bereits kenne bin ich zwar etwas lockerer aber fühle mich trotzdem unwohl wenn die in der Nähe sind, neben mir sitzen, mit mir reden etc. Auch in der Bahn ist das so eine Qual für mich wenn ein Junge gegenüber von mir oder neben mir steht, ich komme mir dann plötzlich so beobachtet und klein,kindlich, komisch vor, denke ich stehe komisch oder so. Ich weiss auch nicht woher das kommt und warum ich mich so unwohl fühle, mich nervt das so sehr, weil ich durch mein Verhalten desinteressiert und arrogant rüber komme... Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun? 😣 Bin übrigens 15, fast 16.

Gefühle, Jungs, schüchtern, unwohl, Verklemmt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern