Russland – die besten Beiträge

Soll Ensemble Schostakovitsch boykottieren?

Hallo, ich bin in einem Hobby-Ensemble und wir üben gerade für ein bevorstehendes Konzert. Ursprünglich sollte der Walzer Nr.2 von Dmitri Schostakowitsch gespielt werden und ich liebe das Stück wirklich, ein Familienmitglied hat auch einen Hintergrund mit dem Stück. Nun hat unsere Lehrerin beschlossen, das Stück nicht zu spielen, weil sie wegen des Krieges in der Ukraine emotional nicht damit umgehen kann, überlässt aber dem Rest der Gruppe die Entscheidung, ob wir es spielen wollen oder nicht.

Ich mag das Stück sehr gerne und wollte mich ein bisschen anstrengen, um meinen Standpunkt zu verteidigen, es trotzdem zu spielen. Ich habe einige Dokumentarfilme über Schostakowitsch gesehen und weiß, dass er unter starkem politischem Druck von Stalin stand und nach Stalins Tod vom sowjetischen Regime weiter unterdrückt wurde. Zeitweise wurde er als Staatsfeind betrachtet, weil sich seine Frustration über das kommunistische Regime durch seine Werke sickerte.

In Anbetracht dessen würde ich sagen, dass das Spielen von Schostakowitsch keine Ignoranz gegenüber dem Krieg und all seinen Tragödien ist, die die Russen jetzt verursacht haben, denn der Mann selbst hat die sowjetische Politik nie unterstützt. Ich verstehe, dass es umstritten ist, Musik von modernen russischen Künstlern zu spielen, aber der Walzer stammt aus dem Jahr 1938 und ist in gewisser Weise künstlerisch vor modernen Ereignissen geschützt, würde ich sagen.

Dennoch bin ich kein Experte, und deshalb teile ich meine Gedanken auf dieser Plattform.

Sind meine Argumente fehlerhaft? Übersehe ich entscheidende Zusammenhänge? Boykottieren eure Ensembles / Bands auch russische Künstler und welche?

Musik, Politik, Musikgeschichte, Russland

Wie können manche Menschen so ignorant sein?

Ich bin auf diese Dokumentation über die pro Putin Demo in Berlin mit über 900 Teilnehmern gestoßen...

https://www.youtube.com/watch?v=wCevYyCxMNQ

Im Beitrag sind Personen zu sehen, die den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine leugnen oder gar gutheißen.

Sie stempeln die Kriegsverbrechen in bucha als Inszenierung ab, obwohl es genug unabhängige Beweise für die vom russischen Militär verübten Gräueltaten gibt. Auch den gezielten Raketengriffen auf Kindergärten, Krankenhäusern und anderen zivilen Einrichtungen stehen sie nicht gerade negativ gegenüber. Ein Demonstrant bezeichnet Putin als guten Menschen, als die Reporterin ihn mit den gezielten Angriffen auf Zivilisten durch die russische Armee und dem Angriffskrieg konfrontiert, sagt er nur "ich habe da kein Problem mit".

^ ein toter Zivilist in bucha, vom Fahrrad geschossen. Eines von tausenden zivilen opfern und Einzelschicksalen im Krieg.

Über die ukrainischen Flüchtlinge wird teilweise gesagt, sie seine keine richtigen Flüchtlinge, sie sehen schließlich nicht wie welche aus.

Mich macht es einfach traurig, das zu hören. Das manche Menschen so gehirngewaschen sind, das sie selbst solche absurden Theorien und russische Propaganda Glauben.

was denkt ihr darüber?

Bild zum Beitrag
Ich denke, das diese Menschen teilweise Recht haben. 38%
Mich macht es traurig und sprachlos, das Menschen sowas glauben. 34%
Man sollte diese Menschen nach Russland abschieben. 22%
Ich bin russischer Abstammung und einfach fassungslos darüber. 3%
Ich stehe dem neutral gegenüber. 3%
Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Presse, Psychologie, Liebe und Beziehung, Putin, Russland, Ukraine, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland