Rückerstattung – die besten Beiträge

Problem mit Otto Was kann ich tun?

hallo. habe über einen verkäufer über otto einen mikrofonarm gekauft. nachdem ich mein mikrofon draufgeschraubt habe habe ich es nicht mehr abgeschraubt bekommen, das gewinde des arms war wohl kaputt. beim versuch es abzubekommen ist sogar der ganze arm abgebrochen, mitsamt meinem mikrofonteil dran. ich kann mein eigenes mikrofon nun auch nicht mehr nutzen da der teil davon noch am defekten arm ist. habe den verkäufer angeschrieben, dieser hat geantwortet das der arm rapariert bzw getauscht twerden kann und ich natürlich meinen teil vom mikrofon zurück bekomme. gestern hatt er das jedoch wiederruffen und mir nur mitgeteilt das es sich um eigenverschulden handle und er nichts tun könne. habe daraufhin den fall an otto eskaliert. am telefon wurde mir vom otto service versichert das ich im recht sei, da mir (kaputtes gewinde) defekte ware geliefert wurde und diese selbstverständlich erstattet wird und mir zudem sofern es nicht abgeht der teil meiens eigenen mikrofons erstett wird der noch dranhöngt. heute bekam ich dann per mail die antwort vom eskalationsteam. die quatschen nun nur dem verkäufer nach, das es sich um eigenverschulden und meschanischen schaden handelt bei dem die garantiue erlischt und das die nichts tun können. wie ist das. kann ich irgendetwas tun? wenn der arm von anfang an defekt war und wie gesagt dabei sogar mein eigentum mitzerstört hat und dann zerbrochen ist, warum muss ich dann noch dafür zahlen. ich zahle doch nicht für defekte ware die mein hab und gut beschädigt.

Bestellung, Erstattung, Käuferschutz, Otto, Rückerstattung, Rückgabe, Otto.de, Rücksendung, defekte Ware, Erstattungsanspruch

Ich habe etwas über ebay verkauft einen Pc mit Monitor käufer verlangt nun das ganze geld zutück Zahlung über PayPal?

Guten morgen, ich habe einen gaming PC plus Monitor verkauft ,habe alles vorher kontrolliert verpackt etc. Es war alles in Ordnung. Nun kam der PC (der käufer schickte mir ein Bild, wo der Monitor komplett kaputt war im der Mitte ein riss (es sieht aus als wäre es mutwillig gewesen ,um mir eins auszuwischen),mit dem PC schien alles in Ordnung, ich bin sogar hingegangen und habe alles versucht was ich tun konnte. Hab mit Ebay telefoniert etc. Später musste der Käufer dann über DHL eine Anklage stellen ,das es deren verschulden war. Das der Monitor während der Lieferung zu Schaden gekommen ist . Danach hat sich herausgestellt, das DHL dafür nicht verantwortlich ist. (Das Paket wäre ja nicht Ordnung gemäß verpackt wurden).

Dann fragte der käufer noch ob der PC Bluetooth oder WiFi hätte (daraufhin war meine antwort, nein hat er nicht müsste man sich extra dazu kaufen etc,es hat ja auch nicht drin gestanden im Artikel.

Dann ging der käufer hin und hat es als Streitfall gemeldet. Und sagte der Monitor wäre ja kaputt, er hätte gerne entweder einen neuen Monitor oder das ganze geld zurück (450 euro, sie hat über Paypal gezahlt)

Und so wie es aussieht steht gerade Laut ebay der Käufer im Recht. Aber was ich nicht verstehe, wofür soll ich ihr denn komplett alles ersetzen, wenn ja nur der Monitor kaputt ist ? Ein Monitor kostet ja keine 400 Euro 😅oder Hab ich was verpasst ?

eBay, DHL, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung

Rechnung an alte Adresse gültig?

Folgender Fall:

Gegen Ende 2022 habe ich etwas bei Amazon gekauft. Artikel wurde gezahlt, kam pünktlich an, alles gut.

Nun im Juni 2025, knapp 3 Jahre später wohne ich schon längst woanders als noch im Jahre 2022 und war durch Zufall in der Gegend, wo ich 2022 noch gewohnt habe und habe einen alten Nachbarn getroffen. Dieser sagte mir, es hätte letztens ein Brief für mich an meine alte Adresse im Hausflur gelegen und hat ihn mir mitgegeben.

Es handelt sich hier um eine "Letzte Erinnerung zur Klärung einer irrtümlichen Rückerstattung" der Peak Sales GmbH. Der Artikel, den ich 2022 bei Amazon gekauft habe, wurde angeblich Mitte 2024 versehentlich rückerstattet und ich soll diesen Betrag doch umgehend zurücksenden. Der Brief wirkt auf dem ersten Blick glaubwürdig samt Auflistung und Menge des korrekten Artikels. Auch der Preis von rund 15€ ist korrekt angegeben.

Ich habe meine Mails gecheckt und kann keine Info zu einer Rückerstattung durch Amazon in dem Zeitraum finden. Geldeingang auf mein Konto kann ich ebenfalls nicht mehr prüfen, zum Zeitpunkt der im Brief angegebenen Rückerstattung hatte ich längst ein neues Girokonto, das alte Girokonto war zu dem Zeitpunkt aber noch nicht geschlossen.

Natürlich ist die im Brief angegebene Frist zur Rückmeldung schon seit ein paar Wochen verstrichen und die Angelegenheit solle mit Ablauf der Frist der Rechtsabteilung übergeben werden.

Daher einmal die simple Frage an die Rechtsexperten unter euch:

Hatte jemand von euch schonmal so eine Situation und können die mir irgendetwas andichten?

Liebe Grüße

Rechnung, Amazon, Post, Bestellung, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung