Rückerstattung – die besten Beiträge

Käufer verweigert Rückzahlung und droht trotzdem mit Anzeige?

Hallo zusammen,

Ich habe vor knapp zweieinhalb Wochen Etwas bei eBay Kleinanzeigen verkauft.

Der Käufer hat per PayPal Freunde und Familie bezahlt, was seine eigene Entscheidung war. Er hätte auch per Käuferschutz zahlen können.
Die Ware konnte nicht zugestellt werden, wieso auch immer und wurde zurück zu mir geliefert. Ich befand mich in dieser Zeit nicht zu Hause, und konnte somit erst Tage später feststellen, dass die Ware bei mir zu Hause wieder ankam. Daraufhin bot ich ihm an, die Ware noch mal per Briefsendung zu schicken, oder das Geld zu erstatten. Mein PayPal Konto hatte ich mittlerweile gekündigt, weil ich von PayPal allgemein eigentlich nicht viel halte. Ich bot ihm nun mehrmals an, ihm das Geld per Echtzeit Überweisung auf sein Konto zu erstatten. Das Ganze wäre eine Sache von wenigen Sekunden. Daraufhin forderte er von mir ein Bild von meinem Ausweis, erst dann würde er mir die IBAN mitteilen. Das habe ich natürlich dankend abgelehnt, weil ich natürlich nicht Ausweis Dokumente verschicke. Er droht mir mittlerweile mehrmals damit, meinen Arbeitgeber zu kontaktieren, und meint, er hätte ja alle Daten von mir zusammen. Das freut mich für ihn, denn ich habe nichts zu verbergen. Das ist in meinen Augen reiner Kindergarten, und ich habe ihn bereits mehrmals angeboten, ihm das Geld sofort zu erstatten. Nun droht er mir mit Dingen zusätzlich wie Anzeige etc. Was kann ich nun tun? Ich bin den Kindergarten leid, und möchte ihm einfach sein Geld erstatten.

Versand, eBay, Kleinanzeigen, Rückerstattung

Rückerstattung von Konzerttickets wegen schlechter Sicht möglich?

Hallo,

am 11.6.2025 war ich mit 2 anderen Personen auf einem Konzert. Die Tickets zuvor online über Eventim gekauft. Sie waren nicht als Sitzplätze mit Eingeschränkter Sicht gekennzeichnet. Also sind wir davon ausgegangen das es um Sitzplätze mit kompletter Sicht auf Bühne, Leinwände usw. handelt. Dort angekommen mussten wir feststellen, das wir direkt auf die Seite der Bühne geguckt haben. Man konnte die Bühne absolut nicht sehen und hier befand sich der Sänger natürlich den Großteil der Zeit. Auch die Leinwände waren nicht sichtbar. Absolut garnicht, nichtmal ein kleines bisschen. Vor Ort haben wir zwei Mitarbeiter gefragt was man dagegen tun kann, die meinten nur, dass man nichts machen kann, da ja alle Plätze schon verkauft sind und dort jemand Sitz. Nun haben wir uns zunächst mit einer Beschwerde an Eventim gewendet. Die meinten die seien dafür nicht zuständig. Sie verkaufen die Tickets nur. Wir sollten uns aber an den Veranstalterwenden. Dieser ist Livenation. Nun haben wir an den eine Beschwerde geschrieben. Zurück kam folgende Email:

Nun frage ich mich, ob das so rechtens ist und was ich dagegen tun kann. Außerdem frage ich mich, woher man wissen soll, dass man sich schriftlich bestätigen lassen soll, dass man früher gegangen ist.

Dies war übrigens unsere Sicht:

Ich freue mich über jede Antwort.

Danke im Voraus !

Bild zum Beitrag
Event, Recht, Konzertkarten, Konzerttickets, Rückerstattung, Ticket, Eventim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung