Elektroniker mit 5 in Physik?

Mir macht es total Spaß neue Dinge, grade in der Elektronik & Logistik zu erlernen. Ich habe auch mehrere Tests online gemacht und bei einigen (auch von der BA) kam oft als geeigneter Beruf Elektroniker raus. Siehe Bild:

Ich habe bei dem ganzen leider nur ein Problem: Ich habe (unter anderem) weil mich der alte Physik Lehrer nicht mochte in Physik letztes (9. Klasse) Zeugnis eine 5 in Physik bekommen. Man kann sagen, es lag ein bisschen auch an mir, aber man hat auch gemerkt, dass der Lehrer mich einfach nicht mochte, denn wir hatten 3 Fächer (davon 2 Haupt) mit ihm und in allen 3 Fächern haben sich komischerweise meine Noten echt verschlechtert, obwohl ich genauso mitgemacht habe, wie in den Jahren davor. Sonst hatte ich in allen Fächern meistens 3en und bei ihm waren es auch 4-5en. Bei den anderen sind die Noten nämlich gleich geblieben und sie haben auch nichts wie in den Jahren davor anders gemacht. Dann haben wir in den letzten 2 Monaten für Mathe und Informatik (die Fächer mit denen wir ihn noch hatten) einen anderen Lehrer bekommen und auf einmal wurden meine Noten wie von Zauberhand einfach wieder besser. In Mathe habe ich eine 3 und mit Mathe hatte ich auch noch nie ein Problem und habe alles meistens direkt verstanden, weil Mathe einfach nur Logistik ist. Trotzdem habe ich auf dem 9. Klasse Zeugnis jetzt eine 5 in Physik stehen und die kann ich auch nicht rückgängig machen. Was kann man jetzt am besten ins Anschreiben für die Bewerbung als Elektroniker schreiben? Ich denke nämlich, wenn es mich interessiert, werde ich in der Ausbildung ja eh alles wichtige recht schnell lernen. Ich würde gerne in den Bereich Energie- und Gebäudetechnik gehen.

Hier sind meine Noten vom letzten Zeugnis für die wichtigsten Fächer als Elektroniker:

Mathe: 3

Informatik: 3

Physik: 5

Bild zum Beitrag
Beruf, Mathematik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Elektroniker, Informatik, Logistik, Physik, schlechte noten
Warum sind strenge Lehrer "besser"?

Ich habe heute einen anstrengenden Biologie-Test geschrieben, und da waren schwere Aufgaben dabei. Ich habe in einem Physik-Test wegen paar Fehler letzte Woche eine 4 bekommen, obwohl ich da auf 2, 3 stehe. Auch in Chemie, Englisch und Kunst "verschlechterte" ch mich (größtenteils von 2 auf 3). Der Grund sind neue, strengere Lehrer und Lehrerinnen in zahlreichen Fächern, die wir letztes und dieses Jahr bekommen haben. Und das war in fast jedem Fach so (nach der 8.Klasse) nur selten war es geplant, weil der Lehrer nur bis zur bestimmten Jahrgangs/Klassenstufe unterrichtet. Und nachdem die Guten alle selber gegangen sind (abgeworben?, ist ein Gerücht in unserer Klasse), kommen neue, strengere Lehrer, die schlechtere Noten an alle vergeben, ob schriftlich (siehe oben) oder mündlich (z.B. Biologie von 1 auf 2, das ist meine Note für September für die Lehrerin). Und es ist ausgerechnet unsere Klassenlehrerin, die seit der 7.Klasse (bis zum Ende der 10., so hat sie es gesagt) gleich ist, die sich darüber freut, wie ich in einem "Smalltalk"-Gespräch heute Nachmittag mitbekommen habe.

Sie nannte als Beispiel die alte Biologielehrerin, die teils auch in der Oberstufe einen Grundkurs geführt hat und z.T. VERTRAUENSLEHRERIN war, und sie sagte, dass jene Schüler "faul" geworden waren, den Unterricht vernachlässigt haben, und sie froh ist, dass "sie" weg ist. Aber wir, also meine Klasse, muss darunter LEIDEN! Sie hat das glaube ich auch letztes Jahr mal gesagt, als die Ankündigung des Wegganges dieser "Guten" kam.

Wie kann das sein, dass unsere Klassenlehrerin sich freut, ihre Klasse aber leidet und sie es prima findet. Es gab auch von ihr kein richtiges Bedauern und die Klassenlehrerin hatte mit allen ein gutes Verhältnis, soweit ich weiß. Wie kann das sein?

Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Abgang, Lehrer, Lehrerin, schlechte noten, streng, Zensur, klassenlehrer, sekundarschule
Was kann ich gegen die Panikattacke tun?

hey,

ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

ich hatte bzw. habe grade eine leichte Panikattacke.

Ich hab schon seit mehreren jahren bei den Schularbeiten mindestens 2 Fünfer pro jahr in Mathe und seit letztem jahr hab ich bei jeder eine fünf. Die 5 ist bei uns in Österreich die schlechteste Note.

Ich musste letztes jahr beim zeugnis die Prüfung zwischen 4 und 5 machen und bekam nach langem Lernen zum glück doch noch den Vierer.

Dieses jahr ist es aber deutlich schlechter. Ich hatte bis jetzt auf jede Mathearbeit eine Fünf und wenn ich morgen auch eine Fünf schreibe muss ich vorm Zeugnis wieder die Prüfung machen. wenn ich dann im zeugnis eine Fünf hab bleib ich sitzen.

Es ist schon seit mehreren Jahren so, dass ich bei meiner nachhilfelehrerin alles kann, aber am letzten tag vor der Arbeit kann ich gar nichts mehr, null. es ist als wäre mein Gedächtnis gelöscht. Ich bin dann erst frustriert und wenn ich die Beispiele nach dem 5. mal noch immer nicht kann bekomme ich panik und und fang an zu heulen.

ich will morgen nicht in die schule ich will nicht wieder eine fünf. dieses mal ist es meine schuld das weiß ich, ich hab viel weniger als sonst gelernt. aber ich dachte mir einfach, wenn ich normalerweise einen monat lang lerne und das letztendlich alles Zeitverschwendung war, macht es doch keinen unterschied wenn ich nur ein paar tage lern und dafür mehr freizeit hatte. verhauen werde ich sowieso.

was soll ich tun ich kann einfach nicht mehr und ich hab auch keine motivation mehr. ich frage mich halt auch für was ich diese ganze scheiße brauch wenn ich später irgendeinen kreativen job haben werde. bei meiner schwester ist es auch so sie hat sich ewig mit mathe abgeplagt und seit der matura hat sie absolut nichts mehr damit zu tun.

ich hab noch 4 jahre schule vor mir (pflichtschuljahr wäre nur noch dieses jahr) und ich weiß echt nicht wie ich das schaffen soll.

Lernen, Schule, Mathematik, schlechte noten, Schularbeit, Mathearbeit, Ausbildung und Studium
Angst vor schlechter Note in der Mathearbeit?

Hallo :(

Wir haben vor paar Wochen eine Mathearbeit geschrieben. Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums und Mathe war noch nie meine stärke. Die restlichen Fächer sind kein Problem für mich, aber Mathe war schon immer ein Problem. Ich schwanke in den Arbeiten immer zwischen 4 und 5. Auf dem Zeugnis hatte ich bisher immer im schlimmsten Fall eine 4. Vor paar Monaten hatte ich auch mal eine 6 in der Arbeit und das war wirklich schlimm für mich! Meine Eltern haben das gut aufgenommen, aber dieses Gefühl das man nichts auf die Reihe kriegt, man seinen Freunden das irgendwie erklären muss und man das Gefühl hat man ist zu dumm für alles.

Für die letzte Arbeit habe ich so viel gelernt wie noch nie! Ich saß nach der Schule bis spät Abends daran zu lernen und ich dachte ich seie gut vorbereitet, aber als dann die Arbeit vor mir lag, habe ich nichts verstanden. Es waren Aufgaben die wir in der Form nicht gemacht haben und es war einfach nur schrecklich. Ich hab das versucht zu machen was ansatzweise ging. Es war die schlimmste Arbeit die ich je geschrieben habe.

Ich hab so unfassbar Angst das es eine 6 werden könnte. Ich habe so viel gelernt und trotzdem schaffe ich nichts. Ich habe eine Aufgaben mit Sicherheit richtig und vielleicht mit etwas Glück noch so kleine Teilaufgaben, aber wer weiß ob das reicht :(

Kann ich mir irgendwas die Angst nehmen?

Schule, Mathematik, Angst, Noten, Lehrer, Lehrerin, schlechte noten

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlechte noten