Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat in einem Statement eine Rückkehr von russischen und belarusischen Sportlern zu Olympia 2024 in Paris angedeutet.
Dabei sollen aber strenge Vorgaben für die Teilnehmer gelten: Neben Doping- und nicht näher definierten Individualkontrollen dürfen die Sportler nur unter neutraler Flagge auftreten und auf ein Abspielen der jeweiligen Nationalhymne wird verzichtet. Zudem müssen die Athleten die Olympische Charta vollwertig anerkennen und sich somit deutlich gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine positionieren.
Das IOC sieht sich in diesem Zusammenhang als Friedensstifter, der vor allem den Sport in den Fokus stellen möchte. Kritiker merken jedoch an, dass Sport ein wichtiger Bestandteil der außenpolitischen Strategie Russlands sei.
https://www.deutschlandfunk.de/sport-aktuell-ioc-wiedereinstieg-russische-und-belarussische-sportler-100.html
Wäre ein Teilnahme Russlands und Belarus' ein politisches Statement oder geht es bei den Olympischen Spielen wirklich nur um Sport? Sollten die beiden Nationen teilnehmen dürfen?