Schlechte noten – die besten Beiträge

Angst Deutsch LK Abitur- erste Abiprüfung?

Hallo zusammen, wie man dem Titel schon etwas entnehmen kann, schreibe ich bald meine allererste Abiturprüfung im Deutsch Leistungskurs (in NRW), genauer gesagt am kommenden Mittwoch.

Ich habe grundsätzlich Prüfungsangst vor jeder Klausur, aber habe es dennoch geschafft irgendwie damit umzugehen und einigermaßen gute Noten zu schreiben (meine letzten Klausuren in dem Fach Deutsch waren 11-12 Punkte und eine hatte sogar 14, im Zeugnis habe ich 13 Punkte)

Ich habe alle Themen gelernt bis jetzt (Lernzettel, Lernbücher etc.) und mir alte Abiturklausuren/ Beispielklausuren mit Musterlösungen durchgelesen.

Trotz allem habe ich echt ein mieses Gefühl vor der Abiturklausur und habe Angst, dass ich die Aufgabenstellung nicht erfüllen kann usw.

Etwas, das mir ebenfalls Angst bereitet ist, das ich die Themen schon vor meiner Vorbereitung konnte, da wir im Unterricht diverse Spracherwerbsmodelle und die Lektüren+ Kernelemente intensiv besprochen haben. Deshalb habe ich weniger gelernt (habe mir Lernzettel gemacht, aber 80% wusste ich bereits).

Andere haben in Foren geschrieben, dass man vor der Abiprüfung 5-6 Monate (!) vorher schon anfangen sollte zu lernen (was ich aufgrund von psychischen Problemen zu der Zeit leider nicht getan habe) und es extrem hart wird.

Ist die Abiprüfung nicht einfach eine Mischung aus den vorherigen Klausuren und den vorherigen, bereits ausführlich besprochenen Themen, weshalb man eigentlich keine Angst haben sollte und nicht viel lernen muss? (Vielleicht ist diese Denkweise auch bescheuert)

Mich hat vieles verunsichert und wenn ich an die Prüfung am Mittwoch denke, habe ich Angst. Ich bin nicht die schlauste oder beste Schülerin.

Mit freundlichen Grüßen
Anirahtak

PS: Ich entschuldige mich im Vorfeld für die ganzen Rechtschreibfehler, da ich weiß, dass viele hier darauf negativ reagieren- vorallem, weil ich LK Schülerin bin

Deutsch, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Angst, Sprache, Abitur, Deutsch-Leistungskurs, Panik, schlechte noten, Abiturient, Abiturprüfung, Abiturvorbereitung, Deutsch Abitur, Leistungskurs, Nathan der Weise, Ausbildung und Studium

Was kann ich gegen die Panikattacke tun?

hey,

ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

ich hatte bzw. habe grade eine leichte Panikattacke.

Ich hab schon seit mehreren jahren bei den Schularbeiten mindestens 2 Fünfer pro jahr in Mathe und seit letztem jahr hab ich bei jeder eine fünf. Die 5 ist bei uns in Österreich die schlechteste Note.

Ich musste letztes jahr beim zeugnis die Prüfung zwischen 4 und 5 machen und bekam nach langem Lernen zum glück doch noch den Vierer.

Dieses jahr ist es aber deutlich schlechter. Ich hatte bis jetzt auf jede Mathearbeit eine Fünf und wenn ich morgen auch eine Fünf schreibe muss ich vorm Zeugnis wieder die Prüfung machen. wenn ich dann im zeugnis eine Fünf hab bleib ich sitzen.

Es ist schon seit mehreren Jahren so, dass ich bei meiner nachhilfelehrerin alles kann, aber am letzten tag vor der Arbeit kann ich gar nichts mehr, null. es ist als wäre mein Gedächtnis gelöscht. Ich bin dann erst frustriert und wenn ich die Beispiele nach dem 5. mal noch immer nicht kann bekomme ich panik und und fang an zu heulen.

ich will morgen nicht in die schule ich will nicht wieder eine fünf. dieses mal ist es meine schuld das weiß ich, ich hab viel weniger als sonst gelernt. aber ich dachte mir einfach, wenn ich normalerweise einen monat lang lerne und das letztendlich alles Zeitverschwendung war, macht es doch keinen unterschied wenn ich nur ein paar tage lern und dafür mehr freizeit hatte. verhauen werde ich sowieso.

was soll ich tun ich kann einfach nicht mehr und ich hab auch keine motivation mehr. ich frage mich halt auch für was ich diese ganze scheiße brauch wenn ich später irgendeinen kreativen job haben werde. bei meiner schwester ist es auch so sie hat sich ewig mit mathe abgeplagt und seit der matura hat sie absolut nichts mehr damit zu tun.

ich hab noch 4 jahre schule vor mir (pflichtschuljahr wäre nur noch dieses jahr) und ich weiß echt nicht wie ich das schaffen soll.

Lernen, Schule, Mathematik, schlechte noten, Schularbeit, Mathearbeit, Ausbildung und Studium

Ist das gerecht?

Hi, ich musste vor ein paar Tagen eine Art Referat halten und heute haben alle aus unsere Klasse ihr Noten bekommen. Ich wollte einfach mal fragen, ob die Benotung gerecht ist? Ich hab ne 4 und bin im Englischen allgemein nicht so gut.

Die Anmerkungen überzeugen mich nicht wirklich und finde ich auch nicht passend.

Hier mal die Übersetzung vom rotem ganz unten:

  1. alles ausgelesen
  2. kaum Blickkontakt
  3. Fehler bezüglich Aussprache zu Grammatik
  4. Benutzung von deutschen Wörtern

Meine Bemerkungen zu ihren Bemerkungen:

  1. Was meint sie damit?
  2. Mir wurde schon von ganz vielen Lehrkräften gesagt, dass man kein Blickkontakt zur Klasse oder Lehrkraft haben muss, da dass einen(mich auch) nervös machen kann!!!!!
  3. ok, daran is nichts zu meckern
  4. die Wörter wo ich auf deutsch gesagt hab, müssen auf deutsch gesagt werden, da sie sonst nicht mehr so richtig dass bedeuten, was sie bedeuten sollten und dass dann „falsch“ ist!!!

Mir ist klar dass ihr das wahrscheinlich nicht so gut beurteilen könnt und ihr wart ja auch nicht bei meinem Vortrag da, aber wie findet ihr das?
Und an die wo mir bei der anderen Frage schon gesagt haben, dass ich mich schon früher darauf vorbereiten hätte sollen: Das hätte keinen Unterschied gemacht!

PS: Wir sollten kein Plakat machen und uns wurde am Anfang nicht gesagt, dass wir unseren Vorbereitungszettel abgeben sollten!!

Hier noch mein „Vorbereitungszettel“:

Danke an alle schon mal und keine hate Kommentare wie: Selbst schuld an der schlechten Note, oder: Du bist halt zu dumm dafür.

Bild zum Beitrag
Englisch, Schule, Bewertung, Vortrag, Recht, Referat, Argumente, Meinung, Plakat, schlechte noten, Lina Larissa Strahl, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechte noten