Rücksendung – die besten Beiträge

h&m Retoure angeblich unvollständig?

Hallo,

ich bestelle öfter bei h&m und hatte schon zwei Mal das Problem, dass die Retoure angeblich nicht vollständig war. Nach Kontakt mit dem Kundendienst wurde der Fall bei h&m geprüft und mir wurde nach erfolgreicher Prüfung die Rücksendung erstattet.

Nun habe ich vor einiger Zeit etwas mehr bei h&m Bestellt und habe nun wieder das Problem, dass die Retoure nicht richtig erfasst wurde. Ich habe den Kundendienst kontaktiert und den Fall geschildert. Ich habe beide Sendungen vollständig zurück geschickt und verstehe nicht, wie so etwas passieren kann. Bei beiden Bestellungen handelt es sich um den "größeren" und auch teureren Artikel, den ich angeblich behalten haben soll.

Jetzt schreibt mir h&m, dass das schon einmal bei mir vorgekommen ist und ich deshalb die Artikel zahlen muss, weil sie das nicht ausbuchen können. Denn von den ihrer Seite aus soll alles korrekt abgelaufen sein.

Ich habe dann gefragt, wieso ich Schuld daran sein soll, wenn bei der Retoureabteilung ein Fehler gemacht wird und dass ich für die zwei Fälle in der Vergangenheit auch nichts konnte. Ich bekam nur die Antwort, dass mir die Schuld nicht gegeben wird, aber sie buchen die zwei Artikel nicht aus.

Unterm Strich:
Was soll ich nun tun? Ich habe natürlich keine Videos oder Fotos beim Packen der Retoure gemacht. Ich weiß aber, dass alles im Paket war und habe auch noch das Tracking und den Einlieferungsbeleg. Leider steht bei dem DHL Tracking kein Gewicht dabei. Auf dem Retoure Schein steht jedoch 10kg.
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen machen müssen? Ich sehe es nicht ein 100€ (Gesamtwert der beiden Artikel) zu zahlen für etwas, dass ich nicht behalten habe. Ich kann doch nichts für den ihre Fehler..

DHL, HM, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure

Amazon Marketplace - Geld zurück und Ware behalten?


Ich habe bei Amazon etwas um die 400 Euro bestellt. Das Produkt wurde von einem Drittanbieter versendet. Ich wollte es zurücksenden und klickte auf "Artikel zurücksenden oder ersetzen". Danach kam - statt der Rücksendemöglichkeit folgender Hinweis von Amazon: "Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.

Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden, da es sich um eine regulierte Ware für den Rücktransport handelt. Sollte der Artikel jedoch beschädigt oder defekt ankommen, kannst du eine Rückerstattung oder einen Ersatz anfordern."

Also schnell Amazon angerufen. Die nette Dame sagte mir, dass sie den Händler kontaktiert. Sollte er innerhalb von 2 Tagen nicht reagieren sollte ich mich erneut melden. Gesagt getan. Ich habe nach sogar 3 Tagen wieder angerufen. Daraufhin sagte mir der freundliche Mitarbeiter, dass er mir den vollen Betrag erstatten würde und ich das Paket behalten darf und nicht mehr zurückschicken muss.

400 Euro geschenkt und die Ware behalten? Handelt Amazon in Einzelfällen wirklich so? Wer hat den Schaden? Der Onlinehändler, der keinen Retourenschein gesendet hat weil evtl. die Mitarbeiter/in krank war? Bin schon sehr verwundert. Erfreut - aber verwundert. Kann der Händler nochmal auf mich zukommen und die Ware nachträglich zurück verlangen oder gilt das Wort von Amazon: Ware und Geld behalten? Wäre für mich zu schön um wahr zu sein.

Amazon, Bestellung, Rückgabe, amazon-marketplace, Rücksendung, Marketplace

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung