Schlafen – die besten Beiträge

Fernseher viel zu laut, Eltern sehen es nicht ein?

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinen Eltern, da der Fernseher zu laut ist.

Ich verstehe ja, dass sie etwas schlechter hören und ihn deshalb lauter drehen, aber es geht inzwischen wirklich zu weit. Obwohl alle Türen geschlossen sind, ich Kopfhörer auf normaler Lautstärke aufhabe und in meinem Zimmer bin werde ich noch vom Fernseher angeschrien. Dadurch kann ich seit Wochen nicht mehr vernünftig einschlafen und mich auch nicht auf Hausaufgaben oder Lernen konzentrieren, weil immer so ein Lärm herrscht. Als Resultat habe ich dann häufig auch noch Kopfschmerzen.

Meine Mutter bestreitet allerdings, dass sie schlecht hört. Sie schiebt die Schuld immer auf meinen Vater und meint "Wenn ich alleine bin, habe ich ihn nur auf Lautstärke 2 oder 4", wenn ich dann allerdings schaue, ist er immer irgendwo zwischen 8 und 12, aber sie sieht es nicht ein. Selbst wenn sie unterwegs ist, läuft der Fernseher in dieser Lautstärke, wenn ich ihn deshalb ausschalte oder leiser drehe, weil NIEMAND da ist und sie kommt wieder, ist sie direkt beleidigt, meint, sie nehme immer als einzige auf alle Rücksicht, würde als einzige Einschränkungen akzeptieren und ist tagelang beleidigt.

Ich bin nervlich langsam echt am Ende, weil ich entweder sehr unruhig schlafe durch den Lärm oder erst einschlafen kann, wenn sie dann mal ins Bett geht (zwischen 2 und 6 Uhr), dementsprechend bekomme ich auch nur wenig Schlaf, wenn ich dann zwischen 6 und 7 Uhr aufstehen muss. Dann sitze ich übermüdet mit Kopfschmerzen in der Schule, komme kaum zum arbeiten und wenn ich dann wieder zuhause bin, muss ich versuchen, mich bei Festival Lautstärke auf die HA zu konzentrieren.

Hat jemand eine Idee, wie sie einsieht, dass der Fernseher wirklich oft viel zu laut ist? Oder einen Tipp für mich, wie ich das besser aushalten kann? Oder generell, was man da machen kann? Da sie keine Kopfhörer mag (obwohl sie die noch nie probiert hat) und sturer als jeder Esel ist fallen leider auch Kopfhörer für den Fernseher raus.

Fernsehen, TV, Schule, Fernseher, Schlaf, Konzentration, schlafen, hören, Lärm, Psychologie, Schlafprobleme, Schlafstörung, Lautstärke, Hörschaden

Klingel, Anruf, Wecker: Was davon findet ihr am schlimmsten?

Hallo,

Was davon findet ihr am schlimmsten: Klingel, Anruf oder Wecker?

Ich mag diese Geräusche alle gar nicht. Vor allem wenn man dadurch geweckt wird. Ich bin so ein Morgenmuffel und bin dann schon zickig bei sowas.

Ich hasse es, wenn jemand an meiner Haustür klingelt. Klopfen finde ich noch okay, aber das geht nur direkt vor meiner Tür. Meistens mache ich nicht auf, außer ich erwarte ein Paket. Einmal war das um 7 Uhr morgens an einem Sonntag. Unten stand nur ein Besoffener, der ins Haus rein wollte. Oder auch mal ein Verkäufer, der mir was andrehen wollte. Der ist einfach ins Haus rein und stand vor meiner Tür.

Heute Morgen hat jemand um 9, um 10, um 11 und um 12 Uhr geklingelt. Immer fast exakt mit 1 Stunde Pause dazwischen. Ich habe nie aufgemacht, weil ich im Bett lag. Ich bin wieder eingeschlafen und wurde wieder dadurch geweckt. Laut Nachbarn wollte jemand den Feuermelder kontrollieren.

Angerufen werde ich auch nicht gerne. Ich hab seit Langem den Ton aus. Klar hat sowas auch Nachteile, z.B. im Falle eines Notfalls. Viele Leute waren auch genervt oder sauer, wenn ich nicht rangegangen bin. Ich hab das nicht mitbekommen.

Ansonsten ist der Wecker auch schlimm. Ich habe jetzt ein Lied eingestellt statt nervige Geräusche. Das ist ertragbarer.

LG!

Klingel 45%
Wecker 27%
Anruf 21%
Andere Antwort: ... 7%
Telefon, Angst, Menschen, Schlaf, Klingelton, schlafen, Wecker, Anruf, Geräusche, Gesellschaft, Meinung, Ruhestörung, Klingel, Abstimmung, Umfrage, nervig

Baby nachts flasche geben? gewöhnt er sich daran?

Halllo,

Bräuchte mal einen Rat von den Mamis..

habe ein fast 7 Monate altes Baby, der bis vor kurzem nachts seeehr gut durchgeschlafen hat immer von ca.19-6 uhr

Er wacht aber seit 2 wochen alle 3 -4 Stunden auf… tagsüber isst er auch alle 4 stunden. ich kann leider nicht einschätzen, ob es wegen dem Zahnen oder einem Wachstumsschub ist oder ob er einfach hunger hat… wobei es eigentlich eher nach hunger aussieht…

Er bekommt morgens und abends seine 200 ml milch ( folgemilch 1) und mittags und nachmittags

(nachmittags seit 1 woche) beikost. Er isst auch sehr gut, müsste eigentlich gut gesättigt sein und gut durchschlafen, WENN es denn wirklich hunger ist. Versuche auch immer sättigend zu kochen für ihn. Wenn er wach wird, versuche ich ihn erstmal ohne flasche wieder zum schlafen zu bringen, schläft ein, aber er ist dann kurze Zeit später soo unruhig , wacht meistens wieder auf und schläft dann nur, wenn ich ihm seine milch mache und das 2 mal nachts…

Meint ihr es ist nur eine phase? Oder wird er nicht satt? Meine Hebamme meinte, ich soll ihn mit wasser oder tee beruhigen, weil er sich sonst an die Flasche nachts gewöhnt, hab ich noch nicht ausprobiert, was meint ihr? Weiss nicht so recht, was ich machen soll..habe auch überlegt Folgemilch 2 zu geben aber meine Hebamme hat davon abgeraten…

vielen dank im Voraus für die Tipps❤️

Ernährung, Schlaf, Baby, schlafen, Beikost

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafen