Peroxid ist eine Verbindung, die mehr Sauerstoffatome aufweist als in der sonst vorherrschenden Oxidationsstufe gebunden werden, z. B. beim Wasserstoffperoxid, H2O2, gegenüber dem normalen Wasser, H2O.
Und Dioxid ist eine Oxidation mit 2 Sauerstoffatomen, weil Di lateinisch für 2 ist, und oxid soviel wie Sauerstoff bedeutet.
Es macht also keinen Unterschied, ob man Wasser mit 1. extra Sauerstoffatom (Wasserstoffperoxid) sagt, oder ob man oxidiertes Wasserstoff mit 2. Sauerstoffatomen sagt.
Also sind doch beide Aussagen korrekt, oder?