Schaden – die besten Beiträge

Beide Roller behalten?

Vorwort: Spart euch bitte mir zu sagen, ich solle das selber bezahlen und zufrieden sein wie es ist. Ich habe fast 24 Jahre, furchtbaren schaden durch das untragbare Verhalten meiner Familie erlitten. Ich lebe sowieso höchstens noch bis ender Jahr weiter! Deshalb erlaube ich mir zu sagen ich habe das jetzt verdient.

Meine Mutter bezahlt mir einen Roller mit allem was man so braucht. (Nach Wochenlangem überreden). Ich habe bereits einen älteren kaufen dürfen.. Ich will aber noch einen moderneren OHNE den alten verkaufen zu müssen. Sie sagt, selbst wenn ich den einen selber bezahle darf ich nicht 2 haben. Das verstehe ich nicht. Denn dann geht es offensichtlich nicht ums Geld, sondern einzig darum, mir den kleinen Luxus von 2 Roller nicht zu gönnen. Einmal mehr typisch für meine Familie.

Hauptfrage: Was gibt es denn sonst noch für Argumente beide zu behalten?

Beide fahren sich gut und ich weis genau, ich werde mich wie immer falsch entscheiden, wenn ich nur einen behalten darf.

Ich will den alten zum selber rumschrauben, freude haben, als spassfahrzeug. Aktuelles problem: zu weicher Sitz, muss einen neuen finden. (Nicht leicht und ohne Garantie, bei dem Modell)

Den neueren für den Alltag. (Windschild weis ich nicht ob ich damit klar komme beim fahren.

Beide haben also ein kleines problem. Alleine das ist grund genug mich mit beiden abzusichern.

Denn das alles dient definitv der Arbeitsintegration. Keine Frage. Ich gehe nämlich fast drauf in Bus und Bahn. Ich hasse das.

Familie, Geld, Fahrzeug, Konflikt, Leid, Roller, Schaden, Verdienst, Kritisch, gönnen, unschön

Hat jemand Erfahrung mit so einem " Unfall "?

Gestern parkte ich und machte die Autotür auf. An mir fuhr ein Fahrzeug vorbei, dass aber in dem Moment, wo ich die Tür öffnete, noch nicht ganz vorbei war. Die Tür schrammte an dem anderen Auto vorbei und dessen Türgriff flog ab, seine ganze Seite verkratzt.

Natürlich sehe ich mich als schuld.

Der Wagen war von einer Frau (die zunächst nicht dabei war), Fahrer war aber ihr Mann, der sehr nett war.

Ich entschuldigte mich, der Mann telefonierte seine Frau herbei, die dann kam (sie wohnte um die Ecke).

Sie war nicht so nett. Sie versuchte mich, mißgelaunt mehrfach zu überreden, ich solle ein "Schuldeingeständnis" unterschreiben, was ich aber mehrfach ablehnte. Ich weiß, dass Versicherungen das nicht wollen und man dann selber zahlen muß.

Dann wollte sie mit dem Handy aufnehmen, was ich dazu sage. - Das lehnte ich aber auch ab, weil es ja das selbe ist ...

Sie hat aber, glaube ich, trotzdem aufgenommen, was ich sagte ...

Dann haben Sie Fotos von meinem Schaden (Beule in der Tür) und von meinem Nummernschild gemacht.

Dann haben wir die Daten ausgetauscht und uns verabschiedet.

Mittlerweile frage ich mich aber auch, ob er nicht zu nah an mir vorbeigefahren ist (Teilschuld ?).

Auch bestanden sie darauf, dass ich selbst den Schaden meiner Versicherung melde. Ich meine aber, der Anspruchsteller (die Leute) müßten sich dort melden.

Ich rufe trotzdem bei meiner Versicherung an.

Wie seht ihr die Sache ?

("vernünftige Leute mit Fiat 500 C)

Sorry für den langen Text.

Auto, Versicherung, regulierung, Schaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaden